Luna: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/03/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix Amerikanischer Staffordshire-Terrier
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
LUPO - Liste und Projekt-Hund - Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4 60386 Frankfurt - Sterilisiert: nein
LUNA
AmStaff-Mix
Weiblich
Nicht kastriert
Geb. 04.12.2021
Auch die wunderbare Luna wurde ein Opfer der Behörden, da ihre Vorbesitzer die erforderlichen Dokumente zur Haltung eines Listenhundes nicht vorlegen konnten oder wollten. Daher wurde die aparte Hundedame amtlich sichergestellt und zu uns in das Tierheim gebracht; situationsbedingt wissen wir nicht viel ĂŒber ihr Vorleben.
Im Tierheim brauchte Luna ein paar Tage um sich einzugewöhnen; den Menschen, welche sie kennt, zeigt sie sich freundlich, offen und neugierig gegenĂŒber.
Wer sich fĂŒr Luna interessiert, sollte sie öfter im Tierheim besuchen um einander kennenzulernen. Allerdings haben wir festgestellt, dass sich Luna mit fremden MĂ€nnern besonders schwer tut. Auch tierĂ€rztliche Untersuchungen mag sie nicht und vor hektischen Bewegungen Ă€ngstigt sie sich. Lunas neue Menschen sollten ĂŒber ausreichend Geduld verfĂŒgen, um der HĂŒndin in ihrem neuen Leben zu zeigen, dass sie sich vor nichts und niemanden fĂŒrchten muss. Luna kann somit nur an hunde- bzw. rasseerfahrene Interessenten vermittelt werden.
Wie sich Luna mit Artgenossen vertrÀgt, kann im Tierheim getestet werden - mit Katzen kann Luna nicht zusammenleben, da sie diese jagen möchte.
Im Haushalt lebende Kinder mĂŒssen mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits den Umgang mit Hunden kennen.
Luna lĂ€uft problemlos an der Leine und kennt einige Kommandos, aber sie wĂŒrde gerne mehr lernen. Lernen und spielen machen ihr SpaĂ, aber genauso sehr liebt sie ausgedehnte SpaziergĂ€nge und mit ihren Menschen zu kuscheln. Auch ist sie ein kleines LeckermĂ€ulchen und freut sich ĂŒber hundegerechte Naschereien.
Ihren Zwinger hĂ€lt die HĂŒndin sauber.
Wie sich Luna beim Autofahren verhÀlt oder ob sie stundenweise alleine zu Haus bleiben könnte ist nicht bekannt.
Bei den richtigen Menschen wird sich die hĂŒbsche HĂŒndin sicherlich prĂ€chtig entwickeln - man muss ihr einfach nur die Chance geben, zu zeigen, wie toll sie ist. Darf Luna Ihr Sonnenschein werden?
Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4
60386 Frankfurt
069-42 30 05
info@tsv-frankfurt.de
AmStaff-Mix
Weiblich
Nicht kastriert
Geb. 04.12.2021
Auch die wunderbare Luna wurde ein Opfer der Behörden, da ihre Vorbesitzer die erforderlichen Dokumente zur Haltung eines Listenhundes nicht vorlegen konnten oder wollten. Daher wurde die aparte Hundedame amtlich sichergestellt und zu uns in das Tierheim gebracht; situationsbedingt wissen wir nicht viel ĂŒber ihr Vorleben.
Im Tierheim brauchte Luna ein paar Tage um sich einzugewöhnen; den Menschen, welche sie kennt, zeigt sie sich freundlich, offen und neugierig gegenĂŒber.
Wer sich fĂŒr Luna interessiert, sollte sie öfter im Tierheim besuchen um einander kennenzulernen. Allerdings haben wir festgestellt, dass sich Luna mit fremden MĂ€nnern besonders schwer tut. Auch tierĂ€rztliche Untersuchungen mag sie nicht und vor hektischen Bewegungen Ă€ngstigt sie sich. Lunas neue Menschen sollten ĂŒber ausreichend Geduld verfĂŒgen, um der HĂŒndin in ihrem neuen Leben zu zeigen, dass sie sich vor nichts und niemanden fĂŒrchten muss. Luna kann somit nur an hunde- bzw. rasseerfahrene Interessenten vermittelt werden.
Wie sich Luna mit Artgenossen vertrÀgt, kann im Tierheim getestet werden - mit Katzen kann Luna nicht zusammenleben, da sie diese jagen möchte.
Im Haushalt lebende Kinder mĂŒssen mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits den Umgang mit Hunden kennen.
Luna lĂ€uft problemlos an der Leine und kennt einige Kommandos, aber sie wĂŒrde gerne mehr lernen. Lernen und spielen machen ihr SpaĂ, aber genauso sehr liebt sie ausgedehnte SpaziergĂ€nge und mit ihren Menschen zu kuscheln. Auch ist sie ein kleines LeckermĂ€ulchen und freut sich ĂŒber hundegerechte Naschereien.
Ihren Zwinger hĂ€lt die HĂŒndin sauber.
Wie sich Luna beim Autofahren verhÀlt oder ob sie stundenweise alleine zu Haus bleiben könnte ist nicht bekannt.
Bei den richtigen Menschen wird sich die hĂŒbsche HĂŒndin sicherlich prĂ€chtig entwickeln - man muss ihr einfach nur die Chance geben, zu zeigen, wie toll sie ist. Darf Luna Ihr Sonnenschein werden?
Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4
60386 Frankfurt
069-42 30 05
info@tsv-frankfurt.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.