Roxane hat ein tief sitzendes Trauma: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Spitz
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Spitz und Pawtners e.V. - 37079 Göttingen - Sterilisiert: ja
Alter: geb. ca. Juni 2019
Geschlecht: weiblich
Sonstiges: kastriert, gechipt, geimpft
Große: ca. 25cm
Gewicht: ca. 5kg
Aufenthaltsort: 37079 Göttingen
Vertraglichkeit mit Katzen: verträglich
Roxane stammt ursprünglich aus dem Shelter Püspökladány. Die Kleinspitzhündin ist allerdings nicht erst seit Kurzem in unserer Rettungsstation. Roxane ist tatsächlich schon mehrere Jahre in unserer Obhut! Warum wir sie bis heute nicht gezeigt haben, lässt sich schnell erklären: Roxane ist ein absoluter Angsthund. Ihr Trauma sitzt so tief, dass sie bis vor wenigen Wochen noch nicht mal angefasst werden konnte. Was genau ihr widerfahren ist, können wir nur mutmaßen. Die Region, wo sich das Shelter befindet, ist bekannt für Vermehrer. Vermutlich ist sie absolut isoliert und ohne positiven Menschenkontakt aufgewachsen. Bei Konfrontation und wenn sie bedrängt wird, setzt sie auch mal ihre Zähnchen ein, weshalb auch das Arbeiten mit ihr sehr erschwert wurde. Nach 3 Jahren in unserer Rettungsstation machte sie nun klitzekleine Fortschritte und lässt sich mittlerweile von ihrer Hauptpflegerin anfassen. Dabei kann sie sich zwar noch nicht entspannen, aber es zeigt uns, dass Hoffnung besteht, dass sie sich im passenden Umfeld wohlfühlen könnte. In jedem Fall braucht Roxane unbedingt erfahrene Menschen, die sich mit traumatisierten Hunden und Angstverhalten auskennen. Zudem suchen wir ein Zuhause, wo sie Rückzugsmöglichkeiten hat und das Wohnumfeld möglichst ruhig und entspannt ist. Ein Haus mit gesichertem Garten wäre ideal, damit man ihr langsam das an-der-Leine-laufen beibringen kann. Kinder sollten keine im Haushalt leben & auch nicht unbedingt öfter zu Besuch kommen. Allgemein wäre ein Haushalt mit 1-2 Personen und wenig Trubel im Alltag sehr gut. Auch, wenn ihre Beziehung zu Menschen eher schwierig ist, ist sie umso offener und sozialer mit anderen Hunden und auch Katzen. Roxane kümmert sich seit gut 3,5 Jahren um die jüngsten Welpen in der Rettungsstation und ist ihre Ersatzmama. Sie spielt und sie kuschelt gern mit allen anderen Vierbeinern, erzieht aber die Junghunde auch. Wir können sie uns deshalb sehr gut in einem souveränen Rudel vorstellen. Im Garten rennt sie gerne mal mit den anderen Hunden durch die Gegend. Wir könnten uns auch vorstellen, dass Roxane durch eine erfahrene Pflegestelle viel lernen könnte und ihre Vermittlungschancen erhöht werden könnten. Es wäre sehr schön, wenn auch diese Hündin mit einem so tiefsitzenden Trauma die Chance auf ein verständnisvolles Zuhause bekommen würde. Roxane kann jederzeit auf ihrer Pflegestelle in Göttingen kennengelernt werden.
Du möchtest Roxane adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dazu einfach die folgende Zeile in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/
Geschlecht: weiblich
Sonstiges: kastriert, gechipt, geimpft
Große: ca. 25cm
Gewicht: ca. 5kg
Aufenthaltsort: 37079 Göttingen
Vertraglichkeit mit Katzen: verträglich
Roxane stammt ursprünglich aus dem Shelter Püspökladány. Die Kleinspitzhündin ist allerdings nicht erst seit Kurzem in unserer Rettungsstation. Roxane ist tatsächlich schon mehrere Jahre in unserer Obhut! Warum wir sie bis heute nicht gezeigt haben, lässt sich schnell erklären: Roxane ist ein absoluter Angsthund. Ihr Trauma sitzt so tief, dass sie bis vor wenigen Wochen noch nicht mal angefasst werden konnte. Was genau ihr widerfahren ist, können wir nur mutmaßen. Die Region, wo sich das Shelter befindet, ist bekannt für Vermehrer. Vermutlich ist sie absolut isoliert und ohne positiven Menschenkontakt aufgewachsen. Bei Konfrontation und wenn sie bedrängt wird, setzt sie auch mal ihre Zähnchen ein, weshalb auch das Arbeiten mit ihr sehr erschwert wurde. Nach 3 Jahren in unserer Rettungsstation machte sie nun klitzekleine Fortschritte und lässt sich mittlerweile von ihrer Hauptpflegerin anfassen. Dabei kann sie sich zwar noch nicht entspannen, aber es zeigt uns, dass Hoffnung besteht, dass sie sich im passenden Umfeld wohlfühlen könnte. In jedem Fall braucht Roxane unbedingt erfahrene Menschen, die sich mit traumatisierten Hunden und Angstverhalten auskennen. Zudem suchen wir ein Zuhause, wo sie Rückzugsmöglichkeiten hat und das Wohnumfeld möglichst ruhig und entspannt ist. Ein Haus mit gesichertem Garten wäre ideal, damit man ihr langsam das an-der-Leine-laufen beibringen kann. Kinder sollten keine im Haushalt leben & auch nicht unbedingt öfter zu Besuch kommen. Allgemein wäre ein Haushalt mit 1-2 Personen und wenig Trubel im Alltag sehr gut. Auch, wenn ihre Beziehung zu Menschen eher schwierig ist, ist sie umso offener und sozialer mit anderen Hunden und auch Katzen. Roxane kümmert sich seit gut 3,5 Jahren um die jüngsten Welpen in der Rettungsstation und ist ihre Ersatzmama. Sie spielt und sie kuschelt gern mit allen anderen Vierbeinern, erzieht aber die Junghunde auch. Wir können sie uns deshalb sehr gut in einem souveränen Rudel vorstellen. Im Garten rennt sie gerne mal mit den anderen Hunden durch die Gegend. Wir könnten uns auch vorstellen, dass Roxane durch eine erfahrene Pflegestelle viel lernen könnte und ihre Vermittlungschancen erhöht werden könnten. Es wäre sehr schön, wenn auch diese Hündin mit einem so tiefsitzenden Trauma die Chance auf ein verständnisvolles Zuhause bekommen würde. Roxane kann jederzeit auf ihrer Pflegestelle in Göttingen kennengelernt werden.
Du möchtest Roxane adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dazu einfach die folgende Zeile in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.