Deborah - freut sich ĂŒber jede Zuwendung: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 37213 Witzenhausen - Sterilisiert: ja
Deborah wurde mit ihren Welpen in SĂŒditalien ausgesetzt. ZunĂ€chst hatte sie GlĂŒck und wurde adoptiert. Sie zog nach Norditalien in eine Stadt. Mit dem Stadtleben kam sie jedoch gar nicht zurecht. Ihre Adoptantin war damit ĂŒberfordert und gab Deborah wieder beim Tierschutzverein ab.
Deborah ist eine HĂŒndin, die in der Anfangsphase etwas vorsichtig ist, das sollte man respektieren und anfangs nicht zu viel von ihr verlangen. Wenn sie Vertrauen gefasst hat, kommt sie gerne zu den Menschen und lĂ€sst sich streicheln.
Deborah versteht sich gut mit anderen Hunden und spielt auch sehr gerne mit ihnen. Sie muss noch viel lernen, daher sollte mit ihr eine Hundeschule besucht werden. Ein lĂ€ndliches Zuhause mit eingezĂ€untem GrundstĂŒck wĂ€re toll fĂŒr Deborah, damit sie richtig rennen und toben kann. Ăber einen tierischen Spielkumpel wĂŒrde Deborah sich sicherlich sehr freuen.
Mitte Januar 2025 konnte Deborah auf eine Pflegestelle nach Deutschland umziehen. Die Pflegestelle berichtet, dass sie sehr lieb, freundlich und verschmust ist. Sie zeigt sich drauĂen sehr interessiert. Obwohl sie ein kleiner Hund ist, braucht sie doch lange SpaziergĂ€nge in Wald und Feld. Danach ist sie zufrieden und liegt gerne in ihrem Körbchen.
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Deborah:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/deborah//
Schulterhöhe:40 cm, 11 kg
Impfungen: VollstÀndig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass. Negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose, Filarien, Rickettsien
SchutzgebĂŒhr:425,-- (inkl. 75,-- Transportkostenanteil)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson:Brigitte Schröter
Email:schroeter@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0176-51565302
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
Deborah ist eine HĂŒndin, die in der Anfangsphase etwas vorsichtig ist, das sollte man respektieren und anfangs nicht zu viel von ihr verlangen. Wenn sie Vertrauen gefasst hat, kommt sie gerne zu den Menschen und lĂ€sst sich streicheln.
Deborah versteht sich gut mit anderen Hunden und spielt auch sehr gerne mit ihnen. Sie muss noch viel lernen, daher sollte mit ihr eine Hundeschule besucht werden. Ein lĂ€ndliches Zuhause mit eingezĂ€untem GrundstĂŒck wĂ€re toll fĂŒr Deborah, damit sie richtig rennen und toben kann. Ăber einen tierischen Spielkumpel wĂŒrde Deborah sich sicherlich sehr freuen.
Mitte Januar 2025 konnte Deborah auf eine Pflegestelle nach Deutschland umziehen. Die Pflegestelle berichtet, dass sie sehr lieb, freundlich und verschmust ist. Sie zeigt sich drauĂen sehr interessiert. Obwohl sie ein kleiner Hund ist, braucht sie doch lange SpaziergĂ€nge in Wald und Feld. Danach ist sie zufrieden und liegt gerne in ihrem Körbchen.
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Deborah:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/deborah//
Schulterhöhe:40 cm, 11 kg
Impfungen: VollstÀndig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass. Negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose, Filarien, Rickettsien
SchutzgebĂŒhr:425,-- (inkl. 75,-- Transportkostenanteil)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson:Brigitte Schröter
Email:schroeter@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0176-51565302
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.