Georgie - lernwilliger Junghund: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Beagle
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 23923 Selmsdorf - Sterilisiert: nein
Georgie Beagle-Rüde sucht liebevolles Zuhause mit Hundeerfahrung
Standort: 23923 Selmsdorf
Alter: geb. 15.05.2024
Größe: ca. 40 cm Gewicht: ca. 11 kg
Kastriert: nein
Der junge Beagle-Rüde Georgie sucht ein aktives Zuhause, gerne bei jemandem mit Beagle Erfahrung, in dem er die nötige Ruhe, Sicherheit und liebevolle Führung erhält. Er lebt derzeit in einer Pflegefamilie mit mehreren Personen, zwei Hunden und einer Katze. Mit den Hunden versteht er sich gut, möchte seine Ressourcen aber nicht teilen. Katzen sollten in seinem zukünftigen Zuhause besser nicht vorhanden sein, da das Zusammenleben aktuell nicht funktioniert.
Charakter:
Georgie ist ein menschenbezogener, lernwilliger und verspielter Junghund, der sich sehr an seine Menschen bindet. Er ist neugierig, verfressen und zeigt ein großes Bedürfnis nach Nähe und Aufmerksamkeit. Allerdings fällt es ihm schwer, zur Ruhe zu kommen, ist aber auch noch nicht lange auf der Pflegestelle. Zudem möchte er Beagle typisch seinen Kopf durchsetzen. Mit klarer Führung und Geduld entwickelt er sich jedoch positiv und zeigt sich lernbereit.
Alltag & Verhalten:
Georgie lässt sich problemlos sein Geschirr anlegen, bleibt jedoch ungern alleine und reagiert unsicher auf laute Geräusche. In der Wohnung zeigt er sich aktiv und quirlig, hat aber noch Schwierigkeiten, sich an feste Abläufe zu gewöhnen. Er zeigt momentan ein gewisses Stressverhalten, was sich unter anderem durch gelegentliche Unsauberkeit äußert. Seine neue Familie sollte daher Geduld und Verständnis mitbringen.
Draußen unterwegs:
Georgie zeigt deutlichen Jagdtrieb und ist an der Leine noch unsicher. Begegnungen mit anderen Tieren und Menschen lösen bei ihm oft Bellverhalten und Aufregung aus. Seine Leinenführigkeit ist ausbaufähig konsequentes Training ist hier erforderlich. Spaziergänge im Wald bereiten ihm große Freude, und mit der richtigen Führung kann er sich dort gut entspannen.
Wichtige Punkte für sein zukünftiges Zuhause:
Hundeerfahrene Menschen, die bereit sind, mit Georgie weiter intensiv zu arbeiten.
Konsequentes Training, insbesondere zur Leinenführigkeit und dem Ressourcenverhalten.
Ein Zuhause ohne Katzen.
Ein Haus mit Garten wäre ideal, da Georgie viel Energie hat und Bewegung braucht.
Kinder im Haushalt sollten nicht zu klein sein, da er noch sehr stürmisch ist.
Georgie muss im späteren Zuhause kastriert werden
Gesundheitlich sind keine Einschränkungen bekannt. Wer bereit ist, Georgie mit Geduld, liebevoller Konsequenz und ausreichend Beschäftigung zu fördern, wird in ihm einen treuen Begleiter finden.
Hast du Interesse, Georgie kennenzulernen?
Dann melde dich gerne bei uns er wartet sehnsüchtig auf seine Menschen!
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Standort: 23923 Selmsdorf
Alter: geb. 15.05.2024
Größe: ca. 40 cm Gewicht: ca. 11 kg
Kastriert: nein
Der junge Beagle-Rüde Georgie sucht ein aktives Zuhause, gerne bei jemandem mit Beagle Erfahrung, in dem er die nötige Ruhe, Sicherheit und liebevolle Führung erhält. Er lebt derzeit in einer Pflegefamilie mit mehreren Personen, zwei Hunden und einer Katze. Mit den Hunden versteht er sich gut, möchte seine Ressourcen aber nicht teilen. Katzen sollten in seinem zukünftigen Zuhause besser nicht vorhanden sein, da das Zusammenleben aktuell nicht funktioniert.
Charakter:
Georgie ist ein menschenbezogener, lernwilliger und verspielter Junghund, der sich sehr an seine Menschen bindet. Er ist neugierig, verfressen und zeigt ein großes Bedürfnis nach Nähe und Aufmerksamkeit. Allerdings fällt es ihm schwer, zur Ruhe zu kommen, ist aber auch noch nicht lange auf der Pflegestelle. Zudem möchte er Beagle typisch seinen Kopf durchsetzen. Mit klarer Führung und Geduld entwickelt er sich jedoch positiv und zeigt sich lernbereit.
Alltag & Verhalten:
Georgie lässt sich problemlos sein Geschirr anlegen, bleibt jedoch ungern alleine und reagiert unsicher auf laute Geräusche. In der Wohnung zeigt er sich aktiv und quirlig, hat aber noch Schwierigkeiten, sich an feste Abläufe zu gewöhnen. Er zeigt momentan ein gewisses Stressverhalten, was sich unter anderem durch gelegentliche Unsauberkeit äußert. Seine neue Familie sollte daher Geduld und Verständnis mitbringen.
Draußen unterwegs:
Georgie zeigt deutlichen Jagdtrieb und ist an der Leine noch unsicher. Begegnungen mit anderen Tieren und Menschen lösen bei ihm oft Bellverhalten und Aufregung aus. Seine Leinenführigkeit ist ausbaufähig konsequentes Training ist hier erforderlich. Spaziergänge im Wald bereiten ihm große Freude, und mit der richtigen Führung kann er sich dort gut entspannen.
Wichtige Punkte für sein zukünftiges Zuhause:
Hundeerfahrene Menschen, die bereit sind, mit Georgie weiter intensiv zu arbeiten.
Konsequentes Training, insbesondere zur Leinenführigkeit und dem Ressourcenverhalten.
Ein Zuhause ohne Katzen.
Ein Haus mit Garten wäre ideal, da Georgie viel Energie hat und Bewegung braucht.
Kinder im Haushalt sollten nicht zu klein sein, da er noch sehr stürmisch ist.
Georgie muss im späteren Zuhause kastriert werden
Gesundheitlich sind keine Einschränkungen bekannt. Wer bereit ist, Georgie mit Geduld, liebevoller Konsequenz und ausreichend Beschäftigung zu fördern, wird in ihm einen treuen Begleiter finden.
Hast du Interesse, Georgie kennenzulernen?
Dann melde dich gerne bei uns er wartet sehnsüchtig auf seine Menschen!
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.