Fridolin wartet auf seine Menschen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 27243 Klosterseelte - Sterilisiert: nein
Fridolins Seele braucht dringend Halt und Lebenshilfe, um langsam zu heilen.
Fridolin ist Dezember 2021 bei einer lieben Familie in Deutschland eingezogen. Mittlerweile kristallisierte sich immer mehr heraus, dass die ängstliche Hundeseele dort nicht optimal zur Ruhe kommen kann. Daher sind seine Menschen zu dem Entschluss gekommen, ihn wieder zur Vermittlung freizugeben. So sucht der kleine Rüde erneut ein neues Zuhause, in dem er ankommen und seine Ängste verlieren kann.
Dabei hat Fridolin trotz seiner Furcht auch schon Fortschritte gemacht. Der kleine hübsche Kerl hört auf seinen Namen und kommt auch, wenn man ihn ruft. Wenn er erst Vertrauen zu einem Menschen aufgebaut hat, nimmt er auch Leckerlis aus der Hand. Vor der Katze erschreckt er sich oft, aber an dem souveränen Ersthund der Familie orientiert sich der kleine Rüde und hängt oft schon wie ein scheuer Schatten an ihm. Damit kann nicht jeder Hund umgehen, und es benötigt einen sehr geduldigen Vierbeiner, um das zu akzeptieren.
Wichtig ist für Fridolin, dass er von seinen neuen Herzensmenschen so akzeptiert wird, wie er ist. Fridolin ist ängstlich und schreckhaft. Fremdes macht ihm Angst und in extremen Schrecksituationen kommt es vor, dass er vor Verzweiflung ein paar Köddelchen verliert. Große und dunkelgekleidete Menschen, besonders Männer, machen dem Mäuschen regelrechte Panik. Daher ist ein Spaziergang bisher noch nicht möglich. Aber Fridolin meldet sich mittlerweile, wenn er in den Garten muss. Ganz selten kommt es vor, dass im Haus noch etwas daneben geht. Eine alleinstehende Dame mit Garten, die mit Fridolins Bangigkeit vorm Leben zurechtkommt und ihm sein eigenes Tempo lässt, wäre wahrscheinlich die beste Möglichkeit, ihn langsam davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, über den riesigen Schatten der Angst zu springen. Da er sich zurzeit auch kaum anfassen lässt, muss mit ihm in langsamsten Schritten eine Verbindung aufgebaut werden. Tierarztbesuch und Krallenschneiden, eine Dusche, um ihn zu säubernall das ist noch nicht möglich. Wir suchen einen Engel mit Engelsgeduld, damit Fridolins Leben lebenswert wird. Eins können wir positiv versichern - bei aller Ängstlichkeit ist unser Fridolin noch nie aggressiv geworden - eher friert er ein wie ein panisches Eselchen oder versteckt sich unter dem Bett.
Wer hat den Mut, Fridolin Seele zu befreien? Wer hat die richtigen Voraussetzungen und vor allem das Verständnis und die Empathie, sich für den kleinen Rüden die Zeit zu nehmen und seine Seele zu erreichen? Eine enge Zusammenarbeit mit einem guten Hundetrainer ist unabdingbar und leistet ein weiteres Netz, um euch auf dem Weg zueinander aufzufangen.
https://youtu.be/oVkjmrspb6A
Fridolin ist Dezember 2021 bei einer lieben Familie in Deutschland eingezogen. Mittlerweile kristallisierte sich immer mehr heraus, dass die ängstliche Hundeseele dort nicht optimal zur Ruhe kommen kann. Daher sind seine Menschen zu dem Entschluss gekommen, ihn wieder zur Vermittlung freizugeben. So sucht der kleine Rüde erneut ein neues Zuhause, in dem er ankommen und seine Ängste verlieren kann.
Dabei hat Fridolin trotz seiner Furcht auch schon Fortschritte gemacht. Der kleine hübsche Kerl hört auf seinen Namen und kommt auch, wenn man ihn ruft. Wenn er erst Vertrauen zu einem Menschen aufgebaut hat, nimmt er auch Leckerlis aus der Hand. Vor der Katze erschreckt er sich oft, aber an dem souveränen Ersthund der Familie orientiert sich der kleine Rüde und hängt oft schon wie ein scheuer Schatten an ihm. Damit kann nicht jeder Hund umgehen, und es benötigt einen sehr geduldigen Vierbeiner, um das zu akzeptieren.
Wichtig ist für Fridolin, dass er von seinen neuen Herzensmenschen so akzeptiert wird, wie er ist. Fridolin ist ängstlich und schreckhaft. Fremdes macht ihm Angst und in extremen Schrecksituationen kommt es vor, dass er vor Verzweiflung ein paar Köddelchen verliert. Große und dunkelgekleidete Menschen, besonders Männer, machen dem Mäuschen regelrechte Panik. Daher ist ein Spaziergang bisher noch nicht möglich. Aber Fridolin meldet sich mittlerweile, wenn er in den Garten muss. Ganz selten kommt es vor, dass im Haus noch etwas daneben geht. Eine alleinstehende Dame mit Garten, die mit Fridolins Bangigkeit vorm Leben zurechtkommt und ihm sein eigenes Tempo lässt, wäre wahrscheinlich die beste Möglichkeit, ihn langsam davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, über den riesigen Schatten der Angst zu springen. Da er sich zurzeit auch kaum anfassen lässt, muss mit ihm in langsamsten Schritten eine Verbindung aufgebaut werden. Tierarztbesuch und Krallenschneiden, eine Dusche, um ihn zu säubernall das ist noch nicht möglich. Wir suchen einen Engel mit Engelsgeduld, damit Fridolins Leben lebenswert wird. Eins können wir positiv versichern - bei aller Ängstlichkeit ist unser Fridolin noch nie aggressiv geworden - eher friert er ein wie ein panisches Eselchen oder versteckt sich unter dem Bett.
Wer hat den Mut, Fridolin Seele zu befreien? Wer hat die richtigen Voraussetzungen und vor allem das Verständnis und die Empathie, sich für den kleinen Rüden die Zeit zu nehmen und seine Seele zu erreichen? Eine enge Zusammenarbeit mit einem guten Hundetrainer ist unabdingbar und leistet ein weiteres Netz, um euch auf dem Weg zueinander aufzufangen.
https://youtu.be/oVkjmrspb6A
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.