Floki - ist verschmust: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 17/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Tschechoslowakischer Wolfshund
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 93164 Laaber - Sterilisiert: nein
Tschechoslowakischer Wolfhund Floki wartet in 93164 Laaber.
Einige kennen Floki sicher schon - er ist bereits seit vielen Monaten unser großes Sorgenkind. Sein Halter meldete ihn und Bruder Odin bei uns zur Abgabe. Odin hat glücklicherweise ein Zuhause gefunden, Floki musste aber weiter unter den schwierigen Haltungsbedingungen ausharren. Er lebte mit vielen Hunden auf eingeengtem Raum, weshalb es zu Spannungen und Beißvorfällen zwischen ihnen kam. Floki wurde deshalb überwiegend an einer Kette gehalten. Auslauf bekam er nur gelegentlich im Garten. Kurz gesagt - eine alles andere als artgerechte Haltung für einen Tschechoslowakischen Wolfhund.
Glücklicherweise fand sich nach langem Warten nun eine sehr engagierte, wolfhund-erfahrene Pflegestelle für Floki.
Der 70 cm große Rüde zeigt sich dort als sanfter und verschmuster Hund, der seiner Bezugsperson stark vertraut und deren Nähe und Sicherheit sucht. Fremden Zwei- sowie Vierbeinern begegnet er zunächst misstrauisch. Mit klarer Führung und Managements durch seine Bezugsperson lässt er sich hierbei sehr gut anleiten. Wird er nicht bedrängt, entwickelt er aus eigener Motivation Neugierde und Interesse, Besuch kennenzulernen. Mit klaren Regeln ist auch ein harmonisches Zusammenleben mit einer souveränen Hündin, wie aktuell auf der Pflegestelle, möglich.
Das Alleinbleiben ist für Floki derzeit nicht möglich und sollte auch langfristig nicht als sicher erlernbar vorausgesetzt werden. Dafür meistert er Spaziergänge, das Dorfleben und Autofahrten schon wie ein Profi.
Floki bringt die typischen Eigenschaften seiner Rasse mit: Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude, hohes Territorialbewusstsein, ausgeprägtes Selbstschutz- und Konfliktverhalten, hohe Sensibilität für Reize aus seiner Umgebung.
Sein Wesen erfordert einen verantwortungsvollen Umgang, feste Regeln und kontrollierte Rahmenbedingungen für soziale Kontakte mit Hunden und Menschen. Er braucht keine Wolfhund-Profis, aber Menschen mit Erfahrung im Umgang mit charakterstarken, intelligenten Hunden.
Eine ausführlichere Beschreibung von Floki und seinen Ansprüchen an ein neues Zuhause findet ihr in seinem Profil: https://heimat-fuer-pfoten.de/floki/
Floki kann nach Absprache in seiner Pflegestelle in 93164 Laaber kennengelernt werden.
Fakten zu Floki:
Rasse: Tschechoslowakischer Wolfhund
Alter: 4 Jahre
Größe: 70 cm
Gewicht: Unbekannt
Kastriert: Nein
Stubenrein: Ja
Kinderlieb: Nein
Katzenverträglich: Nein
Leinenführig: Unbekannt
Hundeverträglich: Mit Management ja
Geimpft, gechipt, entwurmt
Floki wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Einige kennen Floki sicher schon - er ist bereits seit vielen Monaten unser großes Sorgenkind. Sein Halter meldete ihn und Bruder Odin bei uns zur Abgabe. Odin hat glücklicherweise ein Zuhause gefunden, Floki musste aber weiter unter den schwierigen Haltungsbedingungen ausharren. Er lebte mit vielen Hunden auf eingeengtem Raum, weshalb es zu Spannungen und Beißvorfällen zwischen ihnen kam. Floki wurde deshalb überwiegend an einer Kette gehalten. Auslauf bekam er nur gelegentlich im Garten. Kurz gesagt - eine alles andere als artgerechte Haltung für einen Tschechoslowakischen Wolfhund.
Glücklicherweise fand sich nach langem Warten nun eine sehr engagierte, wolfhund-erfahrene Pflegestelle für Floki.
Der 70 cm große Rüde zeigt sich dort als sanfter und verschmuster Hund, der seiner Bezugsperson stark vertraut und deren Nähe und Sicherheit sucht. Fremden Zwei- sowie Vierbeinern begegnet er zunächst misstrauisch. Mit klarer Führung und Managements durch seine Bezugsperson lässt er sich hierbei sehr gut anleiten. Wird er nicht bedrängt, entwickelt er aus eigener Motivation Neugierde und Interesse, Besuch kennenzulernen. Mit klaren Regeln ist auch ein harmonisches Zusammenleben mit einer souveränen Hündin, wie aktuell auf der Pflegestelle, möglich.
Das Alleinbleiben ist für Floki derzeit nicht möglich und sollte auch langfristig nicht als sicher erlernbar vorausgesetzt werden. Dafür meistert er Spaziergänge, das Dorfleben und Autofahrten schon wie ein Profi.
Floki bringt die typischen Eigenschaften seiner Rasse mit: Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude, hohes Territorialbewusstsein, ausgeprägtes Selbstschutz- und Konfliktverhalten, hohe Sensibilität für Reize aus seiner Umgebung.
Sein Wesen erfordert einen verantwortungsvollen Umgang, feste Regeln und kontrollierte Rahmenbedingungen für soziale Kontakte mit Hunden und Menschen. Er braucht keine Wolfhund-Profis, aber Menschen mit Erfahrung im Umgang mit charakterstarken, intelligenten Hunden.
Eine ausführlichere Beschreibung von Floki und seinen Ansprüchen an ein neues Zuhause findet ihr in seinem Profil: https://heimat-fuer-pfoten.de/floki/
Floki kann nach Absprache in seiner Pflegestelle in 93164 Laaber kennengelernt werden.
Fakten zu Floki:
Rasse: Tschechoslowakischer Wolfhund
Alter: 4 Jahre
Größe: 70 cm
Gewicht: Unbekannt
Kastriert: Nein
Stubenrein: Ja
Kinderlieb: Nein
Katzenverträglich: Nein
Leinenführig: Unbekannt
Hundeverträglich: Mit Management ja
Geimpft, gechipt, entwurmt
Floki wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.