Dauerpflegestelle gesucht!!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 05/10/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Samojede
- Alter: 12 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Samojede in Not (Isselburg) - Springerweg 21 58566 Kierspe - Sterilisiert: nein
Shon kam durch Sicherstellung des Veterinäramtes ins Tierheim.
Sein Ernährungs- und vor allem sein Pflegezustand waren sehr schlecht.
Einen Teil seines Lebens hat Shon in einem Keller verbracht.
Mittlerweile hat er sich soweit gut erholt und ist eine absolute Frohnatur.
Er begegnet allen Menschen freundlich und aufgeschlossen,
liebt es, dabei zu sein und Aufmerksamkeit zu erhalten, die er sich
notfalls aber auch durch Bellen holt.
Shon genießt kurze Spaziergänge (2 x täglich eine halbe Stunde sind schon drin), den Aufenthalt im Garten und auf seinem Hundesofa und vor allem gutes Essen.
Dinge, die ihm lange Zeit gefehlt haben. Altersbedingt bringt er einige Zipperlein mit,
die ihn aber derzeit nicht sonderlich beeinträchtigen.
Er hat einen bekannten Analtumor, der sich aber im letzten Jahr nicht vergrößert hat
und arthrotische Veränderungen in den Gelenken, die wir aktuell mit
Nahrungszusätzen unterstützen.
Shon kennt das Zusammenleben mit Katzen und könnte gern auch wieder
in einen Katzenhaushalt vermittelt werden. Auch anderen Hunden
gegenüber ist er sehr freundlich und verträglich, sodass wir uns ihn
ebenfalls als Zweithund gut vorstellen können, wenn die Chemie passt.
Hier sollten seine neuen Menschen nur die Fütterung gut steuern
können, denn Essen ist ihm durchaus wichtig.
Wir wünschen uns ganz sehr, dass der liebenswerte Hundeopi noch
einmal ein richtig tolles Zuhause (möglichst ebenerdig mit Garten)
findet und seinen Lebensabend behütet in einer richtigen Familie
verbringen darf.
Shon kann in 09456 Annaberg-Buchholz kennengelernt werden. Er ist 12 Jahre alt und unkastriert und wird über die Tierschutzorganisation Samojede in Not e.V. vermittelt.
Shon wird von Samojede in Not e.V. übernommen. Wir suchen nun eine Dauerpflegestelle, wo er seinen Lebensabend verbringen kann. Anfällige TA-Kosten werden übernommen. Bitte melden!
Sein Ernährungs- und vor allem sein Pflegezustand waren sehr schlecht.
Einen Teil seines Lebens hat Shon in einem Keller verbracht.
Mittlerweile hat er sich soweit gut erholt und ist eine absolute Frohnatur.
Er begegnet allen Menschen freundlich und aufgeschlossen,
liebt es, dabei zu sein und Aufmerksamkeit zu erhalten, die er sich
notfalls aber auch durch Bellen holt.
Shon genießt kurze Spaziergänge (2 x täglich eine halbe Stunde sind schon drin), den Aufenthalt im Garten und auf seinem Hundesofa und vor allem gutes Essen.
Dinge, die ihm lange Zeit gefehlt haben. Altersbedingt bringt er einige Zipperlein mit,
die ihn aber derzeit nicht sonderlich beeinträchtigen.
Er hat einen bekannten Analtumor, der sich aber im letzten Jahr nicht vergrößert hat
und arthrotische Veränderungen in den Gelenken, die wir aktuell mit
Nahrungszusätzen unterstützen.
Shon kennt das Zusammenleben mit Katzen und könnte gern auch wieder
in einen Katzenhaushalt vermittelt werden. Auch anderen Hunden
gegenüber ist er sehr freundlich und verträglich, sodass wir uns ihn
ebenfalls als Zweithund gut vorstellen können, wenn die Chemie passt.
Hier sollten seine neuen Menschen nur die Fütterung gut steuern
können, denn Essen ist ihm durchaus wichtig.
Wir wünschen uns ganz sehr, dass der liebenswerte Hundeopi noch
einmal ein richtig tolles Zuhause (möglichst ebenerdig mit Garten)
findet und seinen Lebensabend behütet in einer richtigen Familie
verbringen darf.
Shon kann in 09456 Annaberg-Buchholz kennengelernt werden. Er ist 12 Jahre alt und unkastriert und wird über die Tierschutzorganisation Samojede in Not e.V. vermittelt.
Shon wird von Samojede in Not e.V. übernommen. Wir suchen nun eine Dauerpflegestelle, wo er seinen Lebensabend verbringen kann. Anfällige TA-Kosten werden übernommen. Bitte melden!
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.