Benson 3 (zur Pflege in 06889 Luthersta): Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Beagle-X
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Zypernhunde suchen ein Zuhause - 06889 Lutherstadt Wittenberg - Sterilisiert: nein
Benson kann gerne in 06889 Lutherstadt Wittenberg besucht werden. Wenn Sie sich für Benson interessieren melden Sie sich gerne per Mail über zypernhunde@googlemail.com oder füllen unserer Interessentenformular aus. Die zuständige Vermittlerin Sandra Lübben wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
-----------------------------------------------------------------------------
Beschreibung aus der Pflegestelle und vom Hundetrainer (September 2025):
Benson (geb. im August 2018, Schulterhöhe ca. 52cm) wurde bereits im Dezember 2018 als kleiner Welpe vermittelt.
Aufgrund familiärer Veränderungen lebte Benson seit März 2025 wieder in einer unserer Pflegestellen.
Schwierigkeiten in seiner Familie traten auf bei Futter/Fresssituationen gegenüber dem Teenagersohn und sobald dieser das Haus verlassen wollte.
In unserer Pflegestelle, die ihn aus der Familie übernommen hatte, zeigte sich Benson als freundlicher Zeitgenosse, der sich prima in die vorhandenen Strukturen eingefügt hatte. Er verhielt sich eher defensiv gegenüber den Hunden der Pflegestelle, Besuchshunden, Besuchern etc.
Auch in Fresssituationen kam es weder gegenüber den anderen Hunden noch der fütternden Personen zu irgendwelchen Aggressionen. Im Gegenteil, Benson ließ sich das Futter komplett unproblematisch wieder abnehmen.
Die Gabe von Leckerlis in unmittelbarer Nähe der anderen Hunde verlief immer unspektakuär.
Futterneid war nicht erkennbar.
Benson kennt alle Umwelteinflüsse, ist stubenrein, fährt im Auto mit und ist für jede Art von Aktivität zu begeistern.
Erwähnenswert ist, dass alle Beteiligten Benson für außerordentlich intelligent halten.
Er lernt sehr schnell und hat eine hohe Auffassungsgabe, die in die richtigen Bahnen gelenkt werden will.
Ende April wurde Benson erneut vermittelt.
Leider gab es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bereits erste Anzeichen seines Verhaltens aus seinem 1. Zuhause.
So benahm er sich zunehmend futteraggressiv gegenüber der jungen und unsicheren Hündin in seinem neuen Zuhause.
Auch zeigte er ähnlich kontrollierendes Verhalten in Situationen wo er zum Fressen -weggesperrt- werden sollte oder wenn jemand das Haus verlassen wollte.
Aus Sicherheitsgründen haben wir diese Situation zeitnah beendet und Benson in die Hände erfahrener Hundetrainer gegeben um sein Verhalten zu analysieren und herauszufinden wie man entsprechend mit ihm diesbezüglich arbeiten und umgehen kann.
Hier zeigte sich im Alltag und auch in Trainingssituationen, dass er anderen Hunden und manchen Situationen gegenüber eher unsicher ist.
Er benötigt eine klare Kommunikation und Bestätigung oder Vorgabe, wie er sich im Alltag verhalten soll bzw. was richtig oder falsch ist. Er hinterfragt die Situationen und benötigt dann eine entsprechende Reaktion seiner Menschen.
Er bekommt dadurch eine Bestätigung und den Rahmen gezeigt, in dem er sich sicher bewegen kann.
Überlässt man solchen Hunden die Entscheidung selber, in für sie schwierigen Situationen, finden sie oftmals Lösungen aus Unsicherheit die nicht alltagstauglich sind.
Klarheit und Führung hat hierbei nichts mit Härte oder Gewalt zu tun. Sie gibt unsicheren Hunden lediglich die Sicherheit zu wissen was zu tun oder zu lassen ist. Sie müssen lernen, dass ein verlässlicher Partner alles für sie regelt und sie sich auf diesen verlassen können.
Wir und die Trainer glauben, dass Benson mit den richtigen Menschen an seiner Seite wieder zu einem Traumhund werden kann.
Wenn Sie glauben, Benson und Sie könnten ein super Team werden, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Die Trainer werden ein erstes unverbindliches Treffen mit Benson ebenso begleiten, wie danach weitere Trainingseinheiten.
-----------------------------------------------------------------------------
Beschreibung aus der Pflegestelle und vom Hundetrainer (September 2025):
Benson (geb. im August 2018, Schulterhöhe ca. 52cm) wurde bereits im Dezember 2018 als kleiner Welpe vermittelt.
Aufgrund familiärer Veränderungen lebte Benson seit März 2025 wieder in einer unserer Pflegestellen.
Schwierigkeiten in seiner Familie traten auf bei Futter/Fresssituationen gegenüber dem Teenagersohn und sobald dieser das Haus verlassen wollte.
In unserer Pflegestelle, die ihn aus der Familie übernommen hatte, zeigte sich Benson als freundlicher Zeitgenosse, der sich prima in die vorhandenen Strukturen eingefügt hatte. Er verhielt sich eher defensiv gegenüber den Hunden der Pflegestelle, Besuchshunden, Besuchern etc.
Auch in Fresssituationen kam es weder gegenüber den anderen Hunden noch der fütternden Personen zu irgendwelchen Aggressionen. Im Gegenteil, Benson ließ sich das Futter komplett unproblematisch wieder abnehmen.
Die Gabe von Leckerlis in unmittelbarer Nähe der anderen Hunde verlief immer unspektakuär.
Futterneid war nicht erkennbar.
Benson kennt alle Umwelteinflüsse, ist stubenrein, fährt im Auto mit und ist für jede Art von Aktivität zu begeistern.
Erwähnenswert ist, dass alle Beteiligten Benson für außerordentlich intelligent halten.
Er lernt sehr schnell und hat eine hohe Auffassungsgabe, die in die richtigen Bahnen gelenkt werden will.
Ende April wurde Benson erneut vermittelt.
Leider gab es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bereits erste Anzeichen seines Verhaltens aus seinem 1. Zuhause.
So benahm er sich zunehmend futteraggressiv gegenüber der jungen und unsicheren Hündin in seinem neuen Zuhause.
Auch zeigte er ähnlich kontrollierendes Verhalten in Situationen wo er zum Fressen -weggesperrt- werden sollte oder wenn jemand das Haus verlassen wollte.
Aus Sicherheitsgründen haben wir diese Situation zeitnah beendet und Benson in die Hände erfahrener Hundetrainer gegeben um sein Verhalten zu analysieren und herauszufinden wie man entsprechend mit ihm diesbezüglich arbeiten und umgehen kann.
Hier zeigte sich im Alltag und auch in Trainingssituationen, dass er anderen Hunden und manchen Situationen gegenüber eher unsicher ist.
Er benötigt eine klare Kommunikation und Bestätigung oder Vorgabe, wie er sich im Alltag verhalten soll bzw. was richtig oder falsch ist. Er hinterfragt die Situationen und benötigt dann eine entsprechende Reaktion seiner Menschen.
Er bekommt dadurch eine Bestätigung und den Rahmen gezeigt, in dem er sich sicher bewegen kann.
Überlässt man solchen Hunden die Entscheidung selber, in für sie schwierigen Situationen, finden sie oftmals Lösungen aus Unsicherheit die nicht alltagstauglich sind.
Klarheit und Führung hat hierbei nichts mit Härte oder Gewalt zu tun. Sie gibt unsicheren Hunden lediglich die Sicherheit zu wissen was zu tun oder zu lassen ist. Sie müssen lernen, dass ein verlässlicher Partner alles für sie regelt und sie sich auf diesen verlassen können.
Wir und die Trainer glauben, dass Benson mit den richtigen Menschen an seiner Seite wieder zu einem Traumhund werden kann.
Wenn Sie glauben, Benson und Sie könnten ein super Team werden, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Die Trainer werden ein erstes unverbindliches Treffen mit Benson ebenso begleiten, wie danach weitere Trainingseinheiten.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.