Mister - gut sozialisiert und lebhaft: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 07/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: English Setter
- Alter: 6 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 53347 Alfter - Sterilisiert: ja
Mister kommt von einem Jäger, mehr wissen wir über sein Vorleben leider nicht.
Wie oft bei Jagdhunden aus Südeuropa hatte auch Mister bisher leider nicht viel Menschenkontakt. Er weiß noch nicht, dass Streicheleinheiten und gemeinsame Unternehmungen mit Menschen schön sein können.
Wenn er im Freilauf ist, rennt und rennt er, das macht ihm viel Spaß. Wenn die Zeit um ist, lässt er sich aber auch einfach wieder anleinen und geht zurück in den Zwinger.
Mister ist gut sozialisiert, er verträgt sich gleichermaßen mit Rüden und Hündinnen.
Mister muss noch einiges lernen. Er kennt ein Leben in einem Haus nicht und dass es dort Sofas gibt, auf denen man mit seinen Menschen gut kuscheln kann.
Misters Wunschzuhause
Setter sind Laufhunde und sehr gerne bei Wind und Wetter draußen in Wald und Feld unterwegs. Diese Leidenschaft sollten Sie mit ihm teilen, aber die Schleppleine nicht vergessen. Sie sollten Spaß daran haben, einem lebhaften Jagdhund die Grundkenntnisse des Zusammenlebens beizubringen. Ein Zuhause mit einem eingezäunten Grundstück wäre toll, damit sich Mister auch mal ohne Leine richtig austoben kann.
NEWS 06.09.2025
Mister ist heute bei seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Mister und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Mister auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Filarien, positiv getestet auf Rickettsiose
Schulterhöhe ca. 50 cm
Schutzgebühr 355,-- + 100,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Ulrike Schöttler
Email: schoettler@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 02207/1345 oder 0177-6413783
www.hundepfoten-in-not.de
Wie oft bei Jagdhunden aus Südeuropa hatte auch Mister bisher leider nicht viel Menschenkontakt. Er weiß noch nicht, dass Streicheleinheiten und gemeinsame Unternehmungen mit Menschen schön sein können.
Wenn er im Freilauf ist, rennt und rennt er, das macht ihm viel Spaß. Wenn die Zeit um ist, lässt er sich aber auch einfach wieder anleinen und geht zurück in den Zwinger.
Mister ist gut sozialisiert, er verträgt sich gleichermaßen mit Rüden und Hündinnen.
Mister muss noch einiges lernen. Er kennt ein Leben in einem Haus nicht und dass es dort Sofas gibt, auf denen man mit seinen Menschen gut kuscheln kann.
Misters Wunschzuhause
Setter sind Laufhunde und sehr gerne bei Wind und Wetter draußen in Wald und Feld unterwegs. Diese Leidenschaft sollten Sie mit ihm teilen, aber die Schleppleine nicht vergessen. Sie sollten Spaß daran haben, einem lebhaften Jagdhund die Grundkenntnisse des Zusammenlebens beizubringen. Ein Zuhause mit einem eingezäunten Grundstück wäre toll, damit sich Mister auch mal ohne Leine richtig austoben kann.
NEWS 06.09.2025
Mister ist heute bei seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Mister und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Mister auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Filarien, positiv getestet auf Rickettsiose
Schulterhöhe ca. 50 cm
Schutzgebühr 355,-- + 100,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Ulrike Schöttler
Email: schoettler@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 02207/1345 oder 0177-6413783
www.hundepfoten-in-not.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.