Pablo - wartet in 40667 Meerbusch: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Labrador- / Shar-Pei-
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 40667 Meerbusch - Sterilisiert: ja
Name:Pablo
Geboren:ca. 01.01.2024
Rasse:Labrador-/ Shar Pei Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 62 cm
Gewicht:ca. 29 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:beige
MMC:Test folgt nach Einreise
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja
Handicap:nein
Aufenthalt:40667 Meerbusch
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:bedingt
Jagdtrieb:nein
Schutzgebühr: 550
Pablo - In sich ruhend, aber sensibel
Was ist mir passiert?
Diese Welpen wurden an einem Ort geboren, wo Straßenhunde und Haustiere sich ungehindert vermehren. Für die Ungewollten bedeutet das oft ein tragisches Schicksal. Unser P-Wurf hatte das Glück, in einem Steinbruch auf Sardinien gefunden zu werden, allerdings ohne Mutter, was darauf hindeutet, dass sie wohl zum Sterben ausgesetzt wurden.
Wo bin ich?
Pablo wurde als Notfall aus unserem Partnertierheim L.I.D.A. auf Sardinien nach Deutschland geholt. Leider wurde uns berichtet, dass man Pablo bereits zwei Mal in ein neues Gehege umsetzen musste. Aber nicht, weil Pablo dominant ist, sondern um ihn ganz klar zu schützen. Pablo wurde von den vorhandenen Rüden gemobbt. Da die anderen Rüden keine Blessuren hatten, geht man davon aus, dass Pablo, als souveräner Hund, die Feindschaft der anderen Rüden über sich hat ergehen lassen.
Jetzt hat Pablo das Glück, das Leben in einer Familie zu erleben und die alltäglichen Dinge kennenzulernen. Pablo lebt bei einer erfahrenen Pflegestelle mit den erwachsenen Vierbeinern und zwei Kindern zusammen.
Wie bin ich?
Pablo zeigt sich lernwillig und ist in seinem Alltag angekommen. Das Zusammenleben mit den Menschen in einem Haus genießt er in vollen Zügen. Auch das Toben mit seinem neuen Hundekumpel bereitet ihm Freude und es ist ein Spaß, den beiden zuzuschauen.
Am liebsten schmust Pablo rund um die Uhr und ist absolut sanft mit den vorhandenen Kindern. Es ist faszinierend, wie toll er im Umgang mit den Kindern ist.
Pablo haben wir in der L.I.D.A. als in sich ruhenden und freundlichen Rüden kennengelernt. Das bestätigt auch seine Pflegefamilie. Was sich bisher bei unseren Besuchen nicht herauskristallisiert hat, ist die Sensibilität, die Pablo zeigt. Pablo reagiert auf einige Situationen, die ihm neu sind, noch leicht gestresst, kann aber gut angeleitet werden. Er braucht eine verlässliche Führung, die ihm mit Sanftmut gezeigt wird - dann vertraut er seinem Menschen in jeder Hinsicht.
Pablo kennt das Autofahren, steigt freudig ein und aus. Ab und zu wirkt er noch gestresst, aber auch da glauben wir, dass er es mit der Zeit gelassener meistert.
Bisher zeigt er sich noch unsicher beim Lösen auf Spaziergängen, auch das braucht sicherlich noch einige Zeit.
Bei fremden Hundebegegnungen weicht er zunächst aus und ist niemals dominant.
Drei Schwestern von Pablo hatten bereits das Glück, ihr Ticket ins Glück zu ziehen und ihre Familien in Deutschland zu finden. Alle Drei haben sich prächtig entwickelt. Alle Geschwister bringen die ähnlichen Eigenschaften mit, wie Pablo: in sich ruhend, freundlich, offen. Niemals dominant und absolute Gute-Laune-Hunde.
Pablo zeigt derzeit Auffälligkeiten beim Aufstehen, wenn er länger gelegen hat. Hier erfolgt noch eine Vorstellung beim Tierarzt.
Was suche ich?
Pablo sucht eine Familie in einer ruhigen Umgebung, die nicht geprägt ist von ständigen Umweltreizen. Wir können uns Pablo nicht in einer Stadt vorstellen und wünschen uns eine ländliche Umgebung. Pablo´s Souveränität mit der gepaarten Sensibilität benötigt eine Führung mit Sanftmut und gleichzeitiger Klarheit. Er braucht verlässliche Menschen, die einen Hund als Familienmitglied schätzen.
Als Grundvoraussetzungen für die Adoption solltest du Folgendes mitbringen:
Ein Haus oder eine Wohnung mit einem großzügigen, sicheren und hoch eingezäunten Garten.
Konsequente und eindeutige Kommunikation seitens der Besitzer.
Erfahrung im Umgang mit Hunden.
Die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen, um eine starke Bindung mit dem Hund einzugehen.
Interesse an langen Spaziergängen und Bewegung in der Natur.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Pablo auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Ines Paschmanns
(0152) 34 22 19 40
ines.paschmanns@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Geboren:ca. 01.01.2024
Rasse:Labrador-/ Shar Pei Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 62 cm
Gewicht:ca. 29 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:beige
MMC:Test folgt nach Einreise
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja
Handicap:nein
Aufenthalt:40667 Meerbusch
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:bedingt
Jagdtrieb:nein
Schutzgebühr: 550
Pablo - In sich ruhend, aber sensibel
Was ist mir passiert?
Diese Welpen wurden an einem Ort geboren, wo Straßenhunde und Haustiere sich ungehindert vermehren. Für die Ungewollten bedeutet das oft ein tragisches Schicksal. Unser P-Wurf hatte das Glück, in einem Steinbruch auf Sardinien gefunden zu werden, allerdings ohne Mutter, was darauf hindeutet, dass sie wohl zum Sterben ausgesetzt wurden.
Wo bin ich?
Pablo wurde als Notfall aus unserem Partnertierheim L.I.D.A. auf Sardinien nach Deutschland geholt. Leider wurde uns berichtet, dass man Pablo bereits zwei Mal in ein neues Gehege umsetzen musste. Aber nicht, weil Pablo dominant ist, sondern um ihn ganz klar zu schützen. Pablo wurde von den vorhandenen Rüden gemobbt. Da die anderen Rüden keine Blessuren hatten, geht man davon aus, dass Pablo, als souveräner Hund, die Feindschaft der anderen Rüden über sich hat ergehen lassen.
Jetzt hat Pablo das Glück, das Leben in einer Familie zu erleben und die alltäglichen Dinge kennenzulernen. Pablo lebt bei einer erfahrenen Pflegestelle mit den erwachsenen Vierbeinern und zwei Kindern zusammen.
Wie bin ich?
Pablo zeigt sich lernwillig und ist in seinem Alltag angekommen. Das Zusammenleben mit den Menschen in einem Haus genießt er in vollen Zügen. Auch das Toben mit seinem neuen Hundekumpel bereitet ihm Freude und es ist ein Spaß, den beiden zuzuschauen.
Am liebsten schmust Pablo rund um die Uhr und ist absolut sanft mit den vorhandenen Kindern. Es ist faszinierend, wie toll er im Umgang mit den Kindern ist.
Pablo haben wir in der L.I.D.A. als in sich ruhenden und freundlichen Rüden kennengelernt. Das bestätigt auch seine Pflegefamilie. Was sich bisher bei unseren Besuchen nicht herauskristallisiert hat, ist die Sensibilität, die Pablo zeigt. Pablo reagiert auf einige Situationen, die ihm neu sind, noch leicht gestresst, kann aber gut angeleitet werden. Er braucht eine verlässliche Führung, die ihm mit Sanftmut gezeigt wird - dann vertraut er seinem Menschen in jeder Hinsicht.
Pablo kennt das Autofahren, steigt freudig ein und aus. Ab und zu wirkt er noch gestresst, aber auch da glauben wir, dass er es mit der Zeit gelassener meistert.
Bisher zeigt er sich noch unsicher beim Lösen auf Spaziergängen, auch das braucht sicherlich noch einige Zeit.
Bei fremden Hundebegegnungen weicht er zunächst aus und ist niemals dominant.
Drei Schwestern von Pablo hatten bereits das Glück, ihr Ticket ins Glück zu ziehen und ihre Familien in Deutschland zu finden. Alle Drei haben sich prächtig entwickelt. Alle Geschwister bringen die ähnlichen Eigenschaften mit, wie Pablo: in sich ruhend, freundlich, offen. Niemals dominant und absolute Gute-Laune-Hunde.
Pablo zeigt derzeit Auffälligkeiten beim Aufstehen, wenn er länger gelegen hat. Hier erfolgt noch eine Vorstellung beim Tierarzt.
Was suche ich?
Pablo sucht eine Familie in einer ruhigen Umgebung, die nicht geprägt ist von ständigen Umweltreizen. Wir können uns Pablo nicht in einer Stadt vorstellen und wünschen uns eine ländliche Umgebung. Pablo´s Souveränität mit der gepaarten Sensibilität benötigt eine Führung mit Sanftmut und gleichzeitiger Klarheit. Er braucht verlässliche Menschen, die einen Hund als Familienmitglied schätzen.
Als Grundvoraussetzungen für die Adoption solltest du Folgendes mitbringen:
Ein Haus oder eine Wohnung mit einem großzügigen, sicheren und hoch eingezäunten Garten.
Konsequente und eindeutige Kommunikation seitens der Besitzer.
Erfahrung im Umgang mit Hunden.
Die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen, um eine starke Bindung mit dem Hund einzugehen.
Interesse an langen Spaziergängen und Bewegung in der Natur.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Pablo auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Ines Paschmanns
(0152) 34 22 19 40
ines.paschmanns@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.