Amerigo sucht sein letztes ZUhause: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 11 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Apulia Dogs e.V. - , 72525 Münsingen - Sterilisiert: ja
Amerigo
männlich
Alter: 01.09.13
Größe: ca. 60 cm
Seit März lebt Amerigo auf einer Pflegestelle in 72525 Münsingen und zeigt dort, was für ein liebenswerter Senior er ist. Er begegnet seinen Menschen freundlich und offen, liebt Streicheleinheiten und genießt jede Aufmerksamkeit. Auch Fellpflege ist für ihn kein Problem im Gegenteil, er lässt sich gerne verwöhnen. Selbst hochheben oder tragen ist für den sanften Rüden völlig in Ordnung. Und natürlich: Für Leckerlis ist Amerigo immer zu begeistern.
Im Haus ist er ein unkomplizierter Mitbewohner: stubenrein vom ersten Tag an, nachts ruhig, nichts wird zerstört und auch das Alleinbleiben klappt prima. Auf seiner Pflegestelle lebt er mit einer Hündin zusammen, mit der er sich bestens versteht. Überhaupt ist Amerigo mit Artgenossen sehr verträglich egal ob Rüde oder Hündin. Besonders wohl fühlt er sich in Gesellschaft eines Zweithundes, an dem er sich orientieren kann und von dem er sich vieles abschaut. Das ist aber kein Muss.
Spaziergänge gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Lange, steile Touren braucht er nicht mehr, doch gemütliche Runden meistert er flott und voller Freude. Sobald es nach draußen geht, ist er sofort dabei. Fahrradfahrer oder Autofahrten, die anfangs noch eine kleine Herausforderung waren, bereiten ihm inzwischen keinerlei Schwierigkeiten mehr. Rückruf klappt mit Wort oder Pfeife zuverlässig, und auch das Maulkorbtraining hat er hervorragend gemeistert und trägt diesen ohne Probleme.
Wie jeder Hund hat auch Amerigo seine Eigenheiten. Manchmal ist er ein wenig unbeholfen etwa wenn er plötzlich wieder vor einer Treppe zögert, die er sonst problemlos meistert. Das passiert ohne erkennbaren Grund und ist vermutlich eine kleine Altersunsicherheit. Bei Gewitter zeigt er sich ängstlich. Und auch wenn er im Grunde ein ausgeglichener Hund ist, kann er in manchen Momenten recht stürmisch sein daher sollte man ihn sicher führen können.
Amerigo liebt es, in der Sonne zu liegen und einfach zu entspannen. Fremden Menschen nähert er sich vorsichtig und wenn ihm jemand zu schnell zu nahekommt oder Kinder auf ihn zustürmen, kann er auch mal bellen. Deshalb wünschen wir uns für ihn ein Zuhause ohne kleine Kinder.
Wir suchen für Amerigo ein liebevolles Zuhause in ländlicher Umgebung. Ein Haus mit wenigen Stufen wäre ideal, ein paar Treppen sind aber kein Problem. Ob allein mit seinen Menschen oder mit einem Hundekumpel Hauptsache, er darf dazugehören und seinen Lebensabend voller Wärme, Geborgenheit und schöner Erlebnisse genießen. Gerade für ältere Menschen wäre er ein wunderbarer Begleiter.
Amerigo ist kastriert, geimpft, gechipt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Vor seiner Einreise wurde er auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er wartet in Münsingen darauf, seine Menschen kennenzulernen.
Seine Geschichte: Amerigo kam gemeinsam mit seinem Bruder Jack als Welpe zu einem Bekannten von Tony. Dort wurden beide an der Kette gehalten. Schließlich holte Tony die Brüder zu sich in die Auffangstation, wo sie viele Jahre verbrachten
männlich
Alter: 01.09.13
Größe: ca. 60 cm
Seit März lebt Amerigo auf einer Pflegestelle in 72525 Münsingen und zeigt dort, was für ein liebenswerter Senior er ist. Er begegnet seinen Menschen freundlich und offen, liebt Streicheleinheiten und genießt jede Aufmerksamkeit. Auch Fellpflege ist für ihn kein Problem im Gegenteil, er lässt sich gerne verwöhnen. Selbst hochheben oder tragen ist für den sanften Rüden völlig in Ordnung. Und natürlich: Für Leckerlis ist Amerigo immer zu begeistern.
Im Haus ist er ein unkomplizierter Mitbewohner: stubenrein vom ersten Tag an, nachts ruhig, nichts wird zerstört und auch das Alleinbleiben klappt prima. Auf seiner Pflegestelle lebt er mit einer Hündin zusammen, mit der er sich bestens versteht. Überhaupt ist Amerigo mit Artgenossen sehr verträglich egal ob Rüde oder Hündin. Besonders wohl fühlt er sich in Gesellschaft eines Zweithundes, an dem er sich orientieren kann und von dem er sich vieles abschaut. Das ist aber kein Muss.
Spaziergänge gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Lange, steile Touren braucht er nicht mehr, doch gemütliche Runden meistert er flott und voller Freude. Sobald es nach draußen geht, ist er sofort dabei. Fahrradfahrer oder Autofahrten, die anfangs noch eine kleine Herausforderung waren, bereiten ihm inzwischen keinerlei Schwierigkeiten mehr. Rückruf klappt mit Wort oder Pfeife zuverlässig, und auch das Maulkorbtraining hat er hervorragend gemeistert und trägt diesen ohne Probleme.
Wie jeder Hund hat auch Amerigo seine Eigenheiten. Manchmal ist er ein wenig unbeholfen etwa wenn er plötzlich wieder vor einer Treppe zögert, die er sonst problemlos meistert. Das passiert ohne erkennbaren Grund und ist vermutlich eine kleine Altersunsicherheit. Bei Gewitter zeigt er sich ängstlich. Und auch wenn er im Grunde ein ausgeglichener Hund ist, kann er in manchen Momenten recht stürmisch sein daher sollte man ihn sicher führen können.
Amerigo liebt es, in der Sonne zu liegen und einfach zu entspannen. Fremden Menschen nähert er sich vorsichtig und wenn ihm jemand zu schnell zu nahekommt oder Kinder auf ihn zustürmen, kann er auch mal bellen. Deshalb wünschen wir uns für ihn ein Zuhause ohne kleine Kinder.
Wir suchen für Amerigo ein liebevolles Zuhause in ländlicher Umgebung. Ein Haus mit wenigen Stufen wäre ideal, ein paar Treppen sind aber kein Problem. Ob allein mit seinen Menschen oder mit einem Hundekumpel Hauptsache, er darf dazugehören und seinen Lebensabend voller Wärme, Geborgenheit und schöner Erlebnisse genießen. Gerade für ältere Menschen wäre er ein wunderbarer Begleiter.
Amerigo ist kastriert, geimpft, gechipt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Vor seiner Einreise wurde er auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er wartet in Münsingen darauf, seine Menschen kennenzulernen.
Seine Geschichte: Amerigo kam gemeinsam mit seinem Bruder Jack als Welpe zu einem Bekannten von Tony. Dort wurden beide an der Kette gehalten. Schließlich holte Tony die Brüder zu sich in die Auffangstation, wo sie viele Jahre verbrachten
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.