Purina logo

Luna: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025
LUNA

AmStaff-Mix
Weiblich
Nicht kastriert
Geb. 04.12.2021


Auch die wunderbare Luna wurde ein Opfer der Behörden, da ihre Vorbesitzer die erforderlichen Dokumente zur Haltung eines Listenhundes nicht vorlegen konnten oder wollten. Daher wurde die aparte Hundedame amtlich sichergestellt und zu uns in das Tierheim gebracht; situationsbedingt wissen wir nicht viel über ihr Vorleben.

Im Tierheim brauchte Luna ein paar Tage um sich einzugewöhnen; den Menschen, welche sie kennt, zeigt sie sich freundlich, offen und neugierig gegenüber.

Wer sich für Luna interessiert, sollte sie öfter im Tierheim besuchen um einander kennenzulernen. Allerdings haben wir festgestellt, dass sich Luna mit fremden Männern besonders schwer tut. Auch tierärztliche Untersuchungen mag sie nicht und vor hektischen Bewegungen ängstigt sie sich. Lunas neue Menschen sollten über ausreichend Geduld verfügen, um der Hündin in ihrem neuen Leben zu zeigen, dass sie sich vor nichts und niemanden fürchten muss. Luna kann somit nur an hunde- bzw. rasseerfahrene Interessenten vermittelt werden.

Wie sich Luna mit Artgenossen verträgt, kann im Tierheim getestet werden - mit Katzen kann Luna nicht zusammenleben, da sie diese jagen möchte.

Im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits den Umgang mit Hunden kennen.

Luna läuft problemlos an der Leine und kennt einige Kommandos, aber sie würde gerne mehr lernen. Lernen und spielen machen ihr Spaß, aber genauso sehr liebt sie ausgedehnte Spaziergänge und mit ihren Menschen zu kuscheln. Auch ist sie ein kleines Leckermäulchen und freut sich über hundegerechte Naschereien.

Ihren Zwinger hält die Hündin sauber.

Wie sich Luna beim Autofahren verhält oder ob sie stundenweise alleine zu Haus bleiben könnte ist nicht bekannt.

Bei den richtigen Menschen wird sich die hübsche Hündin sicherlich prächtig entwickeln - man muss ihr einfach nur die Chance geben, zu zeigen, wie toll sie ist. Darf Luna Ihr Sonnenschein werden?



Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Luna, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Balou, Hund zur Adoption

2 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Jako, Hund zur Adoption

8 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Bambi, Hündin zur Adoption

4 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Ghost, Hund zur Adoption

2 Jahre

Dogo Argentino

Frankfurt

Odin, besonderer Hund!, Hund zur Adoption

10 Jahre

Rottweiler-Labrador

Frankfurt

Gudrun, Hündin zur Adoption

4 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Mehr Hunde in meiner Nähe

Ludwig, Hund zur Adoption

7 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Mucky, Hund zur Adoption

3 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Sancho, Hund zur Adoption

4 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Janosch, apart, Hund zur Adoption

2 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Jax weint herzzerreißend, Hund zur Adoption

1 Jahr

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Effe, super Typ, Hund zur Adoption

7 Jahre

Rottweiler

Frankfurt

Flint leidet im Tierheim!, Hund zur Adoption

7 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Rocky, Hund zur Adoption

8 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Simba, Hund zur Adoption

9 Jahre

Cane Corso

Frankfurt

Aron, verträglich, Hund zur Adoption

4 Jahre

Am. Bully XXL

Frankfurt

Bonnie, freundlich und lustig, Hündin zur Adoption

6 Jahre

Amerikanischer Staffordshire-Terrier

Frankfurt

Pan, imposant, Hund zur Adoption

7 Jahre

Rottweiler

Frankfurt

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.