Purina logo

Albano - Notfall wartet in Wagenfeld: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 29/05/2025
Name:Albano
Geboren:ca. 11.11.2015
Rasse:Maremmano-Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 67 cm
Gewicht:ca. 32 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:weiß
Mittelmeerkrankheiten:Anaplasmose fraglich, Rest negativ
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:nein
Hundeverträglich:nach Sympathie
Kinder:ja, ab ca. 12 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:33154 Salzkotten

Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:ja
Geeignet für:erfahrene Hundehalter

Garten:ja
Zweithund:nach Sympathie, eher Hündin
Hundeschule:bedingt

Jagdtrieb:Ja
Schutzgebühr: 550


Albano Lebensretter ein Leben lang hinter Gittern und trotzdem so viel zu geben!

Was ist mir passiert?
Albano ist kein gewöhnlicher Hund. Viele Jahre verbrachte er in einer Tierklinik nicht als Patient, sondern als Blutspender. Unzählige Male hat er anderen Hunden das Leben gerettet. Doch während er so viele Leben schenkte, blieb sein eigenes stillstehen. Albano kannte nichts vom Glück. Statt Wiesen, Spaziergänge, Streicheleinheiten nur die Enge einer Box, wenig menschliche Nähe, keine Freiheit.

Erst nach der Schließung der Klinik durfte Albano seine Reise in ein neues Leben antreten in eine Pflegestelle nach Deutschland. Dort zeigte sich schnell, was für ein wunderbarer Hund in ihm steckt: zutiefst menschenbezogen, verschmust und voller Lebensfreude. Doch das Zusammenleben mit anderen Hunden fiel ihm schwer. So zog Albano in eine Hundepension um.

Wo bin ich?
Heute lebt Albano in 33154 Salzkotten bei DogsFit4Future, wo man sich seiner Sozialisierung widmet. Er ist dort einzeln untergebracht, verbringt aber viel Zeit im Haus, hilft gerne im Garten und zeigt sich neugierig und aufgeschlossen, im großen Auslauf funktioniert es mit einigen Hunden sehr gut.

Wie bin ich?
Ein großer Schmusebär mit ganz viel Liebe und Freundlichkeit im Gepäck. Er liebt seine Menschen, genießt jede Aufmerksamkeit und ist dabei sehr körperlich Kinder und ältere Menschen sollten also standfest sein. Im Haus ist er ruhig, stubenrein und absolut verlässlich. Besucher werden freundlich begrüßt, doch als echter Herdenschutzhund wacht er über sein Zuhause, wenn seine Menschen nicht da sind dann ist Besuch nicht willkommen. Doch wem er vertraut, dem schenkt er sein Herz.

In Sachen Futter ist Albano ein echter Staubsauger. Kein Krümel, kein offenes Essen bleibt lange unentdeckt! In der Küche sollte daher nichts unbeaufsichtigt herumstehen, denn Albano ist groß, schnell, schlau und sehr gründlich.
Er läuft gut an der Leine, auch wenn seine Begeisterung ihn manchmal nach vorne zieht. Die klassischen Kommandos kennt er nicht er ist kein Befehlsempfänger, sondern ein selbstständig denkender Hund. Treppenlaufen hat er nie gelernt.

Was suche ich?
Albano sucht Menschen mit Erfahrung, Herz, Verstand und einem großen Garten im besten Fall ein freistehendes Haus mit eingezäuntem Grundstück. Menschen, die ihn annehmen wie er ist, mit all seinen Eigenheiten, aber auch mit all seiner Liebe. Menschen, die ihn noch für ein paar Jahre in ihre Familie aufnehmen, lieben und verstehen.

Ein Zweithund? Möglich mit Geduld, klarer Führung und räumlicher Trennung am Anfang. Er kommt gut mit Hunden klar, die keine Ansprüche an ihn stellen, weil er einfach nie gelernt hat, mit anderen Hunden zu interagieren. Spaziergänge liebt er, Autofahren ebenfalls, und mit etwas Management ist Albano ein unkomplizierter, liebevoller Gefährte. Sein größter Wunsch: Ein Zuhause. Kein Übergang mehr. Kein Provisorium. Sondern ein Platz, an dem er einfach sein darf.

Für einen Maremmano wünschen wir uns folgende Voraussetzungen:

- Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher eingezäunt
- Klare, hundeerfahrene Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
- Ländliche Umgebung

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Albano auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Stefanie Richter
0177 32 68 50 9
stefanie.richter@streunerherzen.com


Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Poi - wartet in Salzkotten, Hund zur Adoption

4 Jahre

Maremmano

Salzkotten

Black - wartet in 33154 Salzkotten, Hund zur Adoption

2 Jahre

Pinscher

Salzkotten

Bettina - wartet in 33154 Salzkotten, Hündin zur Adoption

8 Jahre

Bracco Italiano

Salzkotten

Lesita, geb 02/25 33142 Büren-Wewelsburg, Hündin zur Adoption

5 Monate

evtl. Herdenschutzhund

Büren-Wewelsburg

Henna, geb 05/24, 33142 Büren-Wewelsburg, Hündin zur Adoption

1 Jahr

evtl. Herdenschutzhund

Büren-Wewelsburg

Lancelot in 33142 Büren*, Hund zur Adoption

6 Jahre

Pudel

Büren

NELSON - toller Belgier in großer Gefahr, Hund zur Adoption

8 Jahre

Belgischer Schäferhund

Paderborn

Fuchur - ein großer, hübscher Rüde, Hund zur Adoption

2 Jahre

Herdenschutzhund

Rietberg

Toby -Kraftpaket + sanftmütiger Schmuser, Hund zur Adoption

3 Jahre

Herdenschutzhund

Rietberg

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.