Leni auf Pflegestelle in Brandenburg: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 13/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Mix
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Stray - einsame Vierbeiner e.V. - 14552 Michendorf - Sterilisiert: ja
25 kg/ 60 cm
12.07.2025: Leni ist auf ihrer Pflegestelle in 14552 Michendorf angekommen. Update folgt ...
16.04.2025: Hündin Leni sendet uns neue Bilder und bleibt dabei stets voller Hoffnung. Seit sieben Jahren wartet sie geduldig auf ihre Menschen, die ihr Herz und ihr Zuhause für diese wunderbare Seele öffnen. Leni hat keine hohen Ansprüche. Sie ist sehr sozial und liebevoll und würde jede liebevolle Familie bereichern.
Unglaublich, welche Entwicklung diese schüchterne Hündin in Ranias Pension vollzogen hat... Leni ist inzwischen eine menschenbezogene, sehr sozialkompetente, liebe und ausgeglichene Hündin geworden. Nur die Narben auf ihrer Nase erinnern noch an die vor Jahren ausgeheilte Räude. Darf sie hoffen, nun endlich auch eine eigene Familie zu bekommen, die sich nicht an ihrer Narbe stört?
Leni wurde im Jahr 2017 mit einem viel zu engen Halsband und von Räude geplagt auf der Straße gefunden. Vermutlich ausgesetzt, weil sie krank geworden war. Die schlimmen Erfahrungen haben sie zunächst sehr ängstlich gemacht, so dass sie lange Zeit Menschen nach Möglichkeit ausweichen wollte.
Inzwischen hat die liebevolle Pflege in der Pension aber ihr Vertrauen in Menschen wieder hergestellt. Sie mag Menschen, besonders auch Kinder (wenn diese alt genug sind, Rücksicht auf die Bedürfnisse eines Hundes zu nehmen), ist stubenrein und hat gelernt an der Leine zu gehen.
Ihr Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden ist vorbildlich. Respektvoll gegenüber den älteren, freundlich-verspielt mit den jüngeren. Da sie gerne nascht, lässt sie sich über Futter gut motivieren. Dennoch muss man natürlich damit rechnen, dass sie in einer neuen Familie die erste Zeit wieder etwas schüchtern sein wird. Das wird sich bei guter Behandlung aber schnell legen.
Wir wünschen Leni sehr, dass ihre Fortschritte der letzten Jahre nicht umsonst waren und sie auch das Glück hat, eine Familie zu finden, die sich liebevoll um sie kümmert und ihr die Freuden langer Spaziergänge zeigt. Diesmal aber eine Familie, die sie NICHT wieder im Stich lässt
Wenn Sie sich für Leni interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Höchstwahrscheinlich verträgt sich Leni immer noch mit Katzen, das kann bei Bedarf aber gerne noch einmal aktuell überprüft werden.
Ansprechpartnerin Sabrina Böker
E-Mail: s.boeker@stray-ev.de
Tel.: 0151-67520900
Hier finden Sie Lenis ganze Geschichte in ihrem Beitrag auf unserer Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/leni-aus-der-angsthuendin-ist-eine-ausgeglichene-in-sich-ruhende-huendin-geworden/
Leni wartet auf Sie!
12.07.2025: Leni ist auf ihrer Pflegestelle in 14552 Michendorf angekommen. Update folgt ...
16.04.2025: Hündin Leni sendet uns neue Bilder und bleibt dabei stets voller Hoffnung. Seit sieben Jahren wartet sie geduldig auf ihre Menschen, die ihr Herz und ihr Zuhause für diese wunderbare Seele öffnen. Leni hat keine hohen Ansprüche. Sie ist sehr sozial und liebevoll und würde jede liebevolle Familie bereichern.
Unglaublich, welche Entwicklung diese schüchterne Hündin in Ranias Pension vollzogen hat... Leni ist inzwischen eine menschenbezogene, sehr sozialkompetente, liebe und ausgeglichene Hündin geworden. Nur die Narben auf ihrer Nase erinnern noch an die vor Jahren ausgeheilte Räude. Darf sie hoffen, nun endlich auch eine eigene Familie zu bekommen, die sich nicht an ihrer Narbe stört?
Leni wurde im Jahr 2017 mit einem viel zu engen Halsband und von Räude geplagt auf der Straße gefunden. Vermutlich ausgesetzt, weil sie krank geworden war. Die schlimmen Erfahrungen haben sie zunächst sehr ängstlich gemacht, so dass sie lange Zeit Menschen nach Möglichkeit ausweichen wollte.
Inzwischen hat die liebevolle Pflege in der Pension aber ihr Vertrauen in Menschen wieder hergestellt. Sie mag Menschen, besonders auch Kinder (wenn diese alt genug sind, Rücksicht auf die Bedürfnisse eines Hundes zu nehmen), ist stubenrein und hat gelernt an der Leine zu gehen.
Ihr Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden ist vorbildlich. Respektvoll gegenüber den älteren, freundlich-verspielt mit den jüngeren. Da sie gerne nascht, lässt sie sich über Futter gut motivieren. Dennoch muss man natürlich damit rechnen, dass sie in einer neuen Familie die erste Zeit wieder etwas schüchtern sein wird. Das wird sich bei guter Behandlung aber schnell legen.
Wir wünschen Leni sehr, dass ihre Fortschritte der letzten Jahre nicht umsonst waren und sie auch das Glück hat, eine Familie zu finden, die sich liebevoll um sie kümmert und ihr die Freuden langer Spaziergänge zeigt. Diesmal aber eine Familie, die sie NICHT wieder im Stich lässt
Wenn Sie sich für Leni interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Höchstwahrscheinlich verträgt sich Leni immer noch mit Katzen, das kann bei Bedarf aber gerne noch einmal aktuell überprüft werden.
Ansprechpartnerin Sabrina Böker
E-Mail: s.boeker@stray-ev.de
Tel.: 0151-67520900
Hier finden Sie Lenis ganze Geschichte in ihrem Beitrag auf unserer Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/leni-aus-der-angsthuendin-ist-eine-ausgeglichene-in-sich-ruhende-huendin-geworden/
Leni wartet auf Sie!
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.