Rocky: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Deutscher Schäferhund
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
T.I.E.R.E. e.V. - Hauffstrasse 92 14548 Schwielowsee - Sterilisiert: nein
SNOTFALL
Rocky ist mittlerweile ein echter Notfall. Warum? Niemand interessiert sich für den erst 1,5 Jahre alten reinrassigen Deutschen Schäferhund. Im Tierheim ist er sehr gestresst und baut körperlich ab.
Rocky ist ein Traumhund, der auch für engagierte Schäferhund-Anfänger geeignet ist. Er ist sehr freundlich, anhänglich und verschmust. Jedem Menschen tritt er freundlich gegenüber und genießt Gesellschaft. Rocky ist ebenfalls verträglich mit anderen Hunden und kennt das Leben in der Wohnung. Er braucht keinen Garten zum glücklich sein, aber sollte nicht allzu viele Stufen laufen müssen. Rocky liebt Ausflüge in die Natur, benimmt sich auch in der Stadt tadellos und läuft meist schon brav an der Leine. In seinem vorherigen Zuhause konnte er problemlos einige Stunden alleine bleiben. Rockys einziges Manko ist, dass er exzessiv Insekten jagt. Hier muss man ein Auge auf ihn haben und das Verhalten unterbrechen. Abgesehen von dieser Kleinigkeit findet man in Rocky einen Traumhund.
Leider hat Rocky eine HD und auch ein Ellenbogen sieht nicht ideal aus. In Absprache mit unserer zuständigen Tierarztpraxis besteht momentan aber keine Notwendigkeit einer Operation. Stattdessen freut sich Rocky über Muskelaufbau, moderate Bewegung und Physiotherapie. Wir stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Rockys körperliche Beschwerden geht.
Rocky hat sich nicht ausgesucht, in seinem Körper geboren zu sein. Er kann nichts dafür, dass ein Vermehrer keinen Wert auf die Gesundheit der Hunde gelegt hat.
All das ändert nichts an Rockys Traumwesen und der Tatsache, dass er das Tierheim dringend verlassen möchte, um endlich glücklich zu sein.
Wer gibt diesem Underdog eine Chance und zeigt ihm, wie schön das Leben sein kann?
Rocky zieht geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Rocky ist mittlerweile ein echter Notfall. Warum? Niemand interessiert sich für den erst 1,5 Jahre alten reinrassigen Deutschen Schäferhund. Im Tierheim ist er sehr gestresst und baut körperlich ab.
Rocky ist ein Traumhund, der auch für engagierte Schäferhund-Anfänger geeignet ist. Er ist sehr freundlich, anhänglich und verschmust. Jedem Menschen tritt er freundlich gegenüber und genießt Gesellschaft. Rocky ist ebenfalls verträglich mit anderen Hunden und kennt das Leben in der Wohnung. Er braucht keinen Garten zum glücklich sein, aber sollte nicht allzu viele Stufen laufen müssen. Rocky liebt Ausflüge in die Natur, benimmt sich auch in der Stadt tadellos und läuft meist schon brav an der Leine. In seinem vorherigen Zuhause konnte er problemlos einige Stunden alleine bleiben. Rockys einziges Manko ist, dass er exzessiv Insekten jagt. Hier muss man ein Auge auf ihn haben und das Verhalten unterbrechen. Abgesehen von dieser Kleinigkeit findet man in Rocky einen Traumhund.
Leider hat Rocky eine HD und auch ein Ellenbogen sieht nicht ideal aus. In Absprache mit unserer zuständigen Tierarztpraxis besteht momentan aber keine Notwendigkeit einer Operation. Stattdessen freut sich Rocky über Muskelaufbau, moderate Bewegung und Physiotherapie. Wir stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Rockys körperliche Beschwerden geht.
Rocky hat sich nicht ausgesucht, in seinem Körper geboren zu sein. Er kann nichts dafür, dass ein Vermehrer keinen Wert auf die Gesundheit der Hunde gelegt hat.
All das ändert nichts an Rockys Traumwesen und der Tatsache, dass er das Tierheim dringend verlassen möchte, um endlich glücklich zu sein.
Wer gibt diesem Underdog eine Chance und zeigt ihm, wie schön das Leben sein kann?
Rocky zieht geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.