Rocky: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Deutscher Schäferhund
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
T.I.E.R.E. e.V. - Hauffstrasse 92 14548 Schwielowsee - Sterilisiert: nein
Standort: 14827 Wiesenburg
Kontakt: 0163 / 7596678
Rocky
Rocky ist ein erst 1,5 Jahre alter reinrassiger Deutscher Schäferhund, dessen Ohren sich nie gänzlich aufstellen wollten. Das tut seiner hübschen Optik aber keinen Abbruch. Der Rüde landete aus Zeitmangel bei uns und möchte nun eine Menge nachholen. Rocky ist Menschen gegenüber sehr freundlich. Anfangs vorsichtig, taut er schnell auf und ist anhänglich und verschmust. Auch Kinder ab dem Schulalter findet Rocky klasse. Er ist mit anderen Hunden gut verträglich, neigt hier aber schäferhundtypisch zum Kontrollieren. Rocky hat sich auch bei unserem Besuch im Eiscafe einer Kleinstadt sehr brav und unkompliziert gezeigt. Er ist stubenrein und konnte im ehemaligen Zuhause auch einige Stunden alleine bleiben. Als Schäferhund wünscht er sich körperliche und geistige Auslastung, er möchte beschäftigt werden und benötigt engen Familienanschluss. Rocky gehört zur sogenannten Showlinie des Deutschen Schäferhundes. Er ist dadurch übertypisiert in seinem Körperbau, hat weiche Bänder und eine starke Winkelung der Hinterhand. Hier sollte man Zeit seines Lebens auf eine vernünftige Muskulatur achten und Rocky im Bestfall mit Physiotherapie unterstützen. Rocky benötigt keinen Garten zum glücklich sein, er sollte nur nicht täglich Unmengen an Stufen steigen müssen. Leider hat er sich auf Grund mangelnder Auslastung angewöhnt, exzessiv Insekten zu jagen. Im neuen Zuhause sollte daran gearbeitet werden, denn dieses Verhalten ist nicht nur gefährlich für Rocky (Stiche u.ä.), sondern kann zu einer echten Sucht mutieren.
Alles in allem ist Rocky ein sehr netter und unkomplizierter junger Schäferhund, der das Tierheim schnellstmöglich verlassen möchte.
Rocky zieht geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Kontakt: 0163 / 7596678
Rocky
Rocky ist ein erst 1,5 Jahre alter reinrassiger Deutscher Schäferhund, dessen Ohren sich nie gänzlich aufstellen wollten. Das tut seiner hübschen Optik aber keinen Abbruch. Der Rüde landete aus Zeitmangel bei uns und möchte nun eine Menge nachholen. Rocky ist Menschen gegenüber sehr freundlich. Anfangs vorsichtig, taut er schnell auf und ist anhänglich und verschmust. Auch Kinder ab dem Schulalter findet Rocky klasse. Er ist mit anderen Hunden gut verträglich, neigt hier aber schäferhundtypisch zum Kontrollieren. Rocky hat sich auch bei unserem Besuch im Eiscafe einer Kleinstadt sehr brav und unkompliziert gezeigt. Er ist stubenrein und konnte im ehemaligen Zuhause auch einige Stunden alleine bleiben. Als Schäferhund wünscht er sich körperliche und geistige Auslastung, er möchte beschäftigt werden und benötigt engen Familienanschluss. Rocky gehört zur sogenannten Showlinie des Deutschen Schäferhundes. Er ist dadurch übertypisiert in seinem Körperbau, hat weiche Bänder und eine starke Winkelung der Hinterhand. Hier sollte man Zeit seines Lebens auf eine vernünftige Muskulatur achten und Rocky im Bestfall mit Physiotherapie unterstützen. Rocky benötigt keinen Garten zum glücklich sein, er sollte nur nicht täglich Unmengen an Stufen steigen müssen. Leider hat er sich auf Grund mangelnder Auslastung angewöhnt, exzessiv Insekten zu jagen. Im neuen Zuhause sollte daran gearbeitet werden, denn dieses Verhalten ist nicht nur gefährlich für Rocky (Stiche u.ä.), sondern kann zu einer echten Sucht mutieren.
Alles in allem ist Rocky ein sehr netter und unkomplizierter junger Schäferhund, der das Tierheim schnellstmöglich verlassen möchte.
Rocky zieht geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.