Gero: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 15/04/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Deutscher Schäferhund
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
T.I.E.R.E. e.V. - Hauffstrasse 92 14548 Schwielowsee - Sterilisiert: nein
Standort: 14827 Wiesenburg
Kontakt: 0163/7596678
Gero ist ein stattlicher reinrassiger Deutscher Schäferhund Langstockhaar. Er landete bereits mit 8 Monaten im Tierheim Berlin, wurde dann vermittelt und kam leider auf Grund eines Beißvorfalls zurück. Seit dem wartet der unkastrierte Rüde vergeblich auf ein Zuhause. Seit einigen Wochen lebt der wunderschöne Rüde nun bei uns, da er mit dem Stresslevel in einem kleineren Tierheim besser zurechtkommt.
Gero ist aufmerksam und gelehrig, kennt die Grundkommandos und lässt sich gut motivieren - ein waschechter Schäferhund. Konflikt-und Stresssituationen überfordern den Rüden bisher und es braucht erfahrene Halter und ein gewisses Management um beispielsweise Hundebegegnungen oder fahrende Autos zu meistern. Wir merken aber, dass Gero Hilfestellung dankbar annimmt, sich gut an erfahrenen Personen orientiert und dann unauffällig sein kann. Mit vielen Hündinnen ist Gero gut verträglich, Rüden gehören nicht zu seinen Freunden. Dennoch ist ein gemeinsamer Gassigang möglich. Gero liebt die Kooperation mit dem Menschen und ist enorm wissbegierig. Egal ob Nasenarbeit oder Unterordnungs-Elemente - Gero ist für jeden Spaß zu haben und benötigt geistige Auslastung, um zufrieden zu sein.
Für Gero suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die Erfahrung mit seiner Rasse mitbringen. Ein Haus mit eingezäuntem Garten in ländlicher Umgebung wäre für Gero ideal. Hier darf er auch überwiegend ein Hofhund sein. Dennoch freut er sich natürlich über Familienanschluss. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.
Gero ist im Tierheimalltag sehr gestresst und wünscht sich sehnlichst, den Zwinger hinter sich lassen zu dürfen. Der noch so junge Schäferhund möchte endlich ankommen dürfen. Wer verliebt sich?
Gero zieht selbstverständlich geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Kontakt: 0163/7596678
Gero ist ein stattlicher reinrassiger Deutscher Schäferhund Langstockhaar. Er landete bereits mit 8 Monaten im Tierheim Berlin, wurde dann vermittelt und kam leider auf Grund eines Beißvorfalls zurück. Seit dem wartet der unkastrierte Rüde vergeblich auf ein Zuhause. Seit einigen Wochen lebt der wunderschöne Rüde nun bei uns, da er mit dem Stresslevel in einem kleineren Tierheim besser zurechtkommt.
Gero ist aufmerksam und gelehrig, kennt die Grundkommandos und lässt sich gut motivieren - ein waschechter Schäferhund. Konflikt-und Stresssituationen überfordern den Rüden bisher und es braucht erfahrene Halter und ein gewisses Management um beispielsweise Hundebegegnungen oder fahrende Autos zu meistern. Wir merken aber, dass Gero Hilfestellung dankbar annimmt, sich gut an erfahrenen Personen orientiert und dann unauffällig sein kann. Mit vielen Hündinnen ist Gero gut verträglich, Rüden gehören nicht zu seinen Freunden. Dennoch ist ein gemeinsamer Gassigang möglich. Gero liebt die Kooperation mit dem Menschen und ist enorm wissbegierig. Egal ob Nasenarbeit oder Unterordnungs-Elemente - Gero ist für jeden Spaß zu haben und benötigt geistige Auslastung, um zufrieden zu sein.
Für Gero suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die Erfahrung mit seiner Rasse mitbringen. Ein Haus mit eingezäuntem Garten in ländlicher Umgebung wäre für Gero ideal. Hier darf er auch überwiegend ein Hofhund sein. Dennoch freut er sich natürlich über Familienanschluss. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.
Gero ist im Tierheimalltag sehr gestresst und wünscht sich sehnlichst, den Zwinger hinter sich lassen zu dürfen. Der noch so junge Schäferhund möchte endlich ankommen dürfen. Wer verliebt sich?
Gero zieht selbstverständlich geimpft, gechipt und entwurmt in sein neues Zuhause.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.