Huckleberry Finn freut sich auf dich!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 28/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 07381 Paska - Sterilisiert: ja
Unser wunderbarer Huckleberry Finn macht seinem berühmten Namensfetter alle Ehre, denn er ist genauso pfiffig, liebenswert und intelligent, wie sein literarisches Vorbild.
Auch unser Huckleberry Finn, Rufname Huck, hatte kein schönes Zuhause und konnte die tierlieben Familien mit ihren glücklichen Hunden immer nur sehnsüchtig durch erleuchtete Fenster betrachten. Eine lange Zeit lebte Huck allein auf einem Firmengelände, bis er endlich seine große Chance bekam und im Dezember nach Deutschland in eine Pflegestelle reisen durfte.
Huckleberry Finn ist ein großer und beeindruckender Rüde. Er hat kurzes, weißes Fell mit schwarzen und braunen Punkten und Flecken und misst 60 bis 65 cm. Leider hat er momentan Probleme mit seiner linken Pfote, die ihn leicht einschränken. Die Ursache hierfür wird bald tierärztlich abgeklärt.
Der schöne Kerl ist ca. 3 Jahre alt und ein zutraulicher und freundlicher Rüde. Er genießt das Leben in seiner Pflegestelle sehr und bringt seine Pflegefamilie regelmäßig zum Schmunzeln, denn Huck ist ein kleiner Clown, der noch viel Quatsch im Kopf hat. Aber auch die gemeinsamen Abende auf dem Sofa lässt er sich nicht entgehen und kuschelt gerne mit seinen Menschen.
In seiner Pflegestelle zeigt Huck sich als typischer Herdenschutzhund. Er wacht über Haus und Hof und zeigt ein sehr eigenständiges Verhaltensmuster. Fremden gegenüber ist er anfangs misstrauisch, lässt sich aber gerne mit Leckerlis vom Gegenteil überzeugen grundsätzlich lässt Huck sich gerne mit Leckerlis überzeugen
Huck ist sehr lernwillig und benötigt eine konsequente Erziehung von erfahrenen Hundemenschen, denn typischerweise hinterfragt er generell alles. Ein souveräner Ersthund würde Huck bestimmt auch helfen sich noch besser in seinem neuen Zuhause zurechtzufinden. Mit den Hunden in seiner Pflegefamilie kommt er bestens zurecht, lediglich wenn es um Futter geht, muss man noch etwas achtsamer sein. Ansonsten tobt er sehr gerne mit ihnen über den Hof, akzeptiert es aber auch, wenn einer der Vierbeiner keinen Kontakt mit ihm haben möchte.
Huck muss noch viel lernen und braucht hierfür eine Anleitung von Menschen, die sich bereits mit Herdenschutzhunden auskennen und ihre eigenständige Art zu schätzen wissen. Es gibt noch ein paar kleine Baustellen, an denen in seiner Pflegestelle aktuell fleißig gearbeitet wird. Für Huck suchen wir ein ruhiges Zuhause mit einem großen Garten, idealerweise sogar einem Hof.
Unser Huckleberry Finn ist ein lebenslustiger und liebenswerter Hund, der in den richtigen Händen das Potential zu einem tollen Wegbegleiter hat. Wenn du Huck kennenlernen möchtest, dann bewirb dich unverbindlich über die Selbstauskunft.
Huck ist kastriert, gechipt und geimpft und seinen EU-Heimtierausweis hat er auch im Gepäck. Huckleberry Finn wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/8CA7WnLMPME
Auch unser Huckleberry Finn, Rufname Huck, hatte kein schönes Zuhause und konnte die tierlieben Familien mit ihren glücklichen Hunden immer nur sehnsüchtig durch erleuchtete Fenster betrachten. Eine lange Zeit lebte Huck allein auf einem Firmengelände, bis er endlich seine große Chance bekam und im Dezember nach Deutschland in eine Pflegestelle reisen durfte.
Huckleberry Finn ist ein großer und beeindruckender Rüde. Er hat kurzes, weißes Fell mit schwarzen und braunen Punkten und Flecken und misst 60 bis 65 cm. Leider hat er momentan Probleme mit seiner linken Pfote, die ihn leicht einschränken. Die Ursache hierfür wird bald tierärztlich abgeklärt.
Der schöne Kerl ist ca. 3 Jahre alt und ein zutraulicher und freundlicher Rüde. Er genießt das Leben in seiner Pflegestelle sehr und bringt seine Pflegefamilie regelmäßig zum Schmunzeln, denn Huck ist ein kleiner Clown, der noch viel Quatsch im Kopf hat. Aber auch die gemeinsamen Abende auf dem Sofa lässt er sich nicht entgehen und kuschelt gerne mit seinen Menschen.
In seiner Pflegestelle zeigt Huck sich als typischer Herdenschutzhund. Er wacht über Haus und Hof und zeigt ein sehr eigenständiges Verhaltensmuster. Fremden gegenüber ist er anfangs misstrauisch, lässt sich aber gerne mit Leckerlis vom Gegenteil überzeugen grundsätzlich lässt Huck sich gerne mit Leckerlis überzeugen
Huck ist sehr lernwillig und benötigt eine konsequente Erziehung von erfahrenen Hundemenschen, denn typischerweise hinterfragt er generell alles. Ein souveräner Ersthund würde Huck bestimmt auch helfen sich noch besser in seinem neuen Zuhause zurechtzufinden. Mit den Hunden in seiner Pflegefamilie kommt er bestens zurecht, lediglich wenn es um Futter geht, muss man noch etwas achtsamer sein. Ansonsten tobt er sehr gerne mit ihnen über den Hof, akzeptiert es aber auch, wenn einer der Vierbeiner keinen Kontakt mit ihm haben möchte.
Huck muss noch viel lernen und braucht hierfür eine Anleitung von Menschen, die sich bereits mit Herdenschutzhunden auskennen und ihre eigenständige Art zu schätzen wissen. Es gibt noch ein paar kleine Baustellen, an denen in seiner Pflegestelle aktuell fleißig gearbeitet wird. Für Huck suchen wir ein ruhiges Zuhause mit einem großen Garten, idealerweise sogar einem Hof.
Unser Huckleberry Finn ist ein lebenslustiger und liebenswerter Hund, der in den richtigen Händen das Potential zu einem tollen Wegbegleiter hat. Wenn du Huck kennenlernen möchtest, dann bewirb dich unverbindlich über die Selbstauskunft.
Huck ist kastriert, gechipt und geimpft und seinen EU-Heimtierausweis hat er auch im Gepäck. Huckleberry Finn wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/8CA7WnLMPME
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.