Malia wartet auf ihre Familie: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 15834 Rangsdorf - Sterilisiert: nein
Malia ist eine süße Augenweide mit ihrem weiß-schwarzen Fell und ihren braunen Teddybärenaugen. Unsere bezaubernde Malia ist eine sehr ruhige und liebevolle Junghündin, die es liebt, bei ihren Menschen zu sein. Malia wird ungefähr 60 bis 65 cm groß werden, wenn sie ausgewachsen ist. Sie ist jetzt ca. 6 Monate alt und liebt es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Sie lässt sich von ihren Pflegemenschen mit Hingabe streicheln und verwöhnen.
Malia lebt in der Pflegestelle mit Artgenossen zusammen und hat auch täglich Kontakt mit Katzen. Sie ist von Anfang an stubenrein in ihre Pflegestelle eingezogen.
Sie läuft gut an der Leine und fährt problemlos im Auto mit.
Vor bestimmten Geräuschen, die sie noch nicht kennt, ist sie etwas unsicher, aber sonst passt sich Malia im Alltag der Pflegestelle sehr gut an.
Malia ist vom Charakter her sehr ruhig, liebevoll und vor allem gemütlich. Sie liebt es, im Garten zu beobachten und einfach auf dem Rasen zu liegen, um ein Schläfchen zu halten. Malia ist kein Hund für aktive Menschen dafür ist sie nicht gemacht. Sie mag es lieber ruhig, ohne viel Trubel. Dörfliche Umgebung, Wald und Wiesen das liebt Malia sehr. Daher sucht sie ein schönes, ländliches Zuhause.
Da Malia ein Mischling mit Mioritic-Anteilen ist, ist es wichtig, dass ihre zukünftigen Menschen wissen, dass Herdenschutzhunde eigenständige Persönlichkeiten sind, die eine liebevolle, aber konsequente Erziehung benötigen. Sie haben ein sehr ruhiges und sanftes Gemüt. Geduld, Verständnis und vor allem Zeit sind die Schlüssel, um eine tolle Mensch-Hund-Bindung aufzubauen.
Malia sucht ein schönes, ländliches Zuhause mit einem großen Garten. Wichtig ist, dass sie als Familienmitglied mit einbezogen wird. Sie ist kein Hofhund, der das Grundstück bewachen soll, sondern soll ein integriertes Familienmitglied sein.
Malia ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause einziehen.
Schenkst du ihr ein Zuhause?
https://youtu.be/280i7cCr3ag
Malia lebt in der Pflegestelle mit Artgenossen zusammen und hat auch täglich Kontakt mit Katzen. Sie ist von Anfang an stubenrein in ihre Pflegestelle eingezogen.
Sie läuft gut an der Leine und fährt problemlos im Auto mit.
Vor bestimmten Geräuschen, die sie noch nicht kennt, ist sie etwas unsicher, aber sonst passt sich Malia im Alltag der Pflegestelle sehr gut an.
Malia ist vom Charakter her sehr ruhig, liebevoll und vor allem gemütlich. Sie liebt es, im Garten zu beobachten und einfach auf dem Rasen zu liegen, um ein Schläfchen zu halten. Malia ist kein Hund für aktive Menschen dafür ist sie nicht gemacht. Sie mag es lieber ruhig, ohne viel Trubel. Dörfliche Umgebung, Wald und Wiesen das liebt Malia sehr. Daher sucht sie ein schönes, ländliches Zuhause.
Da Malia ein Mischling mit Mioritic-Anteilen ist, ist es wichtig, dass ihre zukünftigen Menschen wissen, dass Herdenschutzhunde eigenständige Persönlichkeiten sind, die eine liebevolle, aber konsequente Erziehung benötigen. Sie haben ein sehr ruhiges und sanftes Gemüt. Geduld, Verständnis und vor allem Zeit sind die Schlüssel, um eine tolle Mensch-Hund-Bindung aufzubauen.
Malia sucht ein schönes, ländliches Zuhause mit einem großen Garten. Wichtig ist, dass sie als Familienmitglied mit einbezogen wird. Sie ist kein Hofhund, der das Grundstück bewachen soll, sondern soll ein integriertes Familienmitglied sein.
Malia ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause einziehen.
Schenkst du ihr ein Zuhause?
https://youtu.be/280i7cCr3ag
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.