Dee ist eine wunderbare, sanfte Hündin!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 82319 Starnberg - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/dee-d/
Dee kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun in 82319 Starnberg auf eine Pflegestelle. Sie wurde ca. im Februar 2021 geboren, ist ca. 52 cm groß und wiegt ca. 17 kg.
Update Mai 2025:
Zu Anfang hatte Dee sehr große Schwierigkeiten sich auf näheren Kontakt zu Menschen einzulassen.
Bei ihren Hundekumpels war alles OK, nur bei uns schien es immer eine Wand zu geben, die es ihr nicht erlaubte Nähe zuzulassen. Dies scheint allmählich der Vergangenheit anzugehören. Inzwischen lässt sie sich relativ problemlos anleinen und genießt ihre Spaziergänge in vollen Zügen. Sie läuft sehr gut an der Leine und bleibt dabei auch immer in Kontakt zum anderen Ende der Leine.
Streicheleinheiten werden nicht nur erduldet, sondern regelrecht eingefordert, wenn auch vorsichtig. Fremden gegenüber ist sie zwar noch reserviert, aber auch hier sind Fortschritte zu verzeichnen. Ihr Hundefreund Peet hilft ihr da sehr. Die beiden sieht man meist im Doppelpack und es wird immer genau beobachtet was der Hundemann so macht. Alles geht leichter, wenn nur Peet dabei ist.
Autofahren wird auch fleißig geübt und funktioniert in Begleitung schon mal sehr gut. Für Dee wäre ein souveräner Ersthund sehr von Vorteil.
Sensible Menschen, die ihr Zeit geben und sie auch fordern, werden ihr Herz schnell erobern. Lohn dafür ist eine sanfte Hündin, die ihren Menschen nur gefallen will.
Update April:
Die hübsche Dee ist nun 14 Tage bei uns.
Jeden Tag macht sie kleine Fortschritte. Sie folgt mir inzwischen überall hin, allerdings immer mit Sicherheitsabstand.
Egal was ich auch gerade mache, es ist spannend für sie. Ganz genau wird beobachtet, wenn ich mit meinem Rüden Peet schmuse. Sie würde so gerne auch dazu kommen, aber noch fehlt ihr hier etwas der Mut.
Das ist ganz normal bei Hunden, die noch nie eine Bindung zu Menschen aufgebaut haben.
Dies ist meist schwieriger als bei Hunden, die ihr Vertrauen zu Menschen aufgrund von negativen Erfahrungen verloren haben. Das ist wie bei einem Haus. Wir müssen erst ein Fundament schaffen, auf dem wir aufbauen können. Bei Hunden die ihr Vertrauen verloren haben ist das Fundament schon vorhanden.
Ich versuche Dee zu fordern, jedoch ganz vorsichtig und in homöopathischen Dosen. An der Leine laufen ist im Moment noch etwas schwierig, da sie bei einer gerichteten Annäherung meinerseits viel Stress hat. Dank der vielen Fortschritte, die sie aber macht bin ich zuversichtlich, dass wir dieses Thema in den nächsten Tagen angehen können. Lieber Zeit lassen, um das bereits aufgebaute Vertrauen nicht zu zerstören.
Update bzgl. des Spazierengehens von heute: Dee war mit dem kleinen Rudel draußen spazieren und hat das sehr gut gemacht! Viel besser als gedacht!
Dee ist eine sehr sanfte und vorsichtige Hündin mit einem sehr schlauen Köpfchen. Ich würde mir für sie ein ruhiges Zuhause bei sicheren und sensiblen Menschen wünschen.
Update März 2025:
Dee ist jetzt seit fünf Tagen bei uns und macht sich recht gut!
So langsam beginnt sie mal zu schauen, was hier so alles los ist. Sie hat unser Sofa als -sicheren Platz- auserkoren. Hier hat sie alles im Blick und fühlt sich wohl. Sie lässt sich streicheln und beginnt dies auch zu genießen.
Ab und an verlässt sie ihren Platz freiwillig, fühlt sich aber schnell ertappt und zieht sich dann wieder zurück. Sie schläft sehr viel, was bei Tierschutzhunden, zu Anfang, völlig normal ist. Mit den anderen Hunden kommt sie sehr gut klar.
Bei unserer Mitbewohnerin, Sandra, taut sie am meisten auf. Uns Männern gegenüber ist sie noch reservierter, aber das gibt sich mit Hilfe von erlesenen Leckerlis wie Käsewürfeln. Ein bis zwei Kilos sollte sie noch zulegen.
Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden und zuversichtlich, dass sich die Maus sehr positiv entwickelt. Heute war eine Runde Duschen angesagt. Das hat sie sehr gut weggesteckt und riecht jetzt auch noch gut.
Dee ist übrigens ein sehr hübscher Hund, mehr noch als auf den Fotos rüberkommt.
Dee kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun in 82319 Starnberg auf eine Pflegestelle. Sie wurde ca. im Februar 2021 geboren, ist ca. 52 cm groß und wiegt ca. 17 kg.
Update Mai 2025:
Zu Anfang hatte Dee sehr große Schwierigkeiten sich auf näheren Kontakt zu Menschen einzulassen.
Bei ihren Hundekumpels war alles OK, nur bei uns schien es immer eine Wand zu geben, die es ihr nicht erlaubte Nähe zuzulassen. Dies scheint allmählich der Vergangenheit anzugehören. Inzwischen lässt sie sich relativ problemlos anleinen und genießt ihre Spaziergänge in vollen Zügen. Sie läuft sehr gut an der Leine und bleibt dabei auch immer in Kontakt zum anderen Ende der Leine.
Streicheleinheiten werden nicht nur erduldet, sondern regelrecht eingefordert, wenn auch vorsichtig. Fremden gegenüber ist sie zwar noch reserviert, aber auch hier sind Fortschritte zu verzeichnen. Ihr Hundefreund Peet hilft ihr da sehr. Die beiden sieht man meist im Doppelpack und es wird immer genau beobachtet was der Hundemann so macht. Alles geht leichter, wenn nur Peet dabei ist.
Autofahren wird auch fleißig geübt und funktioniert in Begleitung schon mal sehr gut. Für Dee wäre ein souveräner Ersthund sehr von Vorteil.
Sensible Menschen, die ihr Zeit geben und sie auch fordern, werden ihr Herz schnell erobern. Lohn dafür ist eine sanfte Hündin, die ihren Menschen nur gefallen will.
Update April:
Die hübsche Dee ist nun 14 Tage bei uns.
Jeden Tag macht sie kleine Fortschritte. Sie folgt mir inzwischen überall hin, allerdings immer mit Sicherheitsabstand.
Egal was ich auch gerade mache, es ist spannend für sie. Ganz genau wird beobachtet, wenn ich mit meinem Rüden Peet schmuse. Sie würde so gerne auch dazu kommen, aber noch fehlt ihr hier etwas der Mut.
Das ist ganz normal bei Hunden, die noch nie eine Bindung zu Menschen aufgebaut haben.
Dies ist meist schwieriger als bei Hunden, die ihr Vertrauen zu Menschen aufgrund von negativen Erfahrungen verloren haben. Das ist wie bei einem Haus. Wir müssen erst ein Fundament schaffen, auf dem wir aufbauen können. Bei Hunden die ihr Vertrauen verloren haben ist das Fundament schon vorhanden.
Ich versuche Dee zu fordern, jedoch ganz vorsichtig und in homöopathischen Dosen. An der Leine laufen ist im Moment noch etwas schwierig, da sie bei einer gerichteten Annäherung meinerseits viel Stress hat. Dank der vielen Fortschritte, die sie aber macht bin ich zuversichtlich, dass wir dieses Thema in den nächsten Tagen angehen können. Lieber Zeit lassen, um das bereits aufgebaute Vertrauen nicht zu zerstören.
Update bzgl. des Spazierengehens von heute: Dee war mit dem kleinen Rudel draußen spazieren und hat das sehr gut gemacht! Viel besser als gedacht!
Dee ist eine sehr sanfte und vorsichtige Hündin mit einem sehr schlauen Köpfchen. Ich würde mir für sie ein ruhiges Zuhause bei sicheren und sensiblen Menschen wünschen.
Update März 2025:
Dee ist jetzt seit fünf Tagen bei uns und macht sich recht gut!
So langsam beginnt sie mal zu schauen, was hier so alles los ist. Sie hat unser Sofa als -sicheren Platz- auserkoren. Hier hat sie alles im Blick und fühlt sich wohl. Sie lässt sich streicheln und beginnt dies auch zu genießen.
Ab und an verlässt sie ihren Platz freiwillig, fühlt sich aber schnell ertappt und zieht sich dann wieder zurück. Sie schläft sehr viel, was bei Tierschutzhunden, zu Anfang, völlig normal ist. Mit den anderen Hunden kommt sie sehr gut klar.
Bei unserer Mitbewohnerin, Sandra, taut sie am meisten auf. Uns Männern gegenüber ist sie noch reservierter, aber das gibt sich mit Hilfe von erlesenen Leckerlis wie Käsewürfeln. Ein bis zwei Kilos sollte sie noch zulegen.
Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden und zuversichtlich, dass sich die Maus sehr positiv entwickelt. Heute war eine Runde Duschen angesagt. Das hat sie sehr gut weggesteckt und riecht jetzt auch noch gut.
Dee ist übrigens ein sehr hübscher Hund, mehr noch als auf den Fotos rüberkommt.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.