Puky wartet auf ihre 2. Chance: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 9 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 89547 Gerstetten - Sterilisiert: ja
Die kleine Puky sucht dringend ein neues, ruhiges Zuhause, in dem sie endlich wieder zur Ruhe kommen darf. Sie lebt derzeit gemeinsam mit ihrer Hundekumpanin Pebbles in einer liebevollen Familie, doch durch einen Umzug in eine kleinere Wohnung, drei kleinen Kindern und wenig Rückzugsorten ist das Leben für die beiden Hündinnen zunehmend stressiger geworden besonders für Puky, die sensibel und zurückhaltend auf die neue Umgebung reagiert.
Puky hat in den letzten Wochen deutlich an Gewicht verloren und zeigte gesundheitliche Beschwerden die Tierärztin der Familie riet zu einer Abgabe der Hunde, bevor der Stress zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führt. Die Familie trifft diese Entscheidung schweren Herzens.
Die zierliche Hündin mit dem hellen, glatten Fell und dem charmanten Terrier-Look ist ca. 30 cm groß und ungefähr 910 Jahre alt. Trotz ihres Alters ist sie noch fit und geht gerne spazieren allerdings in ihrem eigenen Tempo. Neue Umgebungen machen ihr anfangs Angst, sie braucht Zeit, um sich an neue Strecken oder Situationen zu gewöhnen. Wenn man ihr aber Geduld schenkt und sie nicht bedrängt, entwickelt sie sich zu einer treuen, sanften Begleiterin.
Puky ist gegenüber fremden Menschen zunächst vorsichtig, taut aber auf, sobald sie merkt, dass man ihr nichts Böses will. Auch mit Kindern hat sie keine Probleme, lässt sich nach einer Weile auch streicheln aber wenn es ihr zu viel wird, zieht sie sich zurück und möchte einfach ihre Ruhe haben. Ein Haushalt ohne Kinder oder mit ruhigen, verständnisvollen Kindern wäre ideal.
Mit anderen Hunden versteht sie sich nach kurzem Beschnuppern gut, mit Katzen ist sie jedoch nicht verträglich. Autofahren ist für sie kein Problem, solange die Fahrt unter einer Stunde bleibt - bei längeren Strecken sind Pausen mit kleinen Spaziergängen sinnvoll.
Eine Hundeschule hat Puky bislang nicht besucht, dafür bringt sie viel Lebenserfahrung mit. Sie braucht keine Action oder Abenteuer mehr - sondern einfach Menschen, die ihr Geborgenheit und Stabilität schenken.
Puky wird kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht vermittelt. Ihren EU-Heimtierausweis bringt sie selbstverständlich mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 325 Euro darf sie in ihr neues Zuhause ziehen.
Wer gibt dieser zarten, kleinen Hündin eine zweite Chance und zeigt ihr, dass das Leben auch im Alter noch schön sein kann?
Puky hat in den letzten Wochen deutlich an Gewicht verloren und zeigte gesundheitliche Beschwerden die Tierärztin der Familie riet zu einer Abgabe der Hunde, bevor der Stress zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führt. Die Familie trifft diese Entscheidung schweren Herzens.
Die zierliche Hündin mit dem hellen, glatten Fell und dem charmanten Terrier-Look ist ca. 30 cm groß und ungefähr 910 Jahre alt. Trotz ihres Alters ist sie noch fit und geht gerne spazieren allerdings in ihrem eigenen Tempo. Neue Umgebungen machen ihr anfangs Angst, sie braucht Zeit, um sich an neue Strecken oder Situationen zu gewöhnen. Wenn man ihr aber Geduld schenkt und sie nicht bedrängt, entwickelt sie sich zu einer treuen, sanften Begleiterin.
Puky ist gegenüber fremden Menschen zunächst vorsichtig, taut aber auf, sobald sie merkt, dass man ihr nichts Böses will. Auch mit Kindern hat sie keine Probleme, lässt sich nach einer Weile auch streicheln aber wenn es ihr zu viel wird, zieht sie sich zurück und möchte einfach ihre Ruhe haben. Ein Haushalt ohne Kinder oder mit ruhigen, verständnisvollen Kindern wäre ideal.
Mit anderen Hunden versteht sie sich nach kurzem Beschnuppern gut, mit Katzen ist sie jedoch nicht verträglich. Autofahren ist für sie kein Problem, solange die Fahrt unter einer Stunde bleibt - bei längeren Strecken sind Pausen mit kleinen Spaziergängen sinnvoll.
Eine Hundeschule hat Puky bislang nicht besucht, dafür bringt sie viel Lebenserfahrung mit. Sie braucht keine Action oder Abenteuer mehr - sondern einfach Menschen, die ihr Geborgenheit und Stabilität schenken.
Puky wird kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht vermittelt. Ihren EU-Heimtierausweis bringt sie selbstverständlich mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 325 Euro darf sie in ihr neues Zuhause ziehen.
Wer gibt dieser zarten, kleinen Hündin eine zweite Chance und zeigt ihr, dass das Leben auch im Alter noch schön sein kann?
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.