Molina ist eine bezaubernde Hündin!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 21037 Hamburg - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/molina/
https://www.youtube.com/watch?v=6B_JjQuOGqk&t=13s
Heute soll das Rampenlicht auf Molina gerichtet werden unsere wunderschöne Sanftmut im Wolfspelz!
Bei Molina mahlen die Mühlen leider etwas langsam. Wir hoffen aber darauf, dass sich nun endlich herzliche Menschen für diese sanftmütige Hündin finden. Wie bei so vielen unserer Hunde ist es auch bei dieser zweijährigen Schönheit (geb. ca. Juli 2022): Ihre Mutter war nicht kastriert, ungewollt trächtig und die Welpen wurden entsorgt um genau zu sein im Oktober 2022 in der Hundeklappe im Tierheim in Dobrich, Bulgarien. Das ist natürlich sehr schade für die Tiere, die so darauf angewiesen sind, dass Zweibeiner verantwortungsvoller sind, ihre Hunde kastrieren lassen oder den Hunden in Not ein neues Zuhause schenken. Oder vielleicht ist es auch Molinas Glück, weil genau Sie sich gleich in sie verguckt haben oder es ganz sicher tun werden, wenn Sie hören, was für einen tollen Charakter sie hat.
Was zuerst ins Auge fällt, ist natürlich ihr Äußeres. Sie sieht aus wie ein Wolf im Miniformat. Das ist nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch. Molina wird garantiert nie schmutzig aussehen. Die einen haben den Lotuseffekt, diese Hündin hat Fell in Tarnfarben. Und das sieht nicht nur sehr gut aus, sondern ist zudem noch schön weich. Sie lässt es sich gerne wenn auch anfangs etwas zurückhaltend streicheln. Dabei strahlt sie aus ihren sanften Augen, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. So fühlen sich die Streicheinheiten für beide Seiten noch einmal besser an.
Und dann ist sie mit allen Artgenossen verträglich. Sie kann die Hundesprache aus dem Effeff und geht Ärger gerne von vornherein aus dem Weg. Clevere Hündin! Sie könnte Ihr Rudel also problemlos vergrößern oder der Start für Ihr Leben mit Hund sein. Dabei können wir uns gut vorstellen, dass Jugendliche mit im Haushalt leben zu Kindern unter zwölf sollte sie eher nicht. Da wäre sie wahrscheinlich überfordert.
Denn man darf nicht vergessen, dass Molina schon seit fast zwei Jahren im Tierheim lebt. Man kann es kaum glauben, aber so ist es. Sie kennt zwar den Lärm der Schnellstraße, die dort vorbeiführt, aber ansonsten ist sie nur das Leben im Auslauf gewohnt. Im neuen Zuhause muss sie alles neu lernen. Oft Dinge, die für uns ganz alltäglich sind und an die wir keine Gedanken mehr verschwenden: morgens die Haare föhnen, mal husten oder niesen, die Tür ins Schloss fallen lassen. Draußen fahren Fahrräder an einem vorbei, jemand hupt oder der Bus öffnet mit einem lauten pffft die Türen. Alles Kleinigkeiten, die möglicherweise gemeinsam gemeistert werden wollen. Eine Eingewöhnung geht manchmal schneller, manchmal langsamer.
Es braucht immer Geduld, wenn ein Hund aus dem Tierschutz einzieht und es lohnt sich meistens, sich professionelle Hilfe zu holen. Da gibt es viele Angebote Einzel- oder Gruppenstunden, Erziehungskurse, Agility, Tricksen, Longieren oder oder oder. Für die Sportlichen ist genauso was dabei wie für die Gemütlichen. Und der schöne Nebeneffekt ist, dass Molina Zeit mit Artgenossen verbringen und zwischendurch mal toben kann und Sie andere Hundemenschen kennenlernen, mit denen Sie sich austauschen können. Und alle lernen voneinander die Hunde schauen sich was ab und die Menschen ebenso.
Aktuell lebt Molina zusammen mit ihrer Schwester Mesina und vielen anderen im großen Auslauf des Tierheims. Sie ist die aufgeschlossenere der beiden Schwestern. Trotzdem würden wir uns wünschen, dass sie in eine eher ländliche Umgebung zieht. In der Großstadt könnte es dem Seelchen mit all den Geräuschen und Herausforderungen einfach zu viel sein. Man weiß es natürlich nicht, aber das Landleben wäre entspannter.
Was aber feststeht ist, dass Molina schon viel zu viel Zeit im Tierheim verbracht hat. Jetzt ist es endlich an der Zeit, dass sie in ihr eigenes wunderbares Zuhause ziehen kann. Genau zu Ihnen! Da haben sie einen Goldschatz gefunden, der bereits gechipt, kastriert, entwurmt und geimpft ist.
Molina freut sich schon jetzt auf lange Kuscheleinheiten, schöne Spaziergänge und ein ganz neues Leben an Ihrer Seite!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/molina/
https://www.youtube.com/watch?v=6B_JjQuOGqk&t=13s
Heute soll das Rampenlicht auf Molina gerichtet werden unsere wunderschöne Sanftmut im Wolfspelz!
Bei Molina mahlen die Mühlen leider etwas langsam. Wir hoffen aber darauf, dass sich nun endlich herzliche Menschen für diese sanftmütige Hündin finden. Wie bei so vielen unserer Hunde ist es auch bei dieser zweijährigen Schönheit (geb. ca. Juli 2022): Ihre Mutter war nicht kastriert, ungewollt trächtig und die Welpen wurden entsorgt um genau zu sein im Oktober 2022 in der Hundeklappe im Tierheim in Dobrich, Bulgarien. Das ist natürlich sehr schade für die Tiere, die so darauf angewiesen sind, dass Zweibeiner verantwortungsvoller sind, ihre Hunde kastrieren lassen oder den Hunden in Not ein neues Zuhause schenken. Oder vielleicht ist es auch Molinas Glück, weil genau Sie sich gleich in sie verguckt haben oder es ganz sicher tun werden, wenn Sie hören, was für einen tollen Charakter sie hat.
Was zuerst ins Auge fällt, ist natürlich ihr Äußeres. Sie sieht aus wie ein Wolf im Miniformat. Das ist nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch. Molina wird garantiert nie schmutzig aussehen. Die einen haben den Lotuseffekt, diese Hündin hat Fell in Tarnfarben. Und das sieht nicht nur sehr gut aus, sondern ist zudem noch schön weich. Sie lässt es sich gerne wenn auch anfangs etwas zurückhaltend streicheln. Dabei strahlt sie aus ihren sanften Augen, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. So fühlen sich die Streicheinheiten für beide Seiten noch einmal besser an.
Und dann ist sie mit allen Artgenossen verträglich. Sie kann die Hundesprache aus dem Effeff und geht Ärger gerne von vornherein aus dem Weg. Clevere Hündin! Sie könnte Ihr Rudel also problemlos vergrößern oder der Start für Ihr Leben mit Hund sein. Dabei können wir uns gut vorstellen, dass Jugendliche mit im Haushalt leben zu Kindern unter zwölf sollte sie eher nicht. Da wäre sie wahrscheinlich überfordert.
Denn man darf nicht vergessen, dass Molina schon seit fast zwei Jahren im Tierheim lebt. Man kann es kaum glauben, aber so ist es. Sie kennt zwar den Lärm der Schnellstraße, die dort vorbeiführt, aber ansonsten ist sie nur das Leben im Auslauf gewohnt. Im neuen Zuhause muss sie alles neu lernen. Oft Dinge, die für uns ganz alltäglich sind und an die wir keine Gedanken mehr verschwenden: morgens die Haare föhnen, mal husten oder niesen, die Tür ins Schloss fallen lassen. Draußen fahren Fahrräder an einem vorbei, jemand hupt oder der Bus öffnet mit einem lauten pffft die Türen. Alles Kleinigkeiten, die möglicherweise gemeinsam gemeistert werden wollen. Eine Eingewöhnung geht manchmal schneller, manchmal langsamer.
Es braucht immer Geduld, wenn ein Hund aus dem Tierschutz einzieht und es lohnt sich meistens, sich professionelle Hilfe zu holen. Da gibt es viele Angebote Einzel- oder Gruppenstunden, Erziehungskurse, Agility, Tricksen, Longieren oder oder oder. Für die Sportlichen ist genauso was dabei wie für die Gemütlichen. Und der schöne Nebeneffekt ist, dass Molina Zeit mit Artgenossen verbringen und zwischendurch mal toben kann und Sie andere Hundemenschen kennenlernen, mit denen Sie sich austauschen können. Und alle lernen voneinander die Hunde schauen sich was ab und die Menschen ebenso.
Aktuell lebt Molina zusammen mit ihrer Schwester Mesina und vielen anderen im großen Auslauf des Tierheims. Sie ist die aufgeschlossenere der beiden Schwestern. Trotzdem würden wir uns wünschen, dass sie in eine eher ländliche Umgebung zieht. In der Großstadt könnte es dem Seelchen mit all den Geräuschen und Herausforderungen einfach zu viel sein. Man weiß es natürlich nicht, aber das Landleben wäre entspannter.
Was aber feststeht ist, dass Molina schon viel zu viel Zeit im Tierheim verbracht hat. Jetzt ist es endlich an der Zeit, dass sie in ihr eigenes wunderbares Zuhause ziehen kann. Genau zu Ihnen! Da haben sie einen Goldschatz gefunden, der bereits gechipt, kastriert, entwurmt und geimpft ist.
Molina freut sich schon jetzt auf lange Kuscheleinheiten, schöne Spaziergänge und ein ganz neues Leben an Ihrer Seite!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/molina/
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.