Brighton sucht seine Familie: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 15890 Eisenhüttenstadt - Sterilisiert: nein
Dürfen wir vorstellen? Brighton, Newton, Snowy, Tjara, Josy und Rosa - eine ganz bezaubernde, etwa 4 Monate alte Rasselbande, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein liebevolles Zuhause und ein wunderbares Leben!
Brighton wurde auf der Straße geboren und fand zum Glück zusammen mit seinen fünf Geschwistern vorübergehend Unterschlupf in einer rumänischen Pflegestelle. Dort zeigen sich die sechs süßen Knirpse genauso, wie man sich junge Hundekinder vorstellt: verspielt, neugierig, lieb und zutraulich. Ihre kleinen Ruten wedeln freudig, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen, und Streicheleinheiten sind für sie sowieso das Allerschönste. Den anderen Hunden vor Ort begegnen sie absolut freundlich und offen. Katzen haben sie bisher noch nicht kennengelernt.
Brighton konnte nun auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen.
Unser kleiner Brighton ist der Inbegriff von Niedlichkeit mit seiner besonderen Optik und dem weichen, langen Fell, das förmlich zum Streicheln einlädt. Als waschechter Wuschelhund zieht er mit seiner flauschigen Erscheinung garantiert alle Blicke auf sich und wird zum echten Hingucker bei jedem Spaziergang. Da seine Mutter eine mittelgroße Mischlingshündin ist, wird Brighton ausgewachsen vermutlich auch eine ähnliche Größe erreichen perfekt für jedes Zuhause.
Die Aufzucht eines Welpen bedeutet neben Kuscheln und Spielen auch, Brighton behutsam auf das Leben als felliges Familienmitglied vorzubereiten. Er muss noch das gesamte Hunde-ABC lernen: Stubenreinheit, das Leben im Haus, das Laufen an der Leine und vieles mehr. Auch die Pubertät wird eine spannende Phase, in der viel Verständnis und eine souveräne Begleitung notwendig sind. Der Besuch einer qualifizierten Hundeschule könnte ihm in dieser Zeit zusätzliche Orientierung geben und dabei helfen, zusammen mit seinen Menschen als Team zu wachsen.
Brighton möchte in seinem zukünftigen Zuhause gefordert werden und braucht abwechslungsreiche Spaziergänge, spannende Spielzeiten sowie die Möglichkeit, neue Abenteuer zu erleben. Er freut sich darauf, seine Menschen auf ihren täglichen Ausflügen zu begleiten und mit ihnen gemeinsam die Welt zu entdecken. Ein Haus oder eine Wohnung mit einem hundegerechten Umfeld wäre ideal, und über einen Garten zum Spielen würde er sich sicher freuen dieser ist jedoch keine Voraussetzung für die Vermittlung.
Wir können nicht ausschließen, dass Brighton Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet. Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädel sehr treue und loyale Begleiter sind.
Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen die Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Brighton gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Altersbedingt ist er noch nicht kastriert.
Wer bringt dem süßen Knopf das Leben bei? Eine Pflegestelle wäre ebenfalls ein hilfreiches Sprungbrett für Brightons weitere Entwicklung.
Brighton wurde auf der Straße geboren und fand zum Glück zusammen mit seinen fünf Geschwistern vorübergehend Unterschlupf in einer rumänischen Pflegestelle. Dort zeigen sich die sechs süßen Knirpse genauso, wie man sich junge Hundekinder vorstellt: verspielt, neugierig, lieb und zutraulich. Ihre kleinen Ruten wedeln freudig, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen, und Streicheleinheiten sind für sie sowieso das Allerschönste. Den anderen Hunden vor Ort begegnen sie absolut freundlich und offen. Katzen haben sie bisher noch nicht kennengelernt.
Brighton konnte nun auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen.
Unser kleiner Brighton ist der Inbegriff von Niedlichkeit mit seiner besonderen Optik und dem weichen, langen Fell, das förmlich zum Streicheln einlädt. Als waschechter Wuschelhund zieht er mit seiner flauschigen Erscheinung garantiert alle Blicke auf sich und wird zum echten Hingucker bei jedem Spaziergang. Da seine Mutter eine mittelgroße Mischlingshündin ist, wird Brighton ausgewachsen vermutlich auch eine ähnliche Größe erreichen perfekt für jedes Zuhause.
Die Aufzucht eines Welpen bedeutet neben Kuscheln und Spielen auch, Brighton behutsam auf das Leben als felliges Familienmitglied vorzubereiten. Er muss noch das gesamte Hunde-ABC lernen: Stubenreinheit, das Leben im Haus, das Laufen an der Leine und vieles mehr. Auch die Pubertät wird eine spannende Phase, in der viel Verständnis und eine souveräne Begleitung notwendig sind. Der Besuch einer qualifizierten Hundeschule könnte ihm in dieser Zeit zusätzliche Orientierung geben und dabei helfen, zusammen mit seinen Menschen als Team zu wachsen.
Brighton möchte in seinem zukünftigen Zuhause gefordert werden und braucht abwechslungsreiche Spaziergänge, spannende Spielzeiten sowie die Möglichkeit, neue Abenteuer zu erleben. Er freut sich darauf, seine Menschen auf ihren täglichen Ausflügen zu begleiten und mit ihnen gemeinsam die Welt zu entdecken. Ein Haus oder eine Wohnung mit einem hundegerechten Umfeld wäre ideal, und über einen Garten zum Spielen würde er sich sicher freuen dieser ist jedoch keine Voraussetzung für die Vermittlung.
Wir können nicht ausschließen, dass Brighton Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet. Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädel sehr treue und loyale Begleiter sind.
Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen die Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Brighton gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Altersbedingt ist er noch nicht kastriert.
Wer bringt dem süßen Knopf das Leben bei? Eine Pflegestelle wäre ebenfalls ein hilfreiches Sprungbrett für Brightons weitere Entwicklung.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.