CURCUMA - sie sucht DRINGEND einen Platz: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 08/12/2024
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: nein
Geburtsdatum: 25.09.2023
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 62 cm
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Januar 2025:
Unsere Curcuma befindet sich immer noch auf ihrer Pflegestelle und wartet darauf, von den richtigen Menschen entdeckt zu werden. Wir suchen für sie eine Endstelle ohne Kinder und möglichst ein Haus mit gesichertem Grundstück.
Curcuma ist eine energiegeladene, bewegungs- und spielfreudige Hündin, die für viel Spaß und gute Laune sorgt. Sie ist eine ganz normale Junghündin, die sich gerade in der Pubertät befindet und die vielleicht ein etwas ausgeprägteres Territorialverhalten zeigt. Sie bringt ca. 28 kg auf die Waage und ist 60-65 cm hoch. Mit ihren Bezugspersonen ist sie sehr eng verbunden und durchaus auch verschmust. Sie liebt andere Hunde und könnte gerne auch Zweit- oder Dritthündin sein. In jedem Fall sollten die Artgenossen im Haus ein ähnliches Energielevel haben wie sie selbst - der ältere Rüde der Pflegefamilie ist eher gestresst von ihrem Temperament, weshalb ihre Vermittlung inzwischen auch dringend ist.
August 2024:
Unsere Curcuma entwickelt sich weiterhin positiv auf ihrer Pflegestelle und ihr Pflegefrauchen bezeichnet sie als glücklichen, agilen und besonders hübschen Junghund.
Mit anderen Hunden hat sie einen sehr guten, selbstverständlichen Umgang, die dürfen auch jederzeit auf -ihr- Grundstück. Bei fremden Menschen benötigt sie einen Augenblick des Kennenlernens, danach ist ebenfalls Entspannung angesagt.
Wir suchen für Curcuma nach wie vor ein möglichst Hunde-erfahrenes Zuhause bei Menschen, die klare Ansagen machen können und die die von ihnen aufgestellten Regeln konsequent einfordern. Bei schnellen, plötzlichen Bewegungen sollte man ein Auge auf sie haben, da neigt sie dazu, ihr Gegenüber zu maßregeln. Kleinere Kinder sehen wir daher nicht so gerne im neuen Zuhause.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie Curcuma auf ihrer Pflegestelle besuchen möchten unter kontakt@sardinienhunde.org.
April 2024:
Unsere Curcuma ist erst 7 Monate alt, sie hat aber jetzt schon eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt ca. 25 kg. Sie hat nicht nur ein stattliches Äußeres, sie hat auch einen spannenden und sehr starken Charakter.
Curcuma hatte bereits ein Zuhause bei einer sächsischen Familie gefunden. Diese kam allerdings schnell an ihre Grenzen als Curcuma die kleine Tochter in Frage stellte und die Familie hiermit überfordert war. Nun ist sie auf einer sehr erfahrenen Pflegestelle in einem Erwachsenenhaushalt mit 2 weiteren Hunden und entwickelt sich prima.
Die Pflegestelle erkennt zunehmend Merkmale des Herdenschutzhundes bei ihr. Sie läuft die Grundstücksgrenze ab und zeigt deutlich Präsenz. Anfangs hat sie auch Spaziergänger, Radfahrer und Jogger auf dem angrenzenden Wanderweg verbellt, inzwischen hat sie aber gelernt zwischen -privat- und -öffentlich- zu differenzieren. Fremde Menschen sollten nicht ungefragt das Haus betreten, das würde sie nicht akzeptieren.
Curcuma ist sehr intelligent und lernt gerne und schnell. Im Haus versucht sie, den eher gutmütigen Collierüden zu dominieren und unterzubuttern, hier muss ihre Pflegemama öfters mal klare Verhältnisse schaffen und dem Jungspund seine Grenzen aufzeigen. Curcuma ist altersgemäß verspielt, sie ist beim spielerischen Rangeln mit ihren Mitbewohnern aber auch ziemlich grobmotorisch und distanzlos, Artgenossen im neuen Zuhause sollten ihr auf jeden Fall Paroli bieten können.
Draußen zeigt sie sich situativ noch unsicher, lernt aber ständig dazu. Fremde Hunde interessieren sie überhaupt nicht und werden von ihr ignoriert. Ihre Pflegestelle beschreibt sie als -extrem autark-.
Wenn Sie auf der Suche sind nach einer charismatischen, eigenständigen Hündin mit großem Potenzial, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 62 cm
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Januar 2025:
Unsere Curcuma befindet sich immer noch auf ihrer Pflegestelle und wartet darauf, von den richtigen Menschen entdeckt zu werden. Wir suchen für sie eine Endstelle ohne Kinder und möglichst ein Haus mit gesichertem Grundstück.
Curcuma ist eine energiegeladene, bewegungs- und spielfreudige Hündin, die für viel Spaß und gute Laune sorgt. Sie ist eine ganz normale Junghündin, die sich gerade in der Pubertät befindet und die vielleicht ein etwas ausgeprägteres Territorialverhalten zeigt. Sie bringt ca. 28 kg auf die Waage und ist 60-65 cm hoch. Mit ihren Bezugspersonen ist sie sehr eng verbunden und durchaus auch verschmust. Sie liebt andere Hunde und könnte gerne auch Zweit- oder Dritthündin sein. In jedem Fall sollten die Artgenossen im Haus ein ähnliches Energielevel haben wie sie selbst - der ältere Rüde der Pflegefamilie ist eher gestresst von ihrem Temperament, weshalb ihre Vermittlung inzwischen auch dringend ist.
August 2024:
Unsere Curcuma entwickelt sich weiterhin positiv auf ihrer Pflegestelle und ihr Pflegefrauchen bezeichnet sie als glücklichen, agilen und besonders hübschen Junghund.
Mit anderen Hunden hat sie einen sehr guten, selbstverständlichen Umgang, die dürfen auch jederzeit auf -ihr- Grundstück. Bei fremden Menschen benötigt sie einen Augenblick des Kennenlernens, danach ist ebenfalls Entspannung angesagt.
Wir suchen für Curcuma nach wie vor ein möglichst Hunde-erfahrenes Zuhause bei Menschen, die klare Ansagen machen können und die die von ihnen aufgestellten Regeln konsequent einfordern. Bei schnellen, plötzlichen Bewegungen sollte man ein Auge auf sie haben, da neigt sie dazu, ihr Gegenüber zu maßregeln. Kleinere Kinder sehen wir daher nicht so gerne im neuen Zuhause.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie Curcuma auf ihrer Pflegestelle besuchen möchten unter kontakt@sardinienhunde.org.
April 2024:
Unsere Curcuma ist erst 7 Monate alt, sie hat aber jetzt schon eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt ca. 25 kg. Sie hat nicht nur ein stattliches Äußeres, sie hat auch einen spannenden und sehr starken Charakter.
Curcuma hatte bereits ein Zuhause bei einer sächsischen Familie gefunden. Diese kam allerdings schnell an ihre Grenzen als Curcuma die kleine Tochter in Frage stellte und die Familie hiermit überfordert war. Nun ist sie auf einer sehr erfahrenen Pflegestelle in einem Erwachsenenhaushalt mit 2 weiteren Hunden und entwickelt sich prima.
Die Pflegestelle erkennt zunehmend Merkmale des Herdenschutzhundes bei ihr. Sie läuft die Grundstücksgrenze ab und zeigt deutlich Präsenz. Anfangs hat sie auch Spaziergänger, Radfahrer und Jogger auf dem angrenzenden Wanderweg verbellt, inzwischen hat sie aber gelernt zwischen -privat- und -öffentlich- zu differenzieren. Fremde Menschen sollten nicht ungefragt das Haus betreten, das würde sie nicht akzeptieren.
Curcuma ist sehr intelligent und lernt gerne und schnell. Im Haus versucht sie, den eher gutmütigen Collierüden zu dominieren und unterzubuttern, hier muss ihre Pflegemama öfters mal klare Verhältnisse schaffen und dem Jungspund seine Grenzen aufzeigen. Curcuma ist altersgemäß verspielt, sie ist beim spielerischen Rangeln mit ihren Mitbewohnern aber auch ziemlich grobmotorisch und distanzlos, Artgenossen im neuen Zuhause sollten ihr auf jeden Fall Paroli bieten können.
Draußen zeigt sie sich situativ noch unsicher, lernt aber ständig dazu. Fremde Hunde interessieren sie überhaupt nicht und werden von ihr ignoriert. Ihre Pflegestelle beschreibt sie als -extrem autark-.
Wenn Sie auf der Suche sind nach einer charismatischen, eigenständigen Hündin mit großem Potenzial, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.