TIGRETTO - bald auf PS in NRW: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Sterilisiert: nein
TIGRETTO - so ängstlich & liebebedürftig
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.07.2021
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Update:
Tigretto darf Anfang Februar auf eine Pflegestelle in NRW ausreisen.
Wir werden weiter berichten.
MAMY & ihre Welpen
UPDATE MAMY und ihre Kinder TIGRO & TIGRETTO:
Es wird Zeit auch mal wieder von dieser HundeFamilie zu berichten, auch wenn es nicht wirklich richtig gute Nachrichten sind.
Bei der Aufnahme ins rifugio im September 2021 waren alle 3 extrem verängstigt, ja sogar richtig panisch. Es war weder möglich sich ihnen anzunähern noch sie anzufassen.
Mamy, Tigro & Tigretto wurden auch aufgrund ihrer Größe in einem Gehege in der Nähe des Eingangs untergebracht. Hier sind sie nicht dem maximalen Stress und dem Lärm der erwachsenen Hunde der hinteren Gehege ausgesetzt und so sollten sie sich auch langsam an die selbstverständliche Präsenz des Menschen ohne negative Erfahrungen gewöhnen.
Leider ist dieser Plan bisher noch nicht aufgegangen und alle 3 bleiben weiterhin extrem ängstliche Hunde besonders die beiden Rüden.
Aber sollen sie deshalb wirklich keine 2. Chance erhalten??
Wir suchen hundeerfahrene Menschen mit viel Zeit, ohne Ansprüche oder Anforderungen an einen Hund, idealerweise mit kleinem, gesicherten Garten, da in den ersten Monaten sicherlich keine Gassigänge absolviert werden können. Ein souveräner Artgenosse wäre sehr wahrscheinlich hilfreich bei der Eingewöhnung.
Das ist ihre Geschichte:
Eine Hündin mit ihren Welpen wurden unseren Kollegen aus der LIDA in Olbia gemeldet. Sie machten sich auf den Weg und es war nicht so leicht, an die Mutter und ihre Kinder heran zu kommen. Nach einiger Zeit konnten zunächst Mamy und 1 Welpe, wenige Tage darauf auch ein weiterer Welpe, eingefangen werden.
Mamy ist noch sehr verängstigt aufgrund der neuen Situation im rifugio. Es wird sich dort liebevoll um die kleine Familie gekümmert, jedoch ist der Trubel und vor allem der Lärmpegel dort sehr hoch.
Wenn Sie TIGRETTO auf seiner Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.07.2021
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Update:
Tigretto darf Anfang Februar auf eine Pflegestelle in NRW ausreisen.
Wir werden weiter berichten.
MAMY & ihre Welpen
UPDATE MAMY und ihre Kinder TIGRO & TIGRETTO:
Es wird Zeit auch mal wieder von dieser HundeFamilie zu berichten, auch wenn es nicht wirklich richtig gute Nachrichten sind.
Bei der Aufnahme ins rifugio im September 2021 waren alle 3 extrem verängstigt, ja sogar richtig panisch. Es war weder möglich sich ihnen anzunähern noch sie anzufassen.
Mamy, Tigro & Tigretto wurden auch aufgrund ihrer Größe in einem Gehege in der Nähe des Eingangs untergebracht. Hier sind sie nicht dem maximalen Stress und dem Lärm der erwachsenen Hunde der hinteren Gehege ausgesetzt und so sollten sie sich auch langsam an die selbstverständliche Präsenz des Menschen ohne negative Erfahrungen gewöhnen.
Leider ist dieser Plan bisher noch nicht aufgegangen und alle 3 bleiben weiterhin extrem ängstliche Hunde besonders die beiden Rüden.
Aber sollen sie deshalb wirklich keine 2. Chance erhalten??
Wir suchen hundeerfahrene Menschen mit viel Zeit, ohne Ansprüche oder Anforderungen an einen Hund, idealerweise mit kleinem, gesicherten Garten, da in den ersten Monaten sicherlich keine Gassigänge absolviert werden können. Ein souveräner Artgenosse wäre sehr wahrscheinlich hilfreich bei der Eingewöhnung.
Das ist ihre Geschichte:
Eine Hündin mit ihren Welpen wurden unseren Kollegen aus der LIDA in Olbia gemeldet. Sie machten sich auf den Weg und es war nicht so leicht, an die Mutter und ihre Kinder heran zu kommen. Nach einiger Zeit konnten zunächst Mamy und 1 Welpe, wenige Tage darauf auch ein weiterer Welpe, eingefangen werden.
Mamy ist noch sehr verängstigt aufgrund der neuen Situation im rifugio. Es wird sich dort liebevoll um die kleine Familie gekümmert, jedoch ist der Trubel und vor allem der Lärmpegel dort sehr hoch.
Wenn Sie TIGRETTO auf seiner Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.