ALFA - auf PS in Berlin: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 10/01/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: nein
Geburtsdatum: 01.05.2024
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: noch nicht
Schulterhöhe: im Wachstum
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: auf PS ja
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Update Januar 2025:
Na, endlich! Alfa hatte uns einiges an Nerven, Mühe und Zeit abverlangt, ist nun aber in der Zwischenzeit wirklich stubenrein. Darüber hinaus hat sie sich ins Alltagsleben immer noch besser eingefügt und versteht es auch immer besser, sich auf uns Menschen einzustellen. Ihrer Gehorsamkeit stand zwar die erste Läufigkeit und die damit einhergehende Pubertät gegenüber, aber das erstere ist nun auch überstanden; und dadurch, dass sie nun auch wieder ohne Leine unterwegs herumtoben darf, hilft eine entsprechende Auslastung auch beim Zweiteren.
Alfa ist nach wie vor eine dem Menschen sehr zugewandte und freundliche Hündin. Eine anfängliche Skepsis gegenüber Fremden legt sie sehr schnell ab und mutiert dann schnell zur Schmusemaus. Die meisten Grundkommandos funktionieren inzwischen auch unter Ablenkung, besonders dann, wenn sie mit Leckerlies unterlegt sind. An ein paar kleinen Tricks wurde in der Zwischenzeit auch gearbeitet. Wir freuen uns auf das erste Bark Date in der kommenden Woche (18.01.2025) in Frankfurt (bitte googeln), und darüber, diese wirklich hübsche, freundliche und auch gelehrige Hündin in größerem Rahmen vorstellen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ein zweites Bark Date folgt dann in Berlin am 15.02.2025, sofern Alfa dann noch zur Vermittlung stehen sollte (bitte googeln).
Wir sind weiter gespannt, welchen Weg Alfa noch nehmen wird und sind froh sie ein Stück begleiten zu können.
Wenn Sie Interesse an der süßen ALFA gefunden haben und sie auf ihrer Pflegestelle in Berlin kennenlernen möchten, dann melden Sie sich doch bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update Dezember 2024:
In den letzten drei Wochen ist das Zusammenleben für Alfa in der neuen Hausgemeinschaft selbstverständlich geworden, und sie hat sich sehr gut in den alltäglichen Ablauf eingefunden. Mit den Katzen hat sie nach wie vor ein gutes bis freundschaftliches Verhältnis; alles verläuft dabei sehr unaufgeregt. Überhaupt gibt sie sich in der Wohnung sehr entspannt, ohne einem ständig hinterherzulaufen oder Aufmerksamkeit auf sich lenken zu wollen.
Draußen darf sie inzwischen die Welt, sofern es sich dabei um Feld oder Wald handelt, ohne Leine erkunden, wobei sie immer die Nähe von uns hält und auch gut abrufbar ist (Leckerchen entfalten dabei eine große unterstützende Wirkung). Neuen Dingen begegnet sie abwartend vorsichtig, ohne dabei aber direkt ängstlich zu erscheinen. Schnell gewöhnt sie sich dann auch an zuvor noch ungewöhnliche Situationen. Ihr einzeln entgegenkommende Leute werden noch skeptisch beäugt, im Trubel eines Bahnhofs aber gibt sie sich recht entspannt, ohne zu ziehen.
Restaurantbesuche verliefen von Anfang an unspektakulär; so findet sie nach kurzer Zeit Ruhe unter dem Tisch und wartet entspannt und geduldig. Beim ersten Mal half dabei noch eine Decke.
Bei Hundebegegnungen gibt sie sich nach wie vor zunächst etwas skeptisch/zurückhaltend, um dann abzuklären, ob es wild werden darf oder sie doch lieber kleine Brötchen backt und sich hinter ihren Menschen versteckt (siehe auch den ersten Bericht). Am Abend auf der Couch wird sie dann zur Kuschel- und Schmusemaus.
Noch nicht ganz ausgestanden ist das Thema Stubenreinheit. Im Wesentlichen klappt es gut; sie braucht am Tage jedoch immer noch recht kurze Intervalle von zwei bis drei Stunden, wenn man sicher sein will, dass kein kleines Malheur passiert. Sie ist aber auf einem sehr guten Weg auch das zu meistern.
Zu guter Letzt: ihren Namen und die Grundkommandos hat sie verstanden, an den Ausführungen muss an Teilen noch etwas gearbeitet werden. Die nächste Zeit wird zeigen mit welchem Erfolg.
Update November 2024:
Inzwischen ist Alfa nach Berlin ausgereist und befindet sich seit knapp einer Woche dort. Darauf, wie der Alltag bei den Menschen funktioniert, hat sie sich schnell eingestellt, und auch in der neuen Umgebung hat sie sich gut zurechtgefunden. Alfa hat sich schnell zu einer sehr anhänglichen Maus entwickelt, die es dem Menschen gerne recht machen möchte, ohne manchmal so genau zu wissen, welches Verhalten nun eigentlich erwünscht und welches nicht erwünscht ist. Da sind die Menschen aber auch wirklich sehr kompliziert.
Sie darf nun an der langen Schleppleine laufen und sich auf einem nahegelegenen Hundespielplatz austoben. Bei kleineren Hunden wird sie manchmal zu wild und überdreht etwas; da hilft es aber, sie kurz einmal herauszunehmen und runterzufahren. Bei größeren Hunden backt sie schnell ganz kleine Brötchen und versteckt sich hinter den ihr vertrauten Menschen.
Die Katzen im Haus akzeptierte sie von Anfang an als selbstverständlich vorhandenes Inventar, ohne sich viel um sie zu kümmern, lässt sich aber gerne von Ihnen die Ohren schlecken oder Köpfchen geben.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: noch nicht
Schulterhöhe: im Wachstum
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: auf PS ja
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Update Januar 2025:
Na, endlich! Alfa hatte uns einiges an Nerven, Mühe und Zeit abverlangt, ist nun aber in der Zwischenzeit wirklich stubenrein. Darüber hinaus hat sie sich ins Alltagsleben immer noch besser eingefügt und versteht es auch immer besser, sich auf uns Menschen einzustellen. Ihrer Gehorsamkeit stand zwar die erste Läufigkeit und die damit einhergehende Pubertät gegenüber, aber das erstere ist nun auch überstanden; und dadurch, dass sie nun auch wieder ohne Leine unterwegs herumtoben darf, hilft eine entsprechende Auslastung auch beim Zweiteren.
Alfa ist nach wie vor eine dem Menschen sehr zugewandte und freundliche Hündin. Eine anfängliche Skepsis gegenüber Fremden legt sie sehr schnell ab und mutiert dann schnell zur Schmusemaus. Die meisten Grundkommandos funktionieren inzwischen auch unter Ablenkung, besonders dann, wenn sie mit Leckerlies unterlegt sind. An ein paar kleinen Tricks wurde in der Zwischenzeit auch gearbeitet. Wir freuen uns auf das erste Bark Date in der kommenden Woche (18.01.2025) in Frankfurt (bitte googeln), und darüber, diese wirklich hübsche, freundliche und auch gelehrige Hündin in größerem Rahmen vorstellen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ein zweites Bark Date folgt dann in Berlin am 15.02.2025, sofern Alfa dann noch zur Vermittlung stehen sollte (bitte googeln).
Wir sind weiter gespannt, welchen Weg Alfa noch nehmen wird und sind froh sie ein Stück begleiten zu können.
Wenn Sie Interesse an der süßen ALFA gefunden haben und sie auf ihrer Pflegestelle in Berlin kennenlernen möchten, dann melden Sie sich doch bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update Dezember 2024:
In den letzten drei Wochen ist das Zusammenleben für Alfa in der neuen Hausgemeinschaft selbstverständlich geworden, und sie hat sich sehr gut in den alltäglichen Ablauf eingefunden. Mit den Katzen hat sie nach wie vor ein gutes bis freundschaftliches Verhältnis; alles verläuft dabei sehr unaufgeregt. Überhaupt gibt sie sich in der Wohnung sehr entspannt, ohne einem ständig hinterherzulaufen oder Aufmerksamkeit auf sich lenken zu wollen.
Draußen darf sie inzwischen die Welt, sofern es sich dabei um Feld oder Wald handelt, ohne Leine erkunden, wobei sie immer die Nähe von uns hält und auch gut abrufbar ist (Leckerchen entfalten dabei eine große unterstützende Wirkung). Neuen Dingen begegnet sie abwartend vorsichtig, ohne dabei aber direkt ängstlich zu erscheinen. Schnell gewöhnt sie sich dann auch an zuvor noch ungewöhnliche Situationen. Ihr einzeln entgegenkommende Leute werden noch skeptisch beäugt, im Trubel eines Bahnhofs aber gibt sie sich recht entspannt, ohne zu ziehen.
Restaurantbesuche verliefen von Anfang an unspektakulär; so findet sie nach kurzer Zeit Ruhe unter dem Tisch und wartet entspannt und geduldig. Beim ersten Mal half dabei noch eine Decke.
Bei Hundebegegnungen gibt sie sich nach wie vor zunächst etwas skeptisch/zurückhaltend, um dann abzuklären, ob es wild werden darf oder sie doch lieber kleine Brötchen backt und sich hinter ihren Menschen versteckt (siehe auch den ersten Bericht). Am Abend auf der Couch wird sie dann zur Kuschel- und Schmusemaus.
Noch nicht ganz ausgestanden ist das Thema Stubenreinheit. Im Wesentlichen klappt es gut; sie braucht am Tage jedoch immer noch recht kurze Intervalle von zwei bis drei Stunden, wenn man sicher sein will, dass kein kleines Malheur passiert. Sie ist aber auf einem sehr guten Weg auch das zu meistern.
Zu guter Letzt: ihren Namen und die Grundkommandos hat sie verstanden, an den Ausführungen muss an Teilen noch etwas gearbeitet werden. Die nächste Zeit wird zeigen mit welchem Erfolg.
Update November 2024:
Inzwischen ist Alfa nach Berlin ausgereist und befindet sich seit knapp einer Woche dort. Darauf, wie der Alltag bei den Menschen funktioniert, hat sie sich schnell eingestellt, und auch in der neuen Umgebung hat sie sich gut zurechtgefunden. Alfa hat sich schnell zu einer sehr anhänglichen Maus entwickelt, die es dem Menschen gerne recht machen möchte, ohne manchmal so genau zu wissen, welches Verhalten nun eigentlich erwünscht und welches nicht erwünscht ist. Da sind die Menschen aber auch wirklich sehr kompliziert.
Sie darf nun an der langen Schleppleine laufen und sich auf einem nahegelegenen Hundespielplatz austoben. Bei kleineren Hunden wird sie manchmal zu wild und überdreht etwas; da hilft es aber, sie kurz einmal herauszunehmen und runterzufahren. Bei größeren Hunden backt sie schnell ganz kleine Brötchen und versteckt sich hinter den ihr vertrauten Menschen.
Die Katzen im Haus akzeptierte sie von Anfang an als selbstverständlich vorhandenes Inventar, ohne sich viel um sie zu kümmern, lässt sich aber gerne von Ihnen die Ohren schlecken oder Köpfchen geben.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.