Sanfte, liebe Katzendame Lola: Erwachsene Katze (weiblich) zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 29/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix EKH
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Katzen von Animal Help Espania e.V. - 80331 München - Sterilisiert: ja
NICHT IN EINZELHALTUNG!
Diese hübsche Schildpattkatze heißt Lola.
Mit ihren sieben Jahren Lebenserfahrung hat sie schon einiges mitgemacht: Als ihre Besitzerin verstarb, wurde sie einfach auf die Straße gesetzt. Dort wurde sie zwar über einen öffentlichen Futterplatz versorgt, doch mit dem harten Straßenleben kam sie überhaupt nicht zurecht. Eines Tages wurde sie von einem Auto angefahren. Zum Glück wurde sie rechtzeitig gefunden, operiert und von Ehrenamtlichen liebevoll aufgepäppelt.
Als sie fit genug für die lange Reise war, konnte sie nach München auf ihre Pflegestelle ziehen.
Anfangs war sie sehr zurückgezogen, versteckte sich unterm Sofa und traute sich nur nachts heraus. Ihre Vergangenheit hat offenbar Spuren hinterlassen.
Mittlerweile zeigt sie sich tagsüber immer öfter, doch am sichersten fühlt sie sich weiterhin im Dunkeln.
Von ihrer Pflegemama lässt sie sich gerne streicheln sie fordert es sogar richtig ein und vergisst dabei vor lauter Kuscheln auch mal ihre Snacks.
Auch mit den körperlichen Folgen ihres Unfalls hat sie noch zu kämpfen. Zwar ist alles gut abgeheilt, doch beim Gehen stampft sie mit den Hinterbeinen etwas fester auf als gewöhnlich. Wenn sie schneller laufen will, rutschen ihre Hinterbeine manchmal zur Seite. Schmerzen scheint sie dabei jedoch nicht zu haben.
Mit ihren Artgenossen ist sie freundlich und aufgeschlossen, geht auch gerne direkt auf sie zu. Unsichere Katzen könnten das jedoch als bedrohlich empfinden. Daher passt sie am besten zu selbstbewussten, freundlichen Katzen. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Ungesicherten Freigang sollte Lola nach ihren Erfahrungen auf der Straße nicht mehr bekommen. Ein gesicherter Balkon oder Garten wären ideal.
Hast du das Herz und die Geduld, der süßen Lola endlich ein Für-immer-Zuhause zu schenken? Dann melde dich gerne und besuche sie auf ihrer Pflegestelle in München!
Lola ist in München / NICHT IN EINZELHALTUNG!
Sie ist entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt.
Abgabe nur mit Vorkontrolle sowie Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beträgt pro Katze 200
Wir vermitteln die jungen Kätzchen immer nur zu zweit bzw. zu einer etwa gleichaltrigen vorhandenen Katze dazu. Lola bringt auch gern einen Katzenkumpel mit.
Wir freuen uns über nette Bewerbungen mit Namen/Anschrift/Telefonnummer.
Die Katzen, die sich auf Pflegestellen in Deutschland befinden, können nach Absprache besucht und nach positiver Vorkontrolle von ihnen dort abgeholt werden.
Die anderen Katzen, die noch in Spanien sind, können nach deren Einreise an den Ankunftsorten in Deutschland übernommen werden. Unsere Katzen kommen in der Regel im süddeutschen Raum an (Karlsruhe bis München).
Weitere Infos unter: www.animal-help-espania.de
Wenn Sie eine oder zwei Katzen von uns adoptieren möchten, wollen wir gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen, wie gut sie in Ihre Familie und Ihre Lebenssituation passen. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie und Ihr/e neuen/s Familienmitglied/er bestmöglich zusammenpassen. Deswegen benötigen wir unbedingt vorab zu unserer Vorbereitung auf das Telefonat mit Ihnen für eine umfassende Beratung einen ausgefüllten Fragebogen (Link: https://www.animal-help-espania.de/tiervermittlung/fragebogen-katze). Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie diesen aus. Nur so können wir die Adoption kompetent begleiten. Vielen Dank!
Hauptziele von AHE:
- Unterstützung von Kastrations-Aktionen in Spanien
- Aufnahme, Erstversorgung, Betreuung und Vermittlung von ausgesetzten und aufgefundenen Katzen und Hunden in Spanien.
- Übernahme, Betreuung und Vermittlung von Katzen und Hunden aus spanischen Tierheimen, die sonst keine Überlebens- oder Vermittlungschance haben.
So unterstützen wir den Tierschutz vor Ort, leisten damit aktive Vermittlungshilfe für und mit den Tierheimen und Tierschützern in Spanien. Die Schutzgebühren kommen auch den Tierheimen zugute, damit sie in Zukunft selbstständig arbeiten und den Tieren eine Grundversorgung bieten können. Das ist wichtig, denn man kann nur dann nachhaltig helfen, wenn man auch im Land selbst etwas verändert und nicht nur die Tiere wegvermittelt. Sensibilisierung und Aufklärung der Bevölkerung und vor allem auch der Entscheidungsträger ist wichtig, damit die nächste Generation anders denkt und handelt.
Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Diese hübsche Schildpattkatze heißt Lola.
Mit ihren sieben Jahren Lebenserfahrung hat sie schon einiges mitgemacht: Als ihre Besitzerin verstarb, wurde sie einfach auf die Straße gesetzt. Dort wurde sie zwar über einen öffentlichen Futterplatz versorgt, doch mit dem harten Straßenleben kam sie überhaupt nicht zurecht. Eines Tages wurde sie von einem Auto angefahren. Zum Glück wurde sie rechtzeitig gefunden, operiert und von Ehrenamtlichen liebevoll aufgepäppelt.
Als sie fit genug für die lange Reise war, konnte sie nach München auf ihre Pflegestelle ziehen.
Anfangs war sie sehr zurückgezogen, versteckte sich unterm Sofa und traute sich nur nachts heraus. Ihre Vergangenheit hat offenbar Spuren hinterlassen.
Mittlerweile zeigt sie sich tagsüber immer öfter, doch am sichersten fühlt sie sich weiterhin im Dunkeln.
Von ihrer Pflegemama lässt sie sich gerne streicheln sie fordert es sogar richtig ein und vergisst dabei vor lauter Kuscheln auch mal ihre Snacks.
Auch mit den körperlichen Folgen ihres Unfalls hat sie noch zu kämpfen. Zwar ist alles gut abgeheilt, doch beim Gehen stampft sie mit den Hinterbeinen etwas fester auf als gewöhnlich. Wenn sie schneller laufen will, rutschen ihre Hinterbeine manchmal zur Seite. Schmerzen scheint sie dabei jedoch nicht zu haben.
Mit ihren Artgenossen ist sie freundlich und aufgeschlossen, geht auch gerne direkt auf sie zu. Unsichere Katzen könnten das jedoch als bedrohlich empfinden. Daher passt sie am besten zu selbstbewussten, freundlichen Katzen. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Ungesicherten Freigang sollte Lola nach ihren Erfahrungen auf der Straße nicht mehr bekommen. Ein gesicherter Balkon oder Garten wären ideal.
Hast du das Herz und die Geduld, der süßen Lola endlich ein Für-immer-Zuhause zu schenken? Dann melde dich gerne und besuche sie auf ihrer Pflegestelle in München!
Lola ist in München / NICHT IN EINZELHALTUNG!
Sie ist entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt.
Abgabe nur mit Vorkontrolle sowie Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beträgt pro Katze 200
Wir vermitteln die jungen Kätzchen immer nur zu zweit bzw. zu einer etwa gleichaltrigen vorhandenen Katze dazu. Lola bringt auch gern einen Katzenkumpel mit.
Wir freuen uns über nette Bewerbungen mit Namen/Anschrift/Telefonnummer.
Die Katzen, die sich auf Pflegestellen in Deutschland befinden, können nach Absprache besucht und nach positiver Vorkontrolle von ihnen dort abgeholt werden.
Die anderen Katzen, die noch in Spanien sind, können nach deren Einreise an den Ankunftsorten in Deutschland übernommen werden. Unsere Katzen kommen in der Regel im süddeutschen Raum an (Karlsruhe bis München).
Weitere Infos unter: www.animal-help-espania.de
Wenn Sie eine oder zwei Katzen von uns adoptieren möchten, wollen wir gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen, wie gut sie in Ihre Familie und Ihre Lebenssituation passen. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie und Ihr/e neuen/s Familienmitglied/er bestmöglich zusammenpassen. Deswegen benötigen wir unbedingt vorab zu unserer Vorbereitung auf das Telefonat mit Ihnen für eine umfassende Beratung einen ausgefüllten Fragebogen (Link: https://www.animal-help-espania.de/tiervermittlung/fragebogen-katze). Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie diesen aus. Nur so können wir die Adoption kompetent begleiten. Vielen Dank!
Hauptziele von AHE:
- Unterstützung von Kastrations-Aktionen in Spanien
- Aufnahme, Erstversorgung, Betreuung und Vermittlung von ausgesetzten und aufgefundenen Katzen und Hunden in Spanien.
- Übernahme, Betreuung und Vermittlung von Katzen und Hunden aus spanischen Tierheimen, die sonst keine Überlebens- oder Vermittlungschance haben.
So unterstützen wir den Tierschutz vor Ort, leisten damit aktive Vermittlungshilfe für und mit den Tierheimen und Tierschützern in Spanien. Die Schutzgebühren kommen auch den Tierheimen zugute, damit sie in Zukunft selbstständig arbeiten und den Tieren eine Grundversorgung bieten können. Das ist wichtig, denn man kann nur dann nachhaltig helfen, wenn man auch im Land selbst etwas verändert und nicht nur die Tiere wegvermittelt. Sensibilisierung und Aufklärung der Bevölkerung und vor allem auch der Entscheidungsträger ist wichtig, damit die nächste Generation anders denkt und handelt.
Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Weitere Katzen aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Katzen in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.