Sitara - wartet in 72108 Rottenburg am N: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 16/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix shündin
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Lebenswert e.V. - ----------- 72108 Rottenburg am Neckar - Sterilisiert: ja
Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: braun-schwarz
Schulterhöhe: 51 cm
Gewicht: 22 kg
Geburtsdatum: ca. Oktober 2017
Standort: 72108 Rottenburg am Neckar
----------------
Einfach nur nett!
Sitara beschreiben? Gar nicht so einfach denn Adjektive wie freundlich, nett, zugewandt, unkompliziert, liebenswert klingen alltäglich und abgenutzt und dennoch beschreiben sie Sitara am besten. Nur eben mit ihrer ganz eigenen, besonderen Sitara-Note: feinfühlig, klug und genügsam.
Nach langen fünf Jahren in Bucov stieg Sitara hier in der Pflegestelle aus ihrer Box und wedelte zaghaft mit dem Schwänzchen. Ihr erstes kleines Hallo und daraus wurden schnell ganz viele. Denn Sitara ist ein Menschenfreund und sucht aktiv den Kontakt. Am liebsten liegt sie ganz in der Nähe denn dort wo der Mensch ist, möchte auch Sitara sein, ohne dabei aufdringlich zu werden.
Streicheln, kuscheln und den Menschen voller Enthusiasmus begrüßen, wenn einer mal außer Haus war: kein Problem für Sitara! Dabei findet sie sowohl Frauen als auch Männer klasse.
Auch gemütlich im Körbchen liegen und hin und wieder ein Leckerli abgreifen (den Hundeblick hatte Sitara selbstverständlich im Köfferchen) gehören zu ihren Must-haves für ein glückliches Leben. Wenn es dann noch regelmäßig raus geht und es etwas zu entdecken gibt, ist das Glück vollkommen.
Beim Gassigehen geht Sitara mit fröhlich schwingender Hüfte durch die Welt als wolle sie sagen: Ich liebe es, mit dir die Welt zu erkunden!. Dabei geht sie gut an der Leine, reagiert fein auf Signale, orientiert sich am Menschen und zieht nicht an der Leine.
Nach all der Zeit im Shelter bauen wir gerade langsam Muskulatur auf, aber künftig könnten wir uns Sitara auch gut bei schönen Wanderungen vorstellen.
Hundebegegnungen verliefen bisher freundlich und interessiert, weshalb auch ein Ersthund denkbar wäre. Kleine, stark bellende Hunde findet sie unheimlich verständlich.
Außerdem ist Sitara stubenrein, Hühner findet sie uninteressant, Katzen hingegen beobachtet sie mit großem Interesse.
Wer sich jetzt fragt: Wo ist der Haken? Vermutlich dort, wo die Gassi-Leine hängt. Einen anderen haben wir nicht entdeckt.
Nun heißt es nur noch Pfötchen drücken, dass sich das weltbeste Frauchen und/ oder Herrchen für Sitara meldet & die liebe Hündin endlich ihr Happy End bekommt! Einfach nur nett!
Kontakt:
Eva Maisch
mobil: 0176 32734596 nur whatsapp
mail: streuner.eva@gmail.com
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: braun-schwarz
Schulterhöhe: 51 cm
Gewicht: 22 kg
Geburtsdatum: ca. Oktober 2017
Standort: 72108 Rottenburg am Neckar
----------------
Einfach nur nett!
Sitara beschreiben? Gar nicht so einfach denn Adjektive wie freundlich, nett, zugewandt, unkompliziert, liebenswert klingen alltäglich und abgenutzt und dennoch beschreiben sie Sitara am besten. Nur eben mit ihrer ganz eigenen, besonderen Sitara-Note: feinfühlig, klug und genügsam.
Nach langen fünf Jahren in Bucov stieg Sitara hier in der Pflegestelle aus ihrer Box und wedelte zaghaft mit dem Schwänzchen. Ihr erstes kleines Hallo und daraus wurden schnell ganz viele. Denn Sitara ist ein Menschenfreund und sucht aktiv den Kontakt. Am liebsten liegt sie ganz in der Nähe denn dort wo der Mensch ist, möchte auch Sitara sein, ohne dabei aufdringlich zu werden.
Streicheln, kuscheln und den Menschen voller Enthusiasmus begrüßen, wenn einer mal außer Haus war: kein Problem für Sitara! Dabei findet sie sowohl Frauen als auch Männer klasse.
Auch gemütlich im Körbchen liegen und hin und wieder ein Leckerli abgreifen (den Hundeblick hatte Sitara selbstverständlich im Köfferchen) gehören zu ihren Must-haves für ein glückliches Leben. Wenn es dann noch regelmäßig raus geht und es etwas zu entdecken gibt, ist das Glück vollkommen.
Beim Gassigehen geht Sitara mit fröhlich schwingender Hüfte durch die Welt als wolle sie sagen: Ich liebe es, mit dir die Welt zu erkunden!. Dabei geht sie gut an der Leine, reagiert fein auf Signale, orientiert sich am Menschen und zieht nicht an der Leine.
Nach all der Zeit im Shelter bauen wir gerade langsam Muskulatur auf, aber künftig könnten wir uns Sitara auch gut bei schönen Wanderungen vorstellen.
Hundebegegnungen verliefen bisher freundlich und interessiert, weshalb auch ein Ersthund denkbar wäre. Kleine, stark bellende Hunde findet sie unheimlich verständlich.
Außerdem ist Sitara stubenrein, Hühner findet sie uninteressant, Katzen hingegen beobachtet sie mit großem Interesse.
Wer sich jetzt fragt: Wo ist der Haken? Vermutlich dort, wo die Gassi-Leine hängt. Einen anderen haben wir nicht entdeckt.
Nun heißt es nur noch Pfötchen drücken, dass sich das weltbeste Frauchen und/ oder Herrchen für Sitara meldet & die liebe Hündin endlich ihr Happy End bekommt! Einfach nur nett!
Kontakt:
Eva Maisch
mobil: 0176 32734596 nur whatsapp
mail: streuner.eva@gmail.com
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.