Möchtest du Roya kennenlernen?: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/11/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 85614 Kirchseeon - Sterilisiert: nein
Roya hat sich in ihrer Pflegestelle bereits gut eingelebt. Im Haus findet sie sich nach ein paar Tagen super zurecht: Ob Treppen hochlaufen, auf das Sofa hopsen, alle Besucher wedelnd begrüßen und Streicheleinheiten einfordern oder mit Spielsachen toben und Leckerlis schnuppern. Das kleine Fräulein liebt Kontaktliegen mit ihren Menschen. Seit Tag 2 ist sie in der Pflegestelle stubenrein und auch Autofahren ist bisher kein Problem ein entspannter Knopf und super Mitbewohner.
Draußen laufen und die Umwelt erkunden, egal welche Uhrzeit die Wichtelmaus ist immer dabei. Sie orientiert sich am Menschen (Glöckchen oder Schlurfgeräusch helfen aktuell) und schnuppert natürlich sehr viel. Bei ihr unbekannten oder neuen/unheimlichen Dingen setzt sich Roya mit Körperkontakt zu ihrem Menschen und hört erst mal. Im Zweifel wird der Rückzug angetreten, also nie nach vorne. Ihre Beute wie Blätter oder Zweige werden teilweise mit nach Hause gebracht.
Bei Hundebegegnungen ist der kleine Wichtel interessiert, aber vorsichtig. Stürmischen Kontakt mag sie nicht. Signalwörter werden fleißig geübt, um ihren Alltag angenehmer zu gestalten.
Ihre Augen werden nochmal in der Tierklinik gecheckt, damit einem Zuhause nichts im Wege steht.
Ihre Pubertät wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und dies ist auch bei Hunden eine Zeit, in der die Weichen für das weiteres Leben gestellt werden. Geduldiges und liebevolles Training werden ihr Sicherheit geben, ihr Selbstbewusstsein stärken und die Bindung zu ihren Bezugspersonen festigen.
Hast du vielleicht ein warmes Körbchen und einen Platz in deinem Herzen für die kleine Roya frei? Ein kleiner Knopf, zwar blind aber mit ganz großen Herzen, sucht seine Für-immer-Menschen.
Melde dich bei uns. Wir klären gerne alle Fragen. Nach einer positiven Vorkontrolle kann sie geimpft, gechipt, entwurmt und mit einem EU-Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause umziehen.
https://youtu.be/wyVxs1Heugk
Draußen laufen und die Umwelt erkunden, egal welche Uhrzeit die Wichtelmaus ist immer dabei. Sie orientiert sich am Menschen (Glöckchen oder Schlurfgeräusch helfen aktuell) und schnuppert natürlich sehr viel. Bei ihr unbekannten oder neuen/unheimlichen Dingen setzt sich Roya mit Körperkontakt zu ihrem Menschen und hört erst mal. Im Zweifel wird der Rückzug angetreten, also nie nach vorne. Ihre Beute wie Blätter oder Zweige werden teilweise mit nach Hause gebracht.
Bei Hundebegegnungen ist der kleine Wichtel interessiert, aber vorsichtig. Stürmischen Kontakt mag sie nicht. Signalwörter werden fleißig geübt, um ihren Alltag angenehmer zu gestalten.
Ihre Augen werden nochmal in der Tierklinik gecheckt, damit einem Zuhause nichts im Wege steht.
Ihre Pubertät wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und dies ist auch bei Hunden eine Zeit, in der die Weichen für das weiteres Leben gestellt werden. Geduldiges und liebevolles Training werden ihr Sicherheit geben, ihr Selbstbewusstsein stärken und die Bindung zu ihren Bezugspersonen festigen.
Hast du vielleicht ein warmes Körbchen und einen Platz in deinem Herzen für die kleine Roya frei? Ein kleiner Knopf, zwar blind aber mit ganz großen Herzen, sucht seine Für-immer-Menschen.
Melde dich bei uns. Wir klären gerne alle Fragen. Nach einer positiven Vorkontrolle kann sie geimpft, gechipt, entwurmt und mit einem EU-Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause umziehen.
https://youtu.be/wyVxs1Heugk
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.