Arlo hofft auf Hilfe: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 69121 Heidelberg - Sterilisiert: nein
Kurzinfo
Geboren: 10. März 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 57 cm
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: Vorderbeinverletzung
Pflegestelle: 69121 Heidelberg
Während unserer Sardinientour im September 2025 stand natürlich auch auf dem Programm, die neuen Hunde im Canile Arzachena kennenzulernen und auch einige der schon bekannten Schützlinge wiederzusehen.
Gleich beim Betreten des Bereichs mit den Quarantäneboxen, wohin wir immer zuerst gehen, kam uns Arlo entgegengelaufen bzw. entgegengehumpelt. Arlo war erst wenige Tage vor unserem Besuch im Canile gelandet. Man hatte ihn aufgegriffen, als er ziellos am Rand von Arzachena herumirrte. Ganz offensichtlich hatte man den armen Kerl dort ausgesetzt. Er war nicht ungepflegt, hatte sicherlich mal einen Besitzer - aber wer will schon einen Hund mit einer schlimmen Verletzung? Man kann mit ihm nichts mehr anfangen. Und warum sollte man für solch einen Hund auch noch Kosten investieren. Dann doch lieber weg mit ihm - vielleicht findet er ja jemanden, der sich kümmert. Und wenn nicht, auch egal, Hauptsache man ist den Hund los.
Dieses Verhalten - obwohl schon tausendfach erlebt - macht uns jedes Mal aufs Neue wütend. Was veranlasst Menschen, so herzlos zu sein und ein Mitgeschöpf einfach seinem Schicksal zu überlassen?
Was mit Arlo passiert ist, wissen wir nicht. Arlo hat eine sehr böse Verletzung am rechten Vorderbein. Nicht nur, dass sein Gelenk instabil ist, am Fuß fehlen auch Zehen.
Wir möchten Arlo auf jeden Fall helfen. Dazu müssen wir ihn aber zunächst nach Deutschland holen, damit er hier einem Spezialisten vorgestellt werden kann. Wir hoffen natürlich, sein Bein retten zu können. Und wir hoffen, dass wir seinem Bein mit einer entsprechenden Orthese wieder die Stabilität geben können, um ihm ein schmerzfreies Laufen zu ermöglichen.
Bei all dem brauchen wir aber Ihre Hilfe: Angefangen von den Untersuchungen bei einem Spezialisten, eventuell notwendigen Eingriffen und der Anpassung einer Orthese, rechnen wir mit Kosten von mindestens 2.000 Euro. Ein Betrag, den wir angesichts der aktuellen Kostensituation nicht ohne Ihre Unterstützung stemmen können.
Und natürlich wünschen wir uns für Arlo auch ein gutes Zuhause, in dem er bei engem Familienanschluss ein gutes und glückliches Hundeleben genießen darf.
Dürfen wir auf Ihre Hilfe hoffen?
Wenn Sie uns als Pflegestelle für Arlo unterstützen möchten oder ihm das Zuhause für immer schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Wenn Sie mit Ihrer Spende dazu beitragen möchten, dass wir Arlo optimal helfen können, freuen wir uns auf Ihre Zuwendung mit dem Verwendungszweck -Hilfe für Arlo-: Per PayPal an karin.faulstroh@protier-ev.de (bitte dann -für Freunde und Familie- anklicken, damit keine Gebühren von Ihrer Spende abgezogen werden)
Per Überweisung an unser Bankkonto proTier e.V., IBAN DE84 3056 0548 2113 6860 17
Wir sagen im Namen von Arlo schon im Voraus herzlich danke.
08. November 2025:
Arlo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Geboren: 10. März 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 57 cm
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: Vorderbeinverletzung
Pflegestelle: 69121 Heidelberg
Während unserer Sardinientour im September 2025 stand natürlich auch auf dem Programm, die neuen Hunde im Canile Arzachena kennenzulernen und auch einige der schon bekannten Schützlinge wiederzusehen.
Gleich beim Betreten des Bereichs mit den Quarantäneboxen, wohin wir immer zuerst gehen, kam uns Arlo entgegengelaufen bzw. entgegengehumpelt. Arlo war erst wenige Tage vor unserem Besuch im Canile gelandet. Man hatte ihn aufgegriffen, als er ziellos am Rand von Arzachena herumirrte. Ganz offensichtlich hatte man den armen Kerl dort ausgesetzt. Er war nicht ungepflegt, hatte sicherlich mal einen Besitzer - aber wer will schon einen Hund mit einer schlimmen Verletzung? Man kann mit ihm nichts mehr anfangen. Und warum sollte man für solch einen Hund auch noch Kosten investieren. Dann doch lieber weg mit ihm - vielleicht findet er ja jemanden, der sich kümmert. Und wenn nicht, auch egal, Hauptsache man ist den Hund los.
Dieses Verhalten - obwohl schon tausendfach erlebt - macht uns jedes Mal aufs Neue wütend. Was veranlasst Menschen, so herzlos zu sein und ein Mitgeschöpf einfach seinem Schicksal zu überlassen?
Was mit Arlo passiert ist, wissen wir nicht. Arlo hat eine sehr böse Verletzung am rechten Vorderbein. Nicht nur, dass sein Gelenk instabil ist, am Fuß fehlen auch Zehen.
Wir möchten Arlo auf jeden Fall helfen. Dazu müssen wir ihn aber zunächst nach Deutschland holen, damit er hier einem Spezialisten vorgestellt werden kann. Wir hoffen natürlich, sein Bein retten zu können. Und wir hoffen, dass wir seinem Bein mit einer entsprechenden Orthese wieder die Stabilität geben können, um ihm ein schmerzfreies Laufen zu ermöglichen.
Bei all dem brauchen wir aber Ihre Hilfe: Angefangen von den Untersuchungen bei einem Spezialisten, eventuell notwendigen Eingriffen und der Anpassung einer Orthese, rechnen wir mit Kosten von mindestens 2.000 Euro. Ein Betrag, den wir angesichts der aktuellen Kostensituation nicht ohne Ihre Unterstützung stemmen können.
Und natürlich wünschen wir uns für Arlo auch ein gutes Zuhause, in dem er bei engem Familienanschluss ein gutes und glückliches Hundeleben genießen darf.
Dürfen wir auf Ihre Hilfe hoffen?
Wenn Sie uns als Pflegestelle für Arlo unterstützen möchten oder ihm das Zuhause für immer schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Wenn Sie mit Ihrer Spende dazu beitragen möchten, dass wir Arlo optimal helfen können, freuen wir uns auf Ihre Zuwendung mit dem Verwendungszweck -Hilfe für Arlo-: Per PayPal an karin.faulstroh@protier-ev.de (bitte dann -für Freunde und Familie- anklicken, damit keine Gebühren von Ihrer Spende abgezogen werden)
Per Überweisung an unser Bankkonto proTier e.V., IBAN DE84 3056 0548 2113 6860 17
Wir sagen im Namen von Arlo schon im Voraus herzlich danke.
08. November 2025:
Arlo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.