Clyde sucht ein liebevolles Heim: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 84432 Hohenpolding - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 15. Juni 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 59 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 84432 Hohenpolding
Noch sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, verursacht durch die Corona-Maßnahmen, nicht überwunden. Und als Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sind weitere Probleme hinzugekommen. Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist groß. Was das für die Hunde und Katzen nicht nur auf Sardinien bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.
Auch unsere Partner in Stintino erhalten zahllose Hilferufe, entweder von Privatleuten, aus Canili oder von Tierschutzhelfern.
So auch für diese beiden jungen Hunde: Bonnie und Clyde waren einer Frau zugelaufen, die in einem kleinen Ort südlich von Sassari lebte. Sie war tierlieb und hatte den Platz, so dass die beiden bleiben durften. Aber dann erhielt sie überraschend die Möglichkeit, in Cagliari arbeiten zu können, wohin sie die Hunde aber nicht mitnehmen konnte. Sie fragte also überall herum, ob jemand helfen könnte, denn sie wollte die beiden weder unversorgt zurücklassen noch sie in das für ihren Ort zuständige Canile bringen. Schließlich nahm ein Mann aus dem Ort, der uns über Instagram gefunden hatte, mit uns Kontakt auf und schilderte das Problem. Wir berieten uns mit unseren Partnern, und so hatten die beiden jungen Hunde dann das Glück, nicht wieder heimatlos zu werden oder im Canile zu landen, sondern sie konnten nach Stintino umziehen.
Bonnie und Clyde sind noch ein bisschen schüchtern, sie kannten bislang ja auch die Frau, die sie aufgenommen hatte. Aber sie tauen auf und werden immer offener und zutraulicher. Mit den anderen Hunden im Rescue verstehen sie sich gut und genießen die Toberunden im großen Freilauf.
Wie immer soll das Rescue aber nur eine Zwischenstation sein. Und wir wünschen uns sehr, dass Bonnie und Clyde die Chance bekommen, nach Deutschland reisen zu dürfen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden.
04. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch den neugierigen Clyde kennenlernen. Er wirkt anfangs etwas schüchtern, aber für ein Leckerchen überwindet er jede Hemmschwelle und nach kurzer Zeit ist er uns gegenüber immer mehr aufgetaut. Wir uns für Clyde sehr wünschen, dass er bald seine Reise in ein neues, besseres Leben bei seinen Menschen antreten darf. Möchten Sie Clyde in ihre Familie aufnehmen?
07. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Rescue unserer Partner Paola und Pierpaolo in Stintino, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
So trafen wir auch die wunderschöne Hündin Bonnie und den tollen Rüden Clyde wieder. Die beiden teilen sich ein Gehege mit einer weiteren, noch recht scheuen Hündin namens Mirtilla, die wir auch demnächst auf unserer Website vorstellen. Bonnie und Clyde haben es leider immer noch nicht geschafft, das Rescue zu verlassen. Gute zwei Jahre sind vergangen, seit sie als junge Hunde zu Paola und Pierpaolo kamen. Die beiden hielten aus diesem Grund auch eher etwas Abstand zu den vielen fremden Besuchern. Sie wirkten aber neugierig und mit den vertrauten Personen im Rescue sehr anhänglich und offen.
Für Bonnie und Clyde wäre es schön, wenn sie nun auch eigene Familien bekommen. Es ist sicher Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, bis die beiden sich in einem Haus und mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden werden. Doch wir sind uns sicher, dass aus den beiden tollen Familienmitglieder werden können. Es wäre schön, wenn es zumindest gelingt, eine geeignete Pflegestelle für jeweils einen der beiden zu finden, damit der Weg für ein glückliches Leben in einer Familie geebnet wird.
Wenn Sie sich für Bonnie oder Clyde interessieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
08. November 2025:
Clyde durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Geboren: 15. Juni 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 59 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 84432 Hohenpolding
Noch sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, verursacht durch die Corona-Maßnahmen, nicht überwunden. Und als Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sind weitere Probleme hinzugekommen. Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist groß. Was das für die Hunde und Katzen nicht nur auf Sardinien bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.
Auch unsere Partner in Stintino erhalten zahllose Hilferufe, entweder von Privatleuten, aus Canili oder von Tierschutzhelfern.
So auch für diese beiden jungen Hunde: Bonnie und Clyde waren einer Frau zugelaufen, die in einem kleinen Ort südlich von Sassari lebte. Sie war tierlieb und hatte den Platz, so dass die beiden bleiben durften. Aber dann erhielt sie überraschend die Möglichkeit, in Cagliari arbeiten zu können, wohin sie die Hunde aber nicht mitnehmen konnte. Sie fragte also überall herum, ob jemand helfen könnte, denn sie wollte die beiden weder unversorgt zurücklassen noch sie in das für ihren Ort zuständige Canile bringen. Schließlich nahm ein Mann aus dem Ort, der uns über Instagram gefunden hatte, mit uns Kontakt auf und schilderte das Problem. Wir berieten uns mit unseren Partnern, und so hatten die beiden jungen Hunde dann das Glück, nicht wieder heimatlos zu werden oder im Canile zu landen, sondern sie konnten nach Stintino umziehen.
Bonnie und Clyde sind noch ein bisschen schüchtern, sie kannten bislang ja auch die Frau, die sie aufgenommen hatte. Aber sie tauen auf und werden immer offener und zutraulicher. Mit den anderen Hunden im Rescue verstehen sie sich gut und genießen die Toberunden im großen Freilauf.
Wie immer soll das Rescue aber nur eine Zwischenstation sein. Und wir wünschen uns sehr, dass Bonnie und Clyde die Chance bekommen, nach Deutschland reisen zu dürfen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden.
04. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch den neugierigen Clyde kennenlernen. Er wirkt anfangs etwas schüchtern, aber für ein Leckerchen überwindet er jede Hemmschwelle und nach kurzer Zeit ist er uns gegenüber immer mehr aufgetaut. Wir uns für Clyde sehr wünschen, dass er bald seine Reise in ein neues, besseres Leben bei seinen Menschen antreten darf. Möchten Sie Clyde in ihre Familie aufnehmen?
07. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Rescue unserer Partner Paola und Pierpaolo in Stintino, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
So trafen wir auch die wunderschöne Hündin Bonnie und den tollen Rüden Clyde wieder. Die beiden teilen sich ein Gehege mit einer weiteren, noch recht scheuen Hündin namens Mirtilla, die wir auch demnächst auf unserer Website vorstellen. Bonnie und Clyde haben es leider immer noch nicht geschafft, das Rescue zu verlassen. Gute zwei Jahre sind vergangen, seit sie als junge Hunde zu Paola und Pierpaolo kamen. Die beiden hielten aus diesem Grund auch eher etwas Abstand zu den vielen fremden Besuchern. Sie wirkten aber neugierig und mit den vertrauten Personen im Rescue sehr anhänglich und offen.
Für Bonnie und Clyde wäre es schön, wenn sie nun auch eigene Familien bekommen. Es ist sicher Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, bis die beiden sich in einem Haus und mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden werden. Doch wir sind uns sicher, dass aus den beiden tollen Familienmitglieder werden können. Es wäre schön, wenn es zumindest gelingt, eine geeignete Pflegestelle für jeweils einen der beiden zu finden, damit der Weg für ein glückliches Leben in einer Familie geebnet wird.
Wenn Sie sich für Bonnie oder Clyde interessieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
08. November 2025:
Clyde durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.