Otis: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 05/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Amerikanischer Staffordshire-Terrier
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
T.I.E.R.E. e.V. - Hauffstrasse 92 14548 Schwielowsee - Sterilisiert: nein
Bühne frei für OTIS 💫
Standort: 14827 Wiesenburg/Mark
Kontakt: +49 163 7596678
Der ca. vierjährige American Staffordshire Terrier-Mix kam über das Veterinäramt in unser Tierheim. Wir sind froh, dass er bei uns ist und sehen schon jetzt große Fortschritte in seiner Entwicklung. Nun fehlt nur noch ein passendes Zuhause.
Otis zeigt sich seinen Bezugspersonen gegenüber freundlich, anhänglich und aufgeschlossen. Im Alltag und im Training ist er kooperativ, lernwillig und sehr motiviert.
Der Rüde ist ein sportlicher und temperamentvoller Hund, der eine entsprechende Auslastung benötigt. Otis wäre sicher ein toller Begleiter beim Joggen und auch für viele andere Formen der körperlichen und geistigen Auslastung zu begeistern.
Trotz seines Temperaments ist er mittlerweile in der Lage zu warten, Dinge zu ertragen und auszuhalten. Dennoch muss hier fleißig weiter geübt werden.
Warum gerade das bei Otis so wichtig ist?
Der Rüde ist sehr reizoffen und hat ein ausgeprägtes Beutefangverhalten. Er reagiert stark auf Bewegungsreize jeglicher Art und möchte und muss hier souverän geführt und angeleitet werden.
Auch Hundebegegnungen fallen ihm anfangs schwer, wobei er hier schon fantastische Fortschritte erzielt hat. Gemeinsame Spaziergänge mit Artgenossen sind bereits möglich und im direkten Kontakt zeigt sich, dass der Rüde keineswegs unverträglich, wenn auch ungeübt ist. Vom regelmäßigen Kontakt mit souveränen Hündinnen profitiert Otis, Rüden werden wohl auch künftig nicht zu seinen Freunden zählen.
Otis braucht im Alltag klare Strukturen und eine wohlwollende, aber souveräne Führung. Wir sehen ihn in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder.
Otis kennt und kann die Grundkommandos, ist stubenrein und kann stundenweise (jedenfalls im Tierheim) entspannt alleine bleiben. Auch im Auto fährt er gut und gerne mit.
Wird er durch Fremde bedrängt oder manipuliert (z.b. beim Tierarzt) kann er durchaus unleidlich werden und würde in solchen Situationen auch beißen. Ein gutes Management und das Tragen eines Maulkorbs ist in diesen Situationen unumgänglich. Otis kennt das Tragen eines Maulkorbs gut und lässt sich diesen von ihm bekannten Personen gut aufsetzen.
In den richtigen Händen ist Otis wirklich ein toller Begleiter für aktive Menschen, die vielleicht sogar Lust auf etwas Hundesport haben. Noch wichtiger ist selbstverständlich, dass Otis weiterhin lernt, den Alltag zu meistern und die richtige Mischung aus Ruhe und Auslastung erfährt.
Du möchtest Otis besser kennenlernen? Melde dich gern bei uns. Wir freuen uns über Bewerbungen.
Otis zieht selbstverständlich geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert in sein neues Zuhause.
Standort: 14827 Wiesenburg/Mark
Kontakt: +49 163 7596678
Der ca. vierjährige American Staffordshire Terrier-Mix kam über das Veterinäramt in unser Tierheim. Wir sind froh, dass er bei uns ist und sehen schon jetzt große Fortschritte in seiner Entwicklung. Nun fehlt nur noch ein passendes Zuhause.
Otis zeigt sich seinen Bezugspersonen gegenüber freundlich, anhänglich und aufgeschlossen. Im Alltag und im Training ist er kooperativ, lernwillig und sehr motiviert.
Der Rüde ist ein sportlicher und temperamentvoller Hund, der eine entsprechende Auslastung benötigt. Otis wäre sicher ein toller Begleiter beim Joggen und auch für viele andere Formen der körperlichen und geistigen Auslastung zu begeistern.
Trotz seines Temperaments ist er mittlerweile in der Lage zu warten, Dinge zu ertragen und auszuhalten. Dennoch muss hier fleißig weiter geübt werden.
Warum gerade das bei Otis so wichtig ist?
Der Rüde ist sehr reizoffen und hat ein ausgeprägtes Beutefangverhalten. Er reagiert stark auf Bewegungsreize jeglicher Art und möchte und muss hier souverän geführt und angeleitet werden.
Auch Hundebegegnungen fallen ihm anfangs schwer, wobei er hier schon fantastische Fortschritte erzielt hat. Gemeinsame Spaziergänge mit Artgenossen sind bereits möglich und im direkten Kontakt zeigt sich, dass der Rüde keineswegs unverträglich, wenn auch ungeübt ist. Vom regelmäßigen Kontakt mit souveränen Hündinnen profitiert Otis, Rüden werden wohl auch künftig nicht zu seinen Freunden zählen.
Otis braucht im Alltag klare Strukturen und eine wohlwollende, aber souveräne Führung. Wir sehen ihn in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder.
Otis kennt und kann die Grundkommandos, ist stubenrein und kann stundenweise (jedenfalls im Tierheim) entspannt alleine bleiben. Auch im Auto fährt er gut und gerne mit.
Wird er durch Fremde bedrängt oder manipuliert (z.b. beim Tierarzt) kann er durchaus unleidlich werden und würde in solchen Situationen auch beißen. Ein gutes Management und das Tragen eines Maulkorbs ist in diesen Situationen unumgänglich. Otis kennt das Tragen eines Maulkorbs gut und lässt sich diesen von ihm bekannten Personen gut aufsetzen.
In den richtigen Händen ist Otis wirklich ein toller Begleiter für aktive Menschen, die vielleicht sogar Lust auf etwas Hundesport haben. Noch wichtiger ist selbstverständlich, dass Otis weiterhin lernt, den Alltag zu meistern und die richtige Mischung aus Ruhe und Auslastung erfährt.
Du möchtest Otis besser kennenlernen? Melde dich gern bei uns. Wir freuen uns über Bewerbungen.
Otis zieht selbstverständlich geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert in sein neues Zuhause.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.