Haru sucht ihr Glück: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 48167 Münster - Sterilisiert: ja
So nah war das Glück für die bezaubernde Haru doch nun musste die hübsche Hündin aus ihrem Zuhause wieder ausziehen, da es zwischen ihr und der Ersthündin nicht hundertprozentig harmoniert hat. Jetzt wartet die liebe Haru in einer Pflegestelle in Münster. Erneut ist sie auf der Suche nach ihrer Herzensfamilie helft ihr dem Hundemädchen dabei?
Haru hat sich im letzten Jahr zu einer ausgesprochen hübschen Junghündin entwickelt. Ihrem Aussehen nach könnte sie eine kleine Schäferhündin sein. Sie ist eine lebhafte, neugierige und lernfreudige Junghündin. Sie zeigt sich anhänglich, menschenbezogen und sucht viel Nähe, ist dabei sehr behutsam und unaufdringlich. Wie jeder junge Hund benötigt die etwa eineinhalb Jahre alte Haru klare Regeln und eine konsequente, dabei positiv ausgerichtete Ansprechperson, damit sie sich voller Vertrauen anlehnen kann.
In der Wohnung ist die junge Hündin eher ruhig und ausgeglichen, ihr darf nur die tägliche Auslastung nicht fehlen, da sie jung und interessiert am Leben ist. Haru übernimmt gerne die Wachfunktion, lässt sich aber mit positiver Konsequenz gut beruhigen. Sie hat bereits gelernt, bis zu 3 Stunden alleinzubleiben. Sie lässt sich geduldig an den Zähnen und Ohren untersuchen. Haru lernt schnell und hat einige Kommandos gelernt. Sie ist stubenrein und läuft ordentlich an der Leine. Bei aufregenden Hundebegegnungen orientiert sie sich vertrauensvoll an ihrem souveränen Menschen. Haru zeigt auf den Spaziergängen derzeit einen Jagdtrieb. Hier gilt es, Haru weiter zu schulen und mit ihr zu trainieren. Sie fährt mittlerweile gut im Auto mit, das ist perfekt für fröhliche Ausflüge und Unternehmungen.
Haru geht mit kleinen Kindern behutsam und liebevoll um. Sie bleibt beim Umgang mit den kleinen Menschen ausgeglichen und freundlich. Mit anderen Hunden ist Haru grundsätzlich verträglich. Sie spielt sehr gerne mit ihren Artgenossen, wobei sie fremden Hunden anfangs vorsichtig begegnet. Bellenden und aggressiven Vierbeinern geht Haru lieber aus dem Weg. Mit der Ersthündin der jetzigen Unterkunft versteht sie sich im Allgemeinen gut. Seit der ersten Läufigkeit kommt es jedoch gelegentlich zu Streitigkeiten, wenn es um das Futter geht. Dabei beginnt die Auseinandersetzung nicht durch Haru, sie lässt sich dann nur nicht die Butter vom Brot nehmen.
Wir sehen Haru in einer jungen und sportlichen Familie, die agil durchs Leben geht und Spaß daran hat, einer Junghündin die Welt zu zeigen. Ersthund ja oder nein? Das ist eine Sympathiefrage. Vielleicht würde ein Rüde einfach besser zu ihr passen. Katzen hatte Haru schon kennengelernt, der Kontakt zu den schnurrigen Vierbeinern war in dem letzten Jahr nur nicht gegeben.
Wer sich für die begeisterungsfähige und lebenslustige Haru interessiert, kann sie gerne in Münster besuchen. Haru wartet sehnsüchtig darauf, für immer ankommen zu dürfen.
Haru ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr Zuhause ziehen.
https://youtu.be/labn3twCz14
Haru hat sich im letzten Jahr zu einer ausgesprochen hübschen Junghündin entwickelt. Ihrem Aussehen nach könnte sie eine kleine Schäferhündin sein. Sie ist eine lebhafte, neugierige und lernfreudige Junghündin. Sie zeigt sich anhänglich, menschenbezogen und sucht viel Nähe, ist dabei sehr behutsam und unaufdringlich. Wie jeder junge Hund benötigt die etwa eineinhalb Jahre alte Haru klare Regeln und eine konsequente, dabei positiv ausgerichtete Ansprechperson, damit sie sich voller Vertrauen anlehnen kann.
In der Wohnung ist die junge Hündin eher ruhig und ausgeglichen, ihr darf nur die tägliche Auslastung nicht fehlen, da sie jung und interessiert am Leben ist. Haru übernimmt gerne die Wachfunktion, lässt sich aber mit positiver Konsequenz gut beruhigen. Sie hat bereits gelernt, bis zu 3 Stunden alleinzubleiben. Sie lässt sich geduldig an den Zähnen und Ohren untersuchen. Haru lernt schnell und hat einige Kommandos gelernt. Sie ist stubenrein und läuft ordentlich an der Leine. Bei aufregenden Hundebegegnungen orientiert sie sich vertrauensvoll an ihrem souveränen Menschen. Haru zeigt auf den Spaziergängen derzeit einen Jagdtrieb. Hier gilt es, Haru weiter zu schulen und mit ihr zu trainieren. Sie fährt mittlerweile gut im Auto mit, das ist perfekt für fröhliche Ausflüge und Unternehmungen.
Haru geht mit kleinen Kindern behutsam und liebevoll um. Sie bleibt beim Umgang mit den kleinen Menschen ausgeglichen und freundlich. Mit anderen Hunden ist Haru grundsätzlich verträglich. Sie spielt sehr gerne mit ihren Artgenossen, wobei sie fremden Hunden anfangs vorsichtig begegnet. Bellenden und aggressiven Vierbeinern geht Haru lieber aus dem Weg. Mit der Ersthündin der jetzigen Unterkunft versteht sie sich im Allgemeinen gut. Seit der ersten Läufigkeit kommt es jedoch gelegentlich zu Streitigkeiten, wenn es um das Futter geht. Dabei beginnt die Auseinandersetzung nicht durch Haru, sie lässt sich dann nur nicht die Butter vom Brot nehmen.
Wir sehen Haru in einer jungen und sportlichen Familie, die agil durchs Leben geht und Spaß daran hat, einer Junghündin die Welt zu zeigen. Ersthund ja oder nein? Das ist eine Sympathiefrage. Vielleicht würde ein Rüde einfach besser zu ihr passen. Katzen hatte Haru schon kennengelernt, der Kontakt zu den schnurrigen Vierbeinern war in dem letzten Jahr nur nicht gegeben.
Wer sich für die begeisterungsfähige und lebenslustige Haru interessiert, kann sie gerne in Münster besuchen. Haru wartet sehnsüchtig darauf, für immer ankommen zu dürfen.
Haru ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr Zuhause ziehen.
https://youtu.be/labn3twCz14
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.