WOLFI - bisschen lernen will ich noch: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix shund
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierwald e.V. - Am Aggerberg 1 51491 Overath - Sterilisiert: nein
WOLFI Tierwald e. V. - Vermittlungshilfe
Name: Wolfi
geboren: 08. März 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 35-40 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: insoweit ja aktuell fehlen die Leptospirose und die Parainfluenza Impfungen.
Kastriert/Sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Momentan lebt Wolfi noch bei seiner Familie. Falls Sie sich nun in den Süßen verliebt haben, dann können sie bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen den genauen Aufenthaltsort erfragen. Sie dürfen dann Wolfi zum gegenseitigen Beschnuppern sehr gerne besuchen.
Momentan steht sein Körbchen in 51789 Lindlar
Wolfi führte als Junghund in Kroatien ein Streunerleben. Er durfte dann in unserem Partnertierheim einziehen. Dort blieb er nicht lange, denn im Dezember 2022 hatte er seine eigene Familie gefunden und durfte mit dem Tierwaldbus direkt in sein neues Zuhause nach Deutschland ausreisen.
In seinem neuen Zuhause hat sich Wolfi sehr schnell und auch gut eingelebt und sich mit der Zeit zu einem wundervollen menschlichen Begleiter einwickelt und zu einem fast perfekten Familienhund. Wolfi liebt es zu kuscheln, er versteht sich sehr gut mit der in der Wohnung lebenden Katze und er liebt den Kontakt zu Kindern. Natürlich spielt er auch sehr gerne und da hat er auch ein Lieblingsspielzeug, und zwar spielt Wolfi gerne mit dem Ball. Dies brauchen dann nicht immer kleinere Bälle zu sein, denn auch mit einem ausgedienter Fussball kann Wolfi seinen Spaß haben.
Wolfi ist natürlich für jeden Quatsch zu haben und neu entdeckte Dinge sind für ihr sehr interessant.
Seine kleinen Probleme sind, dass er bei nassem und feuchtem Wetter leider nicht nach draußen möchte. Da kann Wolfi dann Probleme mit seiner erlernten Stubenreinheit bekommen.
War er auch am Tag auf Abenteuertour, da besteht auch die Möglichkeit, dass er, in der dann kommenden Nacht, ebenfalls Probleme mit der Stubenreinheit bekommt. Hier ist es dann angebracht, dass er nochmals, spät abends, nach Draußen geführt wird.
Wolfi hat auch Probleme mit dem Alleine sein. Das mag er überhaupt nicht und wir denken, dass da wohl Verlustängste dahinterstecken. Dieses Problem verschärft sich im Moment, da seine familiäre Bezugsperson wieder arbeiten gehen muss und Wolfi aus diesem Grunde zukünftig öffters etwas Zeit alleine verbringen muss. Dieses -Alleinesein- wurde die vergangenen Tage durchgetestet und dabei festgestellt, dass Wolfi sofort anfängt zu bellen. Er bellt dann tatsächlich die ganze Zeit. Dies ist der Grund weshalb seine Familie nun beschlossen hat, sich von Wolfi zu trennen. Es gibt leider keine andere Möglichkeit, denn Wolfi braucht unbedingt die Nähe zum Menschen und nach Möglichkeit auch immer jemanden, der wenigstens anwesend ist. Und all dies kann die Familie die nächsten Jahre leider nicht anbieten!
Ansonsten ist Wolfi ein wundervoller Begleiter, der ganz viel Liebe, Zuneigung und die Nähe zum Menschen braucht.
Wenn Sie nun der Meinung sind, dass Wolfi in Ihre Familie passt, dann sprechen Sie doch bitte mit einer der unten angegebenen Kontaktperson, oder besuchen Sie Wolfi doch einfach einmal. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass Wolfi sich gleich in Sie verliebt und am allerliebsten gleich mit ihnen in sein neues Zuhause mitfahren möchte.
Kontakt:
017621003394 oder per Mail an sahrakappler3@gmail.com
oder über Tierwald
0163 8714206 (gerne vorab per Whats App) oder per Mail an gunda.linden@gmail.com
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Name: Wolfi
geboren: 08. März 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 35-40 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: insoweit ja aktuell fehlen die Leptospirose und die Parainfluenza Impfungen.
Kastriert/Sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Momentan lebt Wolfi noch bei seiner Familie. Falls Sie sich nun in den Süßen verliebt haben, dann können sie bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen den genauen Aufenthaltsort erfragen. Sie dürfen dann Wolfi zum gegenseitigen Beschnuppern sehr gerne besuchen.
Momentan steht sein Körbchen in 51789 Lindlar
Wolfi führte als Junghund in Kroatien ein Streunerleben. Er durfte dann in unserem Partnertierheim einziehen. Dort blieb er nicht lange, denn im Dezember 2022 hatte er seine eigene Familie gefunden und durfte mit dem Tierwaldbus direkt in sein neues Zuhause nach Deutschland ausreisen.
In seinem neuen Zuhause hat sich Wolfi sehr schnell und auch gut eingelebt und sich mit der Zeit zu einem wundervollen menschlichen Begleiter einwickelt und zu einem fast perfekten Familienhund. Wolfi liebt es zu kuscheln, er versteht sich sehr gut mit der in der Wohnung lebenden Katze und er liebt den Kontakt zu Kindern. Natürlich spielt er auch sehr gerne und da hat er auch ein Lieblingsspielzeug, und zwar spielt Wolfi gerne mit dem Ball. Dies brauchen dann nicht immer kleinere Bälle zu sein, denn auch mit einem ausgedienter Fussball kann Wolfi seinen Spaß haben.
Wolfi ist natürlich für jeden Quatsch zu haben und neu entdeckte Dinge sind für ihr sehr interessant.
Seine kleinen Probleme sind, dass er bei nassem und feuchtem Wetter leider nicht nach draußen möchte. Da kann Wolfi dann Probleme mit seiner erlernten Stubenreinheit bekommen.
War er auch am Tag auf Abenteuertour, da besteht auch die Möglichkeit, dass er, in der dann kommenden Nacht, ebenfalls Probleme mit der Stubenreinheit bekommt. Hier ist es dann angebracht, dass er nochmals, spät abends, nach Draußen geführt wird.
Wolfi hat auch Probleme mit dem Alleine sein. Das mag er überhaupt nicht und wir denken, dass da wohl Verlustängste dahinterstecken. Dieses Problem verschärft sich im Moment, da seine familiäre Bezugsperson wieder arbeiten gehen muss und Wolfi aus diesem Grunde zukünftig öffters etwas Zeit alleine verbringen muss. Dieses -Alleinesein- wurde die vergangenen Tage durchgetestet und dabei festgestellt, dass Wolfi sofort anfängt zu bellen. Er bellt dann tatsächlich die ganze Zeit. Dies ist der Grund weshalb seine Familie nun beschlossen hat, sich von Wolfi zu trennen. Es gibt leider keine andere Möglichkeit, denn Wolfi braucht unbedingt die Nähe zum Menschen und nach Möglichkeit auch immer jemanden, der wenigstens anwesend ist. Und all dies kann die Familie die nächsten Jahre leider nicht anbieten!
Ansonsten ist Wolfi ein wundervoller Begleiter, der ganz viel Liebe, Zuneigung und die Nähe zum Menschen braucht.
Wenn Sie nun der Meinung sind, dass Wolfi in Ihre Familie passt, dann sprechen Sie doch bitte mit einer der unten angegebenen Kontaktperson, oder besuchen Sie Wolfi doch einfach einmal. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass Wolfi sich gleich in Sie verliebt und am allerliebsten gleich mit ihnen in sein neues Zuhause mitfahren möchte.
Kontakt:
017621003394 oder per Mail an sahrakappler3@gmail.com
oder über Tierwald
0163 8714206 (gerne vorab per Whats App) oder per Mail an gunda.linden@gmail.com
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.