Purina logo

Malinois Laivia muß noch viel lernen: Welpe zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025
!!! PRIVATVERMITTLUNG - VERMITTLUNGSHILFE !!!

Laivia ist eine ca. 12/2024 geborene Malinois Hündin, die sich derzeit noch in der Entwicklung und im Wachstum befindet. Die derzeitie Schulterhöhe liegt bei 60 cm.

Laivia wurde aus schlechter Haltung gerettet. Leider durfte sie bisher nur weggesperrt, verprügelt und sich selber überlassen leben, hat daher keinerlei Grunderziehung. Sie war bei der Rettung sehr abgemagert und freute sich riesig und überschwenglich über die menschlichen Retter.

Überschwenglich ist Laivias Tagesmotto. Sie holt derzeit alles nach, was sie in den letzten Monaten entbehren mußte. Am Anfang noch scheu und ängtlich dem Menschen gegenüber, taut sie von Tag zu Tag auf. Was nicht nur Positives zutage bringt. Derzeit ist sie in ihrer Bewegung kaum zu bremsen, testet gerne ihre Grenzen aus, springt dabei auch unkontrolliert und in alle Richtungen in die Luft und hat derzeit noch eine ungestümte Distanszlosigkeit und von Impulskontrolle fehlt noch jede Spur, weil Laivia es eben nie gelernt hat. Sie reagiert derzeit junghundetypisch verspielt, immer auf -Party- aus, was sich bei den Hundebegegnungen zeigt. Diese fallen auch distanzlos und wild, mit -hau-den-Lukas--Marnier, was nicht jedem Hund gefällt. Sie ist aber grundsätzlich mit jedem Hund verträglich, nur eben in allem -etwas drüber-.
In ihrer Pflegestelle wird Laivia von den Ersthunden oft gemaßregelt, fragt aber jedes Mal noch einmal keck nach, ob die das jetzt wirklich ernst meinten. Denn im Kopf ist sie einfach noch mehr Welpe als eine Lady. Hier sollte auf ein gutes Management geachtet werden.
Auch mit Katzen ist sie verträglich.

Laivia braucht hundeerfahrene, gerne rasseerfahrene, Menschen die sich der Arbeit und dem Training eines Malionois bewust sind, welche/s sie jetzt dringend benötigt und auf die Menschen zu kommt. Malionois sind Arbeitshunde und brauchen das auch! Aber es wird sich lohnen, denn sie möchte auch lernen. Laivia muß viel und sinnvoll beschäftigt und ausgelastet werden; aber auch zur Ruhe gebracht werden. Sie eignet sich bestimmt auch für den Hundesport, da hätte Laivia viel Spaß dran.

Wo sind die Mali-Fans, die ein Hundebett frei, Lust und das Know-how für das anstehende Training haben und bestenfalls in einem Haus mit Garten außerhalb der Innenstadt leben?! Denn in die Innenstadt oder in Außen- und/oder Zwingerhaltung wird Laivia nicht abgegeben.
Auch an Menschen mit Kindern oder Enkelkinder sehen wir sie derzeit nicht, dafür ist sie einfach noch zu ungestüm und zu lebhaft.

Laivia ist nicht kastriert, aber gechipt. Impfungen sind leider nicht bekannt und sollten auf jedenfall gemacht werden, damit auch ein Heimtierausweis erstellt werden kann. Sie befindet sich derzeit in einer Pflegestelle in 13589 Berlin.

Wenn Sie Laivia ein passendes und verantwortungsbewußtes Zuhause bieten können, melden Sie sich gerne über das folgende Kontaktformular; wir leiten es dann weiter. Vielen dank.

Weitere Bilder folgen.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Mehr Hunde in meiner Nähe

Nalani will aufs Land, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Hütehund

Berlin

Ciccio-wartet auf Pflegestelle in Berlin, Hund zur Adoption

6 Jahre

Pastore Fonnese-

Berlin

Hübsche Lucy, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Labrador

Berlin

Lieber Anton, Hund zur Adoption

2 Jahre

Labrador-mix

Berlin

Bildhübsche Emmi, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Retriever

Berlin

Hübscher Benni, Hund zur Adoption

12 Monate

Havanerser

Berlin

Jonny sucht liebe Menschen, Hund zur Adoption

1 Jahr

Bolonka

Berlin

Verschmuster Balu, Hund zur Adoption

4 Jahre

Miniatur Labrador Mix

Berlin

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.