Alessandro wartet schon so lange: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/10/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 50171 Kerpen - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 15. November 2016
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 67 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja, wenn älter
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 50171 Kerpen
08. Juli 2023:
Alessandro kommt ursprünglich aus Sardinien und durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Seine Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
27. August 2023:
Der schöne Rüde Alessandro hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Es ist für ihn eine große Umstellung gewesen, nun in einem Haus zu leben. Er hat die letzten Wochen in der Pflegestelle aber gut gemeistert und viele Fortschritte gemacht.
Er versteht sich prima mit den vorhandenen Hündinnen, die Katzen im Haushalt respektiert er. In seinem neuen Zuhause sollten Katzen am besten hundeerfahren sein. Alessandro hält sich gerne im gesicherten Garten auf. Dort ist sein Lieblingsplatz. Den vertrauten Menschen gegenüber zeigt er manchmal noch ambivalentes Verhalten. Immer öfter sucht er Kontakt und lässt sich streicheln oder legt sich mit auf die Couch. Insbesondere bringt er dem Pflegefrauchen Vertrauen entgegen.
Mittlerweile sind auch Spaziergänge an der Tagesordnung, die er zu genießen weiß. Das Anlegen des Geschirrs und der Leine sind nun eingeübt. Für den freundlichen Rüden suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause. Ein ausbruchsicherer Garten wird vorausgesetzt. Wir sehen Alessandro nicht bei kleinen Kindern, da fehlen ihm einfach Erfahrungswerte.
08. Oktober 2023:
Alessandro hat große Fortschritte gemacht und sich in seiner Pflegestelle sehr gut eingelebt. Er hört mittlerweile auf seinen Namen und kommt freudig angelaufen, wenn Pflegefrauchen ihn ruft.
Der schöne Rüde findet nun das Kuscheln wunderbar und holt sich von sich aus Streicheleinheiten ab. Er legt sich sehr gerne zu den vertrauten Menschen auf die Couch und sucht viel Nähe. Sogar eine große Feier im Haus der Familie hat er super gemeistert und Gelassenheit gezeigt. Das ein oder andere Leckerchen holte er sich auch von ihm unbekannten Menschen ab. Alessandro geht gerne Spazieren und ist auch draußen nun viel mutiger. Manchmal hat er noch kurze Schreckmomente.
Der liebe Rüde kann auch einige Zeit Zuhause alleine bleiben. Im Auto fährt er auch gelassen mit und macht es sich gesichert auf der Rückbank bequem.
Seine Pflegeeltern beschreiben ihn als wunderbaren Hund. Nun braucht er noch sein eigenes ländlich gelegenes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen.
25. Juni 2024:
Unser Alessandro hat in seiner Pflegestelle Besuch von der ehrenamtlich arbeitenden Fotografin Britta Wangemann bekommen. Wir bedanken uns sehr für die dabei entstanden schönen Fotos. Wir hoffen, so wird vielleicht doch jemand auf Alessandro aufmerksam und kann sich vorstellen, dem älteren Herrn noch ein endgültiges Zuhause geben.
Der stattliche Rüde fühlt sich rund um wohl im Kreise seiner Pflegefamilie. Er liegt mit den vorhandenen Hündinnen gerne gechillt auf dem Sofa oder im Garten in der Sonne. Aber auch seine Gassirunden findet er super. Toll, wie sehr er nach den vielen Jahren im Tierheim ins Leben zurückgefunden hat. Nun braucht er einfach noch ein eigenes Zuhause, in dem es auch einen Garten geben sollte.
05. November 2025:
Beim Besuch in unserer Pflegestelle in Kerpen, hat die Fotografin Tessa Mohr neben dem aktuellen dort betreuten Pflegling, auch den liebenswerten Senior Alessandro angetroffen. Spontan hat sie ein paar Fotos von ihm aufgenommen. Dafür ein großes Dankeschön! Das berichtet Tessa Mohr: Alessandro ist ganz besonderer Hund, der fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht hat. Und trotzdem: Er strahlt, als hätte er immer ein kleines Lächeln im Gesicht.
Mittlerweile ist der große Rüde über zwei Jahre in der deutschen Pflegestelle. Er ist ein ruhiger, freundlicher Kerl. Spaziergänge meistert er souverän ohne große Ablenkung sogar ohne Leine. Fremden Menschen begegnet er erst vorsichtig, er ist einfach ein sanfter Typ. In seiner Pflegestelle versteht er sich gut mit den Hündinnen und jeder neue proTier Pflegling wird auch freundlich begrüßt.
Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges Zuhause, Kinder sollten schon älter sein. Alessando würde sich ein Haus mit Gärtchen aussuchen, denn er liebt es dort in der Sonne zu liegen.
Wir möchten es nicht aufgeben, für ihn endlich sein eigenes liebevolles Für-immer-Zuhause zu finden. Um es mit Tessas Worten
Wenn Sie sich bewusst sind, dass die Adoption eines Hundes nicht nur viel Freude, sondern auch Arbeit bedeutet, und Sie bereit sind, die Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben zu übernehmen, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
Geboren: 15. November 2016
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 67 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja, wenn älter
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 50171 Kerpen
08. Juli 2023:
Alessandro kommt ursprünglich aus Sardinien und durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Seine Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
27. August 2023:
Der schöne Rüde Alessandro hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Es ist für ihn eine große Umstellung gewesen, nun in einem Haus zu leben. Er hat die letzten Wochen in der Pflegestelle aber gut gemeistert und viele Fortschritte gemacht.
Er versteht sich prima mit den vorhandenen Hündinnen, die Katzen im Haushalt respektiert er. In seinem neuen Zuhause sollten Katzen am besten hundeerfahren sein. Alessandro hält sich gerne im gesicherten Garten auf. Dort ist sein Lieblingsplatz. Den vertrauten Menschen gegenüber zeigt er manchmal noch ambivalentes Verhalten. Immer öfter sucht er Kontakt und lässt sich streicheln oder legt sich mit auf die Couch. Insbesondere bringt er dem Pflegefrauchen Vertrauen entgegen.
Mittlerweile sind auch Spaziergänge an der Tagesordnung, die er zu genießen weiß. Das Anlegen des Geschirrs und der Leine sind nun eingeübt. Für den freundlichen Rüden suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause. Ein ausbruchsicherer Garten wird vorausgesetzt. Wir sehen Alessandro nicht bei kleinen Kindern, da fehlen ihm einfach Erfahrungswerte.
08. Oktober 2023:
Alessandro hat große Fortschritte gemacht und sich in seiner Pflegestelle sehr gut eingelebt. Er hört mittlerweile auf seinen Namen und kommt freudig angelaufen, wenn Pflegefrauchen ihn ruft.
Der schöne Rüde findet nun das Kuscheln wunderbar und holt sich von sich aus Streicheleinheiten ab. Er legt sich sehr gerne zu den vertrauten Menschen auf die Couch und sucht viel Nähe. Sogar eine große Feier im Haus der Familie hat er super gemeistert und Gelassenheit gezeigt. Das ein oder andere Leckerchen holte er sich auch von ihm unbekannten Menschen ab. Alessandro geht gerne Spazieren und ist auch draußen nun viel mutiger. Manchmal hat er noch kurze Schreckmomente.
Der liebe Rüde kann auch einige Zeit Zuhause alleine bleiben. Im Auto fährt er auch gelassen mit und macht es sich gesichert auf der Rückbank bequem.
Seine Pflegeeltern beschreiben ihn als wunderbaren Hund. Nun braucht er noch sein eigenes ländlich gelegenes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen.
25. Juni 2024:
Unser Alessandro hat in seiner Pflegestelle Besuch von der ehrenamtlich arbeitenden Fotografin Britta Wangemann bekommen. Wir bedanken uns sehr für die dabei entstanden schönen Fotos. Wir hoffen, so wird vielleicht doch jemand auf Alessandro aufmerksam und kann sich vorstellen, dem älteren Herrn noch ein endgültiges Zuhause geben.
Der stattliche Rüde fühlt sich rund um wohl im Kreise seiner Pflegefamilie. Er liegt mit den vorhandenen Hündinnen gerne gechillt auf dem Sofa oder im Garten in der Sonne. Aber auch seine Gassirunden findet er super. Toll, wie sehr er nach den vielen Jahren im Tierheim ins Leben zurückgefunden hat. Nun braucht er einfach noch ein eigenes Zuhause, in dem es auch einen Garten geben sollte.
05. November 2025:
Beim Besuch in unserer Pflegestelle in Kerpen, hat die Fotografin Tessa Mohr neben dem aktuellen dort betreuten Pflegling, auch den liebenswerten Senior Alessandro angetroffen. Spontan hat sie ein paar Fotos von ihm aufgenommen. Dafür ein großes Dankeschön! Das berichtet Tessa Mohr: Alessandro ist ganz besonderer Hund, der fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht hat. Und trotzdem: Er strahlt, als hätte er immer ein kleines Lächeln im Gesicht.
Mittlerweile ist der große Rüde über zwei Jahre in der deutschen Pflegestelle. Er ist ein ruhiger, freundlicher Kerl. Spaziergänge meistert er souverän ohne große Ablenkung sogar ohne Leine. Fremden Menschen begegnet er erst vorsichtig, er ist einfach ein sanfter Typ. In seiner Pflegestelle versteht er sich gut mit den Hündinnen und jeder neue proTier Pflegling wird auch freundlich begrüßt.
Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges Zuhause, Kinder sollten schon älter sein. Alessando würde sich ein Haus mit Gärtchen aussuchen, denn er liebt es dort in der Sonne zu liegen.
Wir möchten es nicht aufgeben, für ihn endlich sein eigenes liebevolles Für-immer-Zuhause zu finden. Um es mit Tessas Worten
Wenn Sie sich bewusst sind, dass die Adoption eines Hundes nicht nur viel Freude, sondern auch Arbeit bedeutet, und Sie bereit sind, die Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben zu übernehmen, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.