Dodger - braucht Zeit und Geduld: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Terrier
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 41334 Nettetal - Sterilisiert: ja
Wie so viele Hunde in Spanien hat auch Dodger keine schöne Vergangenheit. Der wunderschöne Terrier-Mix mit den tollen Augen stammt aus einem furchtbaren Shelter, bevor ihn unsere Kolleginnen aus Almeria übernahmen. Hier ist er nun in Sicherheit, zeigt aber immer noch, dass ihm viele Dinge und Menschen nicht geheuer sind. Er beobachtet alles lieber aus der Ferne und mit etwas Abstand, sucht aber zusehends die Nähe von ihm vertrauten Personen. Dodger ist zurückhaltend, aber auch freundlich, lernwillig (er läuft schon gut an der Leine) und interessiert. Er wird vermutlich nie ein richtiger Schoßhund werden, aber mit etwas Zeit und Geduld wird er sein neues Zuhause sicher sehr bereichern. Aufgrund seiner Terrier-Gene ist mit einem eigenen Kopf und einer interessierten Nase zu rechnen.
Dodgers Wunschzuhause
Dodger braucht Menschen (ohne kleine Kinder), die ihn so akzeptieren, wie er ist. Man sollte ihn mit sicherlich gut gemeinter Nähe nicht erdrücken, ihm dafür aber eine zuverlässige und verbindliche Bezugsperson sein. Da Dodger das Leben im Hause noch nicht gewohnt ist, sollten seine künftigen Adoptanten ihm viel Zeit zum Ankommen lassen. Als Terrier-Mix braucht er ein sportliches, eher ländliches Zuhause und keine Couchpotatos. Man sollte Zeit und Lust haben, mit ihm täglich Wald und Wiesen zu erkunden.
Schauen Sie auch in Dodgers kleines Bildertagebuch:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/dodger-erfahrene-terrierfreunde-gesucht/
NEWS 03./04.10.2025
Dodger ist bei seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Dodger und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Dodger auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Leishmaniose, Dirofilarien, Ehrlichiose, Babesiose und Anaplasmose negativ
Schulterhöhe ca. 48 cm
Schutzgebühr 375,-- + 100,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Ulrike Schöttler
Email: schoettler@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 02207/1345 oder 0177-6413783
www.hundepfoten-in-not.de
Dodgers Wunschzuhause
Dodger braucht Menschen (ohne kleine Kinder), die ihn so akzeptieren, wie er ist. Man sollte ihn mit sicherlich gut gemeinter Nähe nicht erdrücken, ihm dafür aber eine zuverlässige und verbindliche Bezugsperson sein. Da Dodger das Leben im Hause noch nicht gewohnt ist, sollten seine künftigen Adoptanten ihm viel Zeit zum Ankommen lassen. Als Terrier-Mix braucht er ein sportliches, eher ländliches Zuhause und keine Couchpotatos. Man sollte Zeit und Lust haben, mit ihm täglich Wald und Wiesen zu erkunden.
Schauen Sie auch in Dodgers kleines Bildertagebuch:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/dodger-erfahrene-terrierfreunde-gesucht/
NEWS 03./04.10.2025
Dodger ist bei seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Dodger und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Dodger auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Leishmaniose, Dirofilarien, Ehrlichiose, Babesiose und Anaplasmose negativ
Schulterhöhe ca. 48 cm
Schutzgebühr 375,-- + 100,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Ulrike Schöttler
Email: schoettler@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 02207/1345 oder 0177-6413783
www.hundepfoten-in-not.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.