Purina logo

Blanca möchte Ihnen Freude bereiten: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 06/10/2025
Kurzinfo
Geboren: 05. April 2024
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 92526 Oberviechtach

In der LIDA gibt es wieder mal keine Verschnaufpause. Fast täglich gibt es Hilferufe von Touristen, Fundtiere, die von der Guardia Ages geborgen werden, oder Schäfer oder Privatleute bringen ihre unerwünschten Welpen oder Kitten zum Rifugio. Quarantänebereiche, Gehege oder Käfige: Alles ist proppenvoll. Aber einem kleinen Wesen die Hilfe versagen: Das ist keine Option.

Und so versuchen auch wir zu helfen, indem wir einige der Neuzugänge auf unserer Webseite vorstellen. Wie beispielweise diese drei Geschwister. Eigentlich waren es sieben Babys, die am 27. April von einem Motorradfahrer gerettet wurden, der auf seiner Tour zufällig vorbeikam und die Kleinen am Straßenrand entdeckte. Er hatte sofort versucht, Hilfe zu finden, was ihm auch gelang. Drei der Kleinen wurden von den Leuten, die zum Helfen gekommen waren, in Obhut genommen. Vier Hundemädchen wurden vom Rifugio der LIDA aufgenommen.

Da die Babys erst ca. 20 Tage alt waren, mussten sie noch mit der Flasche gefüttert werden. Wer weiß, wie lange sie schon ohne Nahrung gewesen waren. Eines der Kleinen war jedenfalls so schwach, dass es schon kurz nach der Ankunft im Rifugio verstarb.

Wie diesen Kleinen geht es in jedem Jahr Tausenden von Hundebabys, die unkontrolliert geboren und dann wie Müll entsorgt werden, weil man sie nicht gebrauchen kann. Dabei gibt es so viele Angebote von den Comunen, auch in Olbia in Zusammenarbeit mit der LIDA, mit denen sich dieses Elend und grausame Praxis verhindern lassen könnte. Doch nur wenige Schäfer und Bauern und auch Privatleute sind zum Umdenken bereit.

Blanca, Brezza und Briciola, wie die drei Mädchen genannt wurden, wachsen und gedeihen glücklicherweise. Und wenn die ersten Impfungen wirken, werden sie auch den Quarantänebereich verlassen und mit anderen Hundekindern vergesellschaftet werden. Das wird dann zwar recht eng, aber man kann spielen und kuscheln.

Was zur guten Entwicklung der Hundekinder jedoch dringend notwendig ist, ist intensive menschliche Zuwendung. Aber in Anbetracht der Menge an Hunden und auch Katzen, die täglich zu versorgen sind, bleibt für einzelne Tiere keine Zeit, ihnen die notwendige individuelle Aufmerksamkeit zu schenken. Deshalb ist es immer unser Wunsch, die Hunde oder Katzen so schnell, wie es die Reisevorgaben ermöglichen, nach Deutschland zu holen. Hier sollen sie dann ihre Menschen finden, die ihnen ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss schenken. Es wäre so wichtig, zumindest noch einen Teil der Welpenzeit und der so wichtigen Prägephase bereits in familiärem Umfeld verbringen zu können.

Möchten Sie Blanca, Brezza oder Briciola diese Chance geben? Möchten Sie Ihre Familie um einen dieser kleinen Schätze bereichern?

19. August 2024:
Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Sie besuchten auch Blanca, Brezza und Briciola, die sich mit weiteren 15 Hundekindern (allesamt unsere Schützlinge) ein Gehege teilen. Es ist sehr traurig, dass sie immer noch keine Familien gefunden haben und ihre Kindheit hinter Gittern verbringen müssen.

Blanca, Brezza und Briciola haben sich sehr über den Besuch gefreut und wollten am liebsten alle gleichzeitig gekuschelt und gestreichelt werden. Das Gewusel war sehr groß und vier Hände natürlich viel zu wenig :-)

Trotz des tristen Lebens im Canile haben sie sich toll entwickelt und es war schön zu sehen, wie aufgeschlossen sie waren. Wir hoffen sehr, dass sie bald ihre eigenen Familien finden.

20. September 2025:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opferten einen Teil ihrer Urlaubszeit, um einige der Schützlinge persönlich kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Dabei lernten sie auch die beiden zauberhaften Hündinnen Blanca und Brezza kennen.

Beide zeigten sich neugierig, interessiert und ausgesprochen freundlich. Brezza ist die Aufgeschlossenere von den beiden und suchte schnell Nähe, während Blanca sich zunächst alles in Ruhe anschaute, um sich dann ebenfalls anfassen zu lassen.

Blanca und Brezza sind zwei wunderbare Hündinnen, die mit Geduld und Liebe zu treuen Begleiterinnen werden.

04. Oktober 2025:
Blanca durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Alexandra Amann
Mobil: 0163 6794382
E-Mail: alexandra.amann@protier-ev.de
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Geben Sie Cloe ein Zuhause?, Hündin zur Adoption

4 Monate

Oberviechtach

Berto sucht sein Glück, Hund zur Adoption

1 Jahr

Oberviechtach

Liebe Familie für Pierpi gesucht, Hund zur Adoption

7 Monate

Oberviechtach

Sind Sie die Familie für Pallino?, Hund zur Adoption

7 Monate

Oberviechtach

Cherry möchte Sie im Leben begleiten, Hündin zur Adoption

4 Monate

Oberviechtach

Darf Colin zu Ihnen gehören?, Hund zur Adoption

9 Monate

Oberviechtach

Möchten Sie Cico bei sich aufnehmen?, Hund zur Adoption

4 Monate

Oberviechtach

Pio sucht ein liebevolles Zuhause, Hund zur Adoption

6 Monate

Oberviechtach

Familie für Zeon gesucht, Hund zur Adoption

5 Monate

Oberviechtach

Möchten Sie Pappo ein Zuhause geben?, Hund zur Adoption

6 Monate

Maremmano

Oberviechtach

Zuckerschnute Baba sucht ihr Zuhause, Hündin zur Adoption

7 Monate

Maremmano

Winklarn

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.