Bria möchte endlich ankommen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 06/10/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 25377 Kollmar - Sterilisiert: ja
Unsere bildhübsche Bria versteht die Welt nicht mehr. Bereits seit Ende April 2025 wartet sie geduldig in ihrer Pflegestelle. Und auch wenn sie sich dort ganz toll eingelebt hat, wird es Zeit für ihre endgültige Familie. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm hoch und aktuell ein Gewicht von 22 kg. Sie ist eine selbstbewusste junge Dame und zeigt keine Ängste vor z.B. Rasenmäher oder Fernseher.
Bria ist mit Hunden gut verträglich, tobt und rangelt gerne. Bria möchte körperlich und geistig beschäftigt werden, aber man muss auch an Ruhephasen denken. Bria ist eine begeisterte Autobeifahrerin und freut sich viele neue Abenteuer zu erleben. Aber sie genießt es auch sehr mit ihren Menschen die Sonnenliege zu teilen und sehr innig und ausgiebig zu kuscheln. Mittlerweile kommt sie nach einem schönen Spaziergang oder sonstiger Auslastung auch gut zur Ruhe.
Sie hat natürlich als junger Hund auch ein paar Flausen im Kopf. Sie ist eben erst 1,5 Jahre alt. Es ist schön, die Erfolge beim Lernen zu sehen und sich mit ihr darüber zu freuen. Stubenrein war sie von Anfang an. Zu fremden Menschen ist sie freundlich, egal ob männlich oder weiblich, Kinder im Haushalt sollten etwas älter sein. Mit den beiden Hunden der Pflegestelle bleibt sie problemlos allein. Wenn sie ohne Zweithund allein bleiben soll, muss das natürlich noch geübt werden. Kleintiere und Katzen sollten nicht im neuen Zuhause sein, da sie sie aller Wahrscheinlichkeit nachjagen würde. Ein souveräner Ersthund, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, kann gern im neuen Zuhause leben.
Mit Bria holt man sich Leben ins Haus, dafür braucht man Zeit, Geduld und manchmal Humor. Ein junger Hund ist eben eine Aufgabe.
Bria zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck in ihre Familie. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden.
https://youtu.be/StU-0iGDHw4
Bria ist mit Hunden gut verträglich, tobt und rangelt gerne. Bria möchte körperlich und geistig beschäftigt werden, aber man muss auch an Ruhephasen denken. Bria ist eine begeisterte Autobeifahrerin und freut sich viele neue Abenteuer zu erleben. Aber sie genießt es auch sehr mit ihren Menschen die Sonnenliege zu teilen und sehr innig und ausgiebig zu kuscheln. Mittlerweile kommt sie nach einem schönen Spaziergang oder sonstiger Auslastung auch gut zur Ruhe.
Sie hat natürlich als junger Hund auch ein paar Flausen im Kopf. Sie ist eben erst 1,5 Jahre alt. Es ist schön, die Erfolge beim Lernen zu sehen und sich mit ihr darüber zu freuen. Stubenrein war sie von Anfang an. Zu fremden Menschen ist sie freundlich, egal ob männlich oder weiblich, Kinder im Haushalt sollten etwas älter sein. Mit den beiden Hunden der Pflegestelle bleibt sie problemlos allein. Wenn sie ohne Zweithund allein bleiben soll, muss das natürlich noch geübt werden. Kleintiere und Katzen sollten nicht im neuen Zuhause sein, da sie sie aller Wahrscheinlichkeit nachjagen würde. Ein souveräner Ersthund, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, kann gern im neuen Zuhause leben.
Mit Bria holt man sich Leben ins Haus, dafür braucht man Zeit, Geduld und manchmal Humor. Ein junger Hund ist eben eine Aufgabe.
Bria zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck in ihre Familie. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden.
https://youtu.be/StU-0iGDHw4
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.