Bärchen: sein Name ist Programm: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 19/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 84032 Landshut - Sterilisiert: ja
Bärchen macht seinem Namen alle Ehre: Er ist ca. 4 Jahre alt, 6065 cm groß und einfach ein imposanter, wundervoll verschmuster Rüde. Über zwei Jahre lebte er mit vielen anderen Hunden im Shelter in Busag, bis er endlich das große Glück hatte und zu einer liebevollen Pflegestelle ziehen durfte. Jetzt sucht er sein endgültiges Zuhause vielleicht bei dir?
Schon bei seiner Ankunft hat Bärchen mit seiner herzlichen Art einfach alle um den Finger gewickelt. Streicheln, Schmusen und ganz viel Nähe sind für ihn das Allergrößte seine Kuscheleinheiten genießt er in vollen Zügen. Aber fast genauso groß ist seine Liebe zu Leckerlis, was das Training unglaublich erleichtert. Er hat auf seiner Pflegestelle bereits die ersten Grundkommandos gelernt und macht jeden Tag weitere Fortschritte. Seine Pflegefamilie ist völlig begeistert von ihm!
Bärchen zeigt sich als unglaublich freundlicher, liebenswürdiger und sozialer Hund. Auch beim Tierarzt war er stets brav (nur ein wenig aufgeregt) und selbst mit Katzen versteht er sich bestens im Grunde fand er bislang jedes Lebewesen ziemlich toll! Beim Thema Futter kann er allerdings noch etwas futterneidisch sein und seine Schnauze gerne auch mal in fremde Näpfe stecken. Hier sollte gerade zu Beginn weiter auf getrennte Fütterung geachtet werden.
Im Alltag gibt es noch ein paar Dinge zum Üben: Im Auto mitzufahren findet Bärchen nicht besonders toll und das Alleinbleiben klappt auch noch nicht so gut beides sollte kleinschrittig und geduldig trainiert werden. Hundebegegnungen faszinieren ihn sehr und oft fällt es ihm noch schwer zu verstehen, warum jetzt nicht immer mit dem anderen Hund gespielt werden darf. Das Geschirr lässt er sich problemlos anziehen, an der Leine läuft er entspannt mit.
Bärchens Äußeres und sein ausgeglichenes, aber wachsames Wesen lassen darauf schließen, dass er ein Herdenschutzhund-Mix sein könnte. Zukünftige Menschen sollten sich unbedingt mit den rassetypischen Eigenschaften auseinandergesetzt haben oder sogar schon eigene Erfahrung mitbringen.
Für Bärchen wünschen wir uns einfühlsame, naturverbundene Menschen mit ländlichem Umfeld. Viel Zeit, Liebe, Geduld und keine überhöhten Erwartungen das ist das Größte, was du diesem herzensguten Kerl schenken kannst. Kinder sollten schon standfest sein, denn Bärchens Größe und Überschwung können manchmal etwas ungestüm sein.
Bärchen reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Bärchen bringt selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis mit.
https://youtu.be/zJnAab1gwKY
Schon bei seiner Ankunft hat Bärchen mit seiner herzlichen Art einfach alle um den Finger gewickelt. Streicheln, Schmusen und ganz viel Nähe sind für ihn das Allergrößte seine Kuscheleinheiten genießt er in vollen Zügen. Aber fast genauso groß ist seine Liebe zu Leckerlis, was das Training unglaublich erleichtert. Er hat auf seiner Pflegestelle bereits die ersten Grundkommandos gelernt und macht jeden Tag weitere Fortschritte. Seine Pflegefamilie ist völlig begeistert von ihm!
Bärchen zeigt sich als unglaublich freundlicher, liebenswürdiger und sozialer Hund. Auch beim Tierarzt war er stets brav (nur ein wenig aufgeregt) und selbst mit Katzen versteht er sich bestens im Grunde fand er bislang jedes Lebewesen ziemlich toll! Beim Thema Futter kann er allerdings noch etwas futterneidisch sein und seine Schnauze gerne auch mal in fremde Näpfe stecken. Hier sollte gerade zu Beginn weiter auf getrennte Fütterung geachtet werden.
Im Alltag gibt es noch ein paar Dinge zum Üben: Im Auto mitzufahren findet Bärchen nicht besonders toll und das Alleinbleiben klappt auch noch nicht so gut beides sollte kleinschrittig und geduldig trainiert werden. Hundebegegnungen faszinieren ihn sehr und oft fällt es ihm noch schwer zu verstehen, warum jetzt nicht immer mit dem anderen Hund gespielt werden darf. Das Geschirr lässt er sich problemlos anziehen, an der Leine läuft er entspannt mit.
Bärchens Äußeres und sein ausgeglichenes, aber wachsames Wesen lassen darauf schließen, dass er ein Herdenschutzhund-Mix sein könnte. Zukünftige Menschen sollten sich unbedingt mit den rassetypischen Eigenschaften auseinandergesetzt haben oder sogar schon eigene Erfahrung mitbringen.
Für Bärchen wünschen wir uns einfühlsame, naturverbundene Menschen mit ländlichem Umfeld. Viel Zeit, Liebe, Geduld und keine überhöhten Erwartungen das ist das Größte, was du diesem herzensguten Kerl schenken kannst. Kinder sollten schon standfest sein, denn Bärchens Größe und Überschwung können manchmal etwas ungestüm sein.
Bärchen reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Bärchen bringt selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis mit.
https://youtu.be/zJnAab1gwKY
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.