Purina logo

Juditha ist so ein liebes Hundemädchen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 05/10/2025
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/juditha-j/

Juditha kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf einer Pflegestelle in 79102 Freiburg.
Sie wurde ca. im Mai 2024 geboren. Sie ist ca. 52 cm groß.

September 2025:
Juditha hat in den letzten Wochen eine wirklich enge Bindung zu mir aufgebaut und es ist eine Freude zu sehen, wie toll sie alles macht. Für mich ist sie inzwischen zuverlässig abrufbar wir üben immer dann, wenn sich die Gelegenheit ergibt, und sie zeigt dabei große Lernfreude.

Auch meine Nachbarin ist immer wieder erstaunt, welche Fortschritte Juditha schon gemacht hat. Aus dem anfänglich zurückhaltenden Hundemädchen ist eine liebevolle, fröhliche und wunderbare Begleiterin geworden. Immer öfter gibt es Spaziergänge, an denen sie draußen richtig entspannt wirkt und Begegnungen mit Menschen auch mit entgegenkommenden Radfahrern gelassen meistert. Natürlich verläuft ihre Entwicklung nicht geradlinig, sondern in Wellen. Es gibt auch Momente, in denen sie etwas gestresster reagiert. Besonders schwierig sind für sie Menschen, die von hinten kommen oder an uns vorbeifahren. Das verunsichert sie noch am meisten, doch panisch wird sie dabei nicht. Mit der Leine lässt sie sich dennoch gut führen und mit weiterer Übung sowie einer souveränen Begleitung wird sie auch diese Herausforderung meistern.

In solchen Situationen bleiben wir am liebsten stehen das beruhigt sie am besten. Mit dem Kommando warte fühlt sie sich sicher und auch ein nein versteht sie bereits und reagiert darauf. Besonders schön ist, dass sie so sehr auf ihre Menschen bezogen ist. Sie hat eine unglaublich liebe, süße Art im Umgang mit Menschen, sodass man sie einfach nur gern um sich hat.

Mit anderen Hunden zeigt sie sich bisher sehr entspannt und das trotz ihrer schwierigen Vorgeschichte, in der sie gemobbt wurde. Sie spricht die Hundesprache hervorragend, begegnet anderen Vierbeinern abwartend freundlich und ist, wenn es passt, auch immer zu einem kleinen Spielchen aufgelegt.

Auch wenn es noch einzelne Momente gibt, in denen sie ein bisschen unsicher ist und weiter an Sicherheit gewinnen darf, so ist Juditha für mich schon jetzt eine absolut tolle Hündin!

Update 15.8.:
Es gibt Neues von unserer lebensfrohen Juditha zu berichten!

Die 10 Tage im Hegau (in Baden-Württemberg) bei meiner Mutter haben Juditha sehr gut getan!

Sie hatte viel Freude im Hegau - auch weil sie viel Gelegenheit zum freien Spiel mit meinen anderen Hunden hatte. Sie spielt so voller Freude und Elan mit anderen Hunden, das macht so einen Spaß ihr dabei zuzusehen! Sie ist absolut sozial und kennt die Hundesprache sehr gut.

Sie mag es auch sehr, wenn ich selbst renne. Sie bekommt dann immer einen ganz freudigen Gesichtsausdruck und will spielen - mit mir und mit meinen Hunden!

Das konnte sie dort ausführlich, denn es gab dort genügend Landschaft und wenig Menschen. Sie hatte fast die ganze Zeit richtig gute Laune!

Die wenigen Menschen, denen wir (an der Leine) begegnet sind, ist sie mit weit weniger Furcht begegnet als ich es noch von Freiburg (dort lebt sie sonst) kannte. Wieder in Freiburg zurück, ist es leider fast so, als müssten wir gerade nochmal von vorne anfangen: jeder Radfahrer, jeder Skater, Menschen von ganz weit weg - das irritiert sie wieder mehr.

Hier in der Gegend, in der ich wohne, ist leider immer was los, also ist sie doch recht vielen Reizen ausgesetzt. Auch bei Kindern zeigt sie sich noch ängstlich.

Deshalb wünschen wir uns für Juditha eine ruhigere Wohngegend, gerne ländlich mit weniger Reizen. Da wird sie mit Sicherheit noch mehr aufblühen! Natürlich bekommt man die Unsicherheiten mit regelmäßigem Training auch in den Griff, zumal Juditha sich sehr am Menschen orientiert und eine schöne Bindung aufbaut. Aber in einer trubeligen Stadt sehen wir sie in keinem Fall.

Ansonsten hat sie sich wirklich bestens mit meinen vorhandenen Hunden eingelebt! Es gibt ständig Küsschen und Sympathiebekundungen beiderseits. Die drei haben so eine süße Art und Weise miteinander umzugehen. Ein Ersthund wäre deshalb überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Ansonsten ist es wichtig, dass Juditha weiterhin viele Hundekontakte hat.

Juditha hat sich auch bestens an unsere Regeln in der Wohnung gewöhnt und hatte auch keinerlei Schwierigkeiten, im Haus meiner Mutter mit den Gegebenheiten klarzukommen.

Inzwischen lässt sie sich auch mit Leckerlis motivieren und weiß auch, was das Kommando -Suchen- bedeutet. Das nutze ich für kleine Konzentrationsaufgaben. Allerdings mag sie nicht über Baumstämme hüpfen oder sonst balancieren - obwohl es ihr meine Hunde vormachen. Das scheint ihr noch ein wenig unheimlich zu sein. Auch ins Auto muss ich sie hinein heben, aber im Auto fährt sie prima mit!

Unser Zusammensein hat eine neue, weitere und vor allem sehr positive Stufe erreicht. Für all die anderen Dinge, die ihr draußen noch ein bisschen zu schaffen machen, braucht es noch etwas.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Billi Schäferhund rüde 7 j., Hund zur Adoption

7 Jahre

Deutscher Schäferhund

Freiburg

💙 Clyde  ein liebenswerter kleiner Ker, Hund zur Adoption

4 Jahre

Malteser

Kirchzarten

Hübsche Hündin Collie, Hündin zur Adoption

6 Jahre

Schallstadt

Schenkst du Pumba ein Zuhause?, Hund zur Adoption

5 Monate

MIschling

March

Johnny wartet auf dich, Hund zur Adoption

7 Monate

Bad Krozingen

Selene träumt von einer Familie, Hündin zur Adoption

5 Monate

Podenco

Hartheim/OT Bremgarten

Armin - Kurze Beine, ganz viel Liebe, Hund zur Adoption

3 Jahre

shund

Endingen

Amarena hat etwas Glück verdient, Hündin zur Adoption

8 Jahre

English Pointer

Kenzingen

Kalle möchte endlich ankommen, Hund zur Adoption

7 Jahre

Deutscher Schäferhund

Kleines Wiesental

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.