Flocki wartet auf seine Menschen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/10/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 59379 Selm - Sterilisiert: ja
Drei Jahre lang war Flocki unsichtbar. Eingesperrt in einem verlassenen Garten, ohne Ausweg, ohne Ansprache, ohne Zuwendung. Die Besitzer waren fortgezogen und hatten ihn einfach zurückgelassen. Nur Nachbarn warfen ihm hin und wieder Futter über den Zaun so überlebte er. Doch leben konnte man das nicht nennen.
In dieser Zeit verwahrloste Flocki zusehends. Sein Fell verwandelte sich in einen dicken, schweren Panzer aus Filz, der ihn bei jeder Bewegung einengte. Unter dem verfilzten Teppich litt seine Haut, Parasiten fanden ideale Bedingungen, und auch seelisch zog er sich immer weiter zurück. Wer die Bilder von vorher sieht, erkennt kaum noch, dass sich unter diesem Berg aus verfilztem Fell ein kleiner Hund verbarg.
Dann kam der Wendepunkt: Flocki wurde gerettet und ins Shelter nach Bistrita gebracht. Dort kümmerten sich die Helfer sofort um ihn. Das alte Fell wurde vorsichtig entfernt, er wurde gewaschen, gepflegt und endlich auch satt gefüttert. Zum Vorschein kam ein ganz anderer Hund: klein, quirlig, lebenslustig und voller Energie.
Heute blüht Flocki im Shelter richtig auf. Er liebt die Nähe zu Menschen, genießt Zuwendung und Streicheleinheiten und spielt begeistert mit den anderen Hunden. Man merkt ihm an, wie sehr er all das nachholen will, was er in den letzten Jahren verpasst hat.
Doch man darf nicht vergessen: Flocki kennt bislang nichts von einem normalen Hundeleben. Spaziergänge an der Leine, Stubenreinheit, Autofahren, das Leben im Haus all das ist für ihn Neuland. Seine neuen Menschen sollten sich darauf einstellen, dass er Zeit braucht, um all diese Dinge zu lernen. Mit Geduld, positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz wird er aber sicher schnell verstehen, wie schön ein echtes Hundeleben sein kann.
Mit seinen ca. 5 Jahren ist Flocki im besten Alter, um nochmal ganz neu durchzustarten: kein junger Wilder mehr, aber voller Energie und Neugier auf das, was kommt.
Für Flocki wünschen wir uns ein Zuhause mit Menschen, die Freude daran haben, ihm die Welt zu zeigen. Auch wenn er ein kleiner Hund ist, möchte er körperlich und geistig ausgelastet werden: schöne Spaziergänge, Suchspiele, kleine Trainingseinheiten, vielleicht sogar Hundeschule oder Tricks lernen. Wichtig ist, dass er nicht nur nebenbei läuft, sondern richtig Teil des Familienlebens sein darf. Gleichzeitig braucht er aber auch Rückzugsmöglichkeiten und viel Zeit, um in Ruhe anzukommen.
Flocki reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Seinen EU-Heimtierausweis bringt er natürlich mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro darf er ausreisen. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen, um das Shelter hinter sich lassen zu dürfen.
Wer zeigt diesem kleinen Überlebenskünstler, dass seine dunklen Jahre endgültig vorbei sind und, dass die besten Kapitel seines Lebens jetzt beginnen?
https://youtu.be/lzkQvtLE7wY
In dieser Zeit verwahrloste Flocki zusehends. Sein Fell verwandelte sich in einen dicken, schweren Panzer aus Filz, der ihn bei jeder Bewegung einengte. Unter dem verfilzten Teppich litt seine Haut, Parasiten fanden ideale Bedingungen, und auch seelisch zog er sich immer weiter zurück. Wer die Bilder von vorher sieht, erkennt kaum noch, dass sich unter diesem Berg aus verfilztem Fell ein kleiner Hund verbarg.
Dann kam der Wendepunkt: Flocki wurde gerettet und ins Shelter nach Bistrita gebracht. Dort kümmerten sich die Helfer sofort um ihn. Das alte Fell wurde vorsichtig entfernt, er wurde gewaschen, gepflegt und endlich auch satt gefüttert. Zum Vorschein kam ein ganz anderer Hund: klein, quirlig, lebenslustig und voller Energie.
Heute blüht Flocki im Shelter richtig auf. Er liebt die Nähe zu Menschen, genießt Zuwendung und Streicheleinheiten und spielt begeistert mit den anderen Hunden. Man merkt ihm an, wie sehr er all das nachholen will, was er in den letzten Jahren verpasst hat.
Doch man darf nicht vergessen: Flocki kennt bislang nichts von einem normalen Hundeleben. Spaziergänge an der Leine, Stubenreinheit, Autofahren, das Leben im Haus all das ist für ihn Neuland. Seine neuen Menschen sollten sich darauf einstellen, dass er Zeit braucht, um all diese Dinge zu lernen. Mit Geduld, positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz wird er aber sicher schnell verstehen, wie schön ein echtes Hundeleben sein kann.
Mit seinen ca. 5 Jahren ist Flocki im besten Alter, um nochmal ganz neu durchzustarten: kein junger Wilder mehr, aber voller Energie und Neugier auf das, was kommt.
Für Flocki wünschen wir uns ein Zuhause mit Menschen, die Freude daran haben, ihm die Welt zu zeigen. Auch wenn er ein kleiner Hund ist, möchte er körperlich und geistig ausgelastet werden: schöne Spaziergänge, Suchspiele, kleine Trainingseinheiten, vielleicht sogar Hundeschule oder Tricks lernen. Wichtig ist, dass er nicht nur nebenbei läuft, sondern richtig Teil des Familienlebens sein darf. Gleichzeitig braucht er aber auch Rückzugsmöglichkeiten und viel Zeit, um in Ruhe anzukommen.
Flocki reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Seinen EU-Heimtierausweis bringt er natürlich mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro darf er ausreisen. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen, um das Shelter hinter sich lassen zu dürfen.
Wer zeigt diesem kleinen Überlebenskünstler, dass seine dunklen Jahre endgültig vorbei sind und, dass die besten Kapitel seines Lebens jetzt beginnen?
https://youtu.be/lzkQvtLE7wY
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.