Cleverer Antonio wartet in Hofheim: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Mix
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Stray - einsame Vierbeiner e.V. - 65719 Hofheim - Sterilisiert: nein
43 cm/ 9 kg (Mitte September), wird ca. 60 cm groß
Antonio wurde im Alter von wenigen Wochen mit seiner Mutter an einem gefährlichen Ort bei Drama in Griechenland gefunden und in Sicherheit gebracht. In einer griechischen Pflegefamilie wuchs er gemeinsam mit Artgenossen behütet heran und lernte schon das Leben im Haushalt kennen.
Am 2.9.25 durfte er in eine Pflegefamilie in Deutschland nahe Frankfurt am Main ziehen und wartet dort auf SEINE Menschen.
19.9.2025: Antonio ist ein intelligenter, fröhlicher und lieber Hundejunge. Er hat sich schon mit einer Hündin der Pflegestelle, die eine Hinterbeinlähmung hat, angefreundet und liebt es, mit ihr zu balgen. Er hat gelernt, dass er warten muss, bis er sein Futter bekommt und würde sich freuen, wenn er bald eine EIGENE Familie hätte, die ihm noch gaaaanz viel mehr beibringt.
7.9.2025: Antonio hat sich inzwischen gut auf seiner Pflegestelle eingelebt und begeistert mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art.
Er hat sich wunderbar an das Leben im Haus gewöhnt, hat keine Angst vor Haushaltsgeräuschen, läuft problemlos die Treppe und macht große Fortschritte in seiner Stubenreinheit.
Ausflüge an der Leine liebt er und auch Autofahren ist überhaupt kein Problem für ihn.
Er spielt sehr gerne mit den anderen Hunden seiner Pflegestelle. Leider sind die anderen Hunde schon etwas älter und von der Lebensfreude eines Welpen nicht immer ganz begeistert. Antonio ist sehr klug und bindet sich sehr stark an seine(n) Menschen, wie jetzt an sein Pflegefrauchen. In seinem neuen Zuhause könnte er problemlos Einzelhund sein, oder mit einem passenden Artgenossen zusammen leben.
In der Vergangenheit hat Antonio Schwierigkeiten gehabt, sein Futter zu teilen. Hieran arbeitet sein Pflegefrauchen gerade mit ihm und er macht schon gute Fortschritte. Seine Menschen sollten daher am besten schon ein wenig Hundeerfahrung mitbringen. Kinder im Haushalt sollten standfest und mindestens 12 Jahre alt sein.
Am liebsten hätte Antonio ein Zuhause bei liebe- und verantwortungsvollen Menschen, die ihm geduldig die Welt zeigen und ihm alles beibringen, was ein junger Hund wissen sollte. Ob er sie zur Arbeit begleiten, im Homeoffice schnarchend neben ihnen im Körbchen liegen oder stundenweise zu Hause auf sie warten soll ist alles noch denkbar. Da er im Moment nur kurze Zeit mit den anderen Hunden gemeinsam allein bleiben musste, muss das Alleinbleiben ohne andere Hunde allerdings in Ruhe und kleinschrittig aufgebaut werden.
Wenn Sie sich für den (noch) kleinen Antonio interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, um gemeinsam zu schauen, ob er in Ihre Familie passen würde.
Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
Tel.: 0173 3288990 (Anruf oder WhatsApp)
email: b.meschkat@stray-ev.de
...und hier noch ein Video des munteren Kerlchens:
https://youtu.be/Okp4bDzhF0U?si=cXAGd0Mx0UUYhSIA
Antonio wurde im Alter von wenigen Wochen mit seiner Mutter an einem gefährlichen Ort bei Drama in Griechenland gefunden und in Sicherheit gebracht. In einer griechischen Pflegefamilie wuchs er gemeinsam mit Artgenossen behütet heran und lernte schon das Leben im Haushalt kennen.
Am 2.9.25 durfte er in eine Pflegefamilie in Deutschland nahe Frankfurt am Main ziehen und wartet dort auf SEINE Menschen.
19.9.2025: Antonio ist ein intelligenter, fröhlicher und lieber Hundejunge. Er hat sich schon mit einer Hündin der Pflegestelle, die eine Hinterbeinlähmung hat, angefreundet und liebt es, mit ihr zu balgen. Er hat gelernt, dass er warten muss, bis er sein Futter bekommt und würde sich freuen, wenn er bald eine EIGENE Familie hätte, die ihm noch gaaaanz viel mehr beibringt.
7.9.2025: Antonio hat sich inzwischen gut auf seiner Pflegestelle eingelebt und begeistert mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art.
Er hat sich wunderbar an das Leben im Haus gewöhnt, hat keine Angst vor Haushaltsgeräuschen, läuft problemlos die Treppe und macht große Fortschritte in seiner Stubenreinheit.
Ausflüge an der Leine liebt er und auch Autofahren ist überhaupt kein Problem für ihn.
Er spielt sehr gerne mit den anderen Hunden seiner Pflegestelle. Leider sind die anderen Hunde schon etwas älter und von der Lebensfreude eines Welpen nicht immer ganz begeistert. Antonio ist sehr klug und bindet sich sehr stark an seine(n) Menschen, wie jetzt an sein Pflegefrauchen. In seinem neuen Zuhause könnte er problemlos Einzelhund sein, oder mit einem passenden Artgenossen zusammen leben.
In der Vergangenheit hat Antonio Schwierigkeiten gehabt, sein Futter zu teilen. Hieran arbeitet sein Pflegefrauchen gerade mit ihm und er macht schon gute Fortschritte. Seine Menschen sollten daher am besten schon ein wenig Hundeerfahrung mitbringen. Kinder im Haushalt sollten standfest und mindestens 12 Jahre alt sein.
Am liebsten hätte Antonio ein Zuhause bei liebe- und verantwortungsvollen Menschen, die ihm geduldig die Welt zeigen und ihm alles beibringen, was ein junger Hund wissen sollte. Ob er sie zur Arbeit begleiten, im Homeoffice schnarchend neben ihnen im Körbchen liegen oder stundenweise zu Hause auf sie warten soll ist alles noch denkbar. Da er im Moment nur kurze Zeit mit den anderen Hunden gemeinsam allein bleiben musste, muss das Alleinbleiben ohne andere Hunde allerdings in Ruhe und kleinschrittig aufgebaut werden.
Wenn Sie sich für den (noch) kleinen Antonio interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, um gemeinsam zu schauen, ob er in Ihre Familie passen würde.
Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
Tel.: 0173 3288990 (Anruf oder WhatsApp)
email: b.meschkat@stray-ev.de
...und hier noch ein Video des munteren Kerlchens:
https://youtu.be/Okp4bDzhF0U?si=cXAGd0Mx0UUYhSIA
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.