Purina logo

Mio 55 cm (Pflegestelle): Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025
Update August 2025

Mio ist gut auf seiner Pflegestelle in 57647 Alpenrod angekommen.

✨ Mio endlich angekommen ✨

Mio hat sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Nach und nach musste er sich von seiner ganzen Familie verabschieden alle hatten längst ein Zuhause gefunden, nur er wartete Jahr für Jahr geduldig.

Nach ganzen 7 Jahren hat das Warten endlich ein Ende: Mio durfte zu uns in Pflege ziehen. Er ist einer dieser Hunde, bei denen wir uns ständig fragen, warum wir ihn nicht schon viel früher geholt haben. 💛

Mio zeigt sich ausgesprochen verträglich und lernt in einem unglaublichen Tempo. Schon nach zwei Tagen lief er problemlos an der Leine, Autofahren ist für ihn überhaupt kein Problem und mit jedem Tag schenkt er uns mehr Vertrauen.

Mittlerweile freut er sich richtig, wenn er uns sieht und es ist eine große Freude, mit ihm zu arbeiten und ihn auf seinem neuen Lebensweg begleiten zu dürfen bis du deine eigene Familie gefunden hast. 🐾✨

Update Dezember 2024

Mio lebt seit über 6 Jahren bei uns im Tierheim. Seit er ein Welpe ist. Er hat als Einziger seiner Geschwister kein Zuhause gefunden.

Mio zeigt sich bei uns im Tierheim als sehr verträglich mit anderen Hunden. Er ist eher im Hintergrund und drängelt sich nicht vor. Zu uns Menschen kommt er an und nimmt auch Leckerlies aus der Hand. Bewegt man sich sehr behutsam auf ihn zu kann man ihn auch streicheln.

Wir suchen für Mio ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung mit Haus und eingezäuntem Garten. Sehr gerne auch mit netten anderen Hunden.

Update September 2022

Mio ist ein ganz toller Hund im Tierheim. Wenn er Menschen sieht kommt er an den Zaun gelaufen und schwänzelt. Geht man zu ihm rein läuft er erstmal weg. Er schaut aber immer zu einem und ist interessiert. Von alleine kommt er noch nicht zum streicheln, das traut er sich noch nicht. Wenn man zu ihm hingeht kann man ihn aber streicheln. Mio hat noch Angst aber er schnappt hier nicht oder sonstiges.

Mio wird sicherlich mal ein ganz toller Hund werden, er hat eine ganz feine Art und ist sehr sensibel.

Wer hat ein Körbchen frei?

Update Dezember 2020

Unser Mio sitzt bei uns im Tierheim seit er ein Welpe ist und bisher hat sich noch immer niemand für ihn gemeldet.

Mio ist sehr schüchtern gegenüber fremden Menschen. Er nimmt jedoch Futter aus der Hand. Man könnte ihn anfassen wenn er an einer Wand sitzt, aber wir möchten ihn nicht unnötig stressen, denn er kann Streicheleinheiten derzeit noch nicht genießen. Mio ist aber ein total Lieber mit einer sensiblen Art. Auch mit den anderen Hunden in seinem Zwinger kommt er gut klar.

Mio bräuchte dringend ein Zuhause, damit er endlich seine Angst ablegen und sein Leben genießen kann. Wer hilft dem hübschen Mio?
Beschreibung

Mios Mutter Adele war hoch trächtig als Luiza sie aus dem öffentlichen Shelter in Bumbesti herausholte, wo sie getötet werden sollte.

Adele konnte dadurch in der Sicherheit des Tierheimes ihre 9 Welpen zur Welt bringen. Einer starb gleich in der ersten Nacht. Mio und seine 7 Geschwister wuchsen zu hübschen verspielten Welpen heran.

Da seine Mutter Adele ein eher vorsichtiger Hund ist, hat auch Mio dieses Verhalten angenommen. Er kommt zu fremden Menschen nicht an, sondern schaut was dieser wohl so macht. Man kann ihn aber auf den Arm nehmen und er ist auf dem Arm auch recht entspannt. Nach dem Runtersetzen, war er gleich viel neugieriger.

Mio sucht nun ein liebevolles Zuhause, wo man ihm zeigt, dass es mehr als nur einen Zwinger gibt und wo er die vielen Dinge lernen kann, die er bis jetzt nicht erlebt hat. Mit seinen Geschwistern kommt er sehr gut aus.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Mehr Hunde in meiner Nähe

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.