Gnocchi sucht eine aktive Familie: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 91056 Erlangen - Sterilisiert: ja
Unsere Gnocci - von ihren bisherigen Menschen Lumi genannt - ist nun 2,5 Jahre jung und damit im allerbesten Alter: raus aus der wilden Pubertät, voller Energie und trotzdem schon ein gutes Stück erwachsener. Zwei Jahre lang hat sie in einer Familie gelebt, viel gelernt und gezeigt, was in ihr steckt. Nun sucht sie noch einmal ein neues Zuhause, in dem sie so richtig ankommen darf.
Gnocci ist eine bezaubernde, blonde Hündin mit wachem Blick und einem großen Herz für ihre Bezugspersonen. Sie ist kein jederzeit-auf-dem-Arm-Schmusehund, aber sie sucht sich ihre Momente sehr bewusst aus - und dann genießt sie Nähe und Körperkontakt, am liebsten morgens. Sie liebt es außerdem, draußen unterwegs zu sein: Waldspaziergänge, Suchspiele, Dummytraining oder kleine Parcours lassen ihr Herz höherschlagen. Auch für Käse kann man sie bestens begeistern - den gibt sie für Tricks fast nie von der Pfote!
Fremden Menschen oder Situationen begegnet Gnocci zunächst skeptisch. Drängt man sie, kann sie auch nach vorne gehen und bellen. Sie braucht daher souveräne, ruhige Menschen, die ihr Sicherheit geben, vorausschauend handeln und die Führung übernehmen. Mit Geduld und Training ist sie aber absolut lernbereit - in den letzten zwei Jahren hat sie bereits ein beachtliches Repertoire aufgebaut: Sitz, Platz, Bleib, Aus, Touch, Bring ... das alles klappt schon ziemlich gut. Auch an lockerer Leine kann sie laufen, der Rückruf sitzt in ruhigen Gegenden und Stubenreinheit ist selbstverständlich. Alleinbleiben meistert sie für kurze Zeit, mit einem souveränen Zweithund fällt es ihr noch leichter.
Im Alltag zeigt Gnocci sich aufmerksam und wachsam. Radfahrer, Jogger oder Motorräder können sie noch triggern - hier braucht sie klare Führung und Management. Begegnungen mit Hunden sind ebenfalls situationsabhängig, mit Wiederholung und guter Anleitung entspannt sie sich aber schnell. In ruhiger, ländlicher Umgebung mit eingezäuntem Garten wird sie deutlich gelassener sein als in einem trubeligen Stadtumfeld.
Gnocci wünscht sich hundeerfahrene Menschen, die ihr Halt geben, weiter mit ihr arbeiten und dabei konsequent, aber liebevoll bleiben. Sie möchte ankommen dürfen, in Ruhe die neue Umgebung begreifen und Stück für Stück Vertrauen aufbauen. Eine positiv arbeitende Hundeschule oder ein Verhaltenstrainer können ihr dabei helfen, die vielen guten Ansätze weiter auszubauen.
Mit anderen Hunden versteht sie sich, wenn die Chemie passt - ältere, souveräne Rüden sind ihr meist am liebsten. Katzen und kleine Kinder braucht sie nicht um sich, das stresst sie eher.
Gnocci wird im September kastriert, ist gechipt, geimpft, entwurmt und bringt ihren EU-Heimtierausweis mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro darf sie in ihr neues Zuhause ziehen.
Wer schenkt unserer blonden Hübschen endlich die Ruhe, Sicherheit und Liebe, die sie verdient und zeigt ihr, dass die Welt gar nicht so gruselig ist?
Gnocci ist eine bezaubernde, blonde Hündin mit wachem Blick und einem großen Herz für ihre Bezugspersonen. Sie ist kein jederzeit-auf-dem-Arm-Schmusehund, aber sie sucht sich ihre Momente sehr bewusst aus - und dann genießt sie Nähe und Körperkontakt, am liebsten morgens. Sie liebt es außerdem, draußen unterwegs zu sein: Waldspaziergänge, Suchspiele, Dummytraining oder kleine Parcours lassen ihr Herz höherschlagen. Auch für Käse kann man sie bestens begeistern - den gibt sie für Tricks fast nie von der Pfote!
Fremden Menschen oder Situationen begegnet Gnocci zunächst skeptisch. Drängt man sie, kann sie auch nach vorne gehen und bellen. Sie braucht daher souveräne, ruhige Menschen, die ihr Sicherheit geben, vorausschauend handeln und die Führung übernehmen. Mit Geduld und Training ist sie aber absolut lernbereit - in den letzten zwei Jahren hat sie bereits ein beachtliches Repertoire aufgebaut: Sitz, Platz, Bleib, Aus, Touch, Bring ... das alles klappt schon ziemlich gut. Auch an lockerer Leine kann sie laufen, der Rückruf sitzt in ruhigen Gegenden und Stubenreinheit ist selbstverständlich. Alleinbleiben meistert sie für kurze Zeit, mit einem souveränen Zweithund fällt es ihr noch leichter.
Im Alltag zeigt Gnocci sich aufmerksam und wachsam. Radfahrer, Jogger oder Motorräder können sie noch triggern - hier braucht sie klare Führung und Management. Begegnungen mit Hunden sind ebenfalls situationsabhängig, mit Wiederholung und guter Anleitung entspannt sie sich aber schnell. In ruhiger, ländlicher Umgebung mit eingezäuntem Garten wird sie deutlich gelassener sein als in einem trubeligen Stadtumfeld.
Gnocci wünscht sich hundeerfahrene Menschen, die ihr Halt geben, weiter mit ihr arbeiten und dabei konsequent, aber liebevoll bleiben. Sie möchte ankommen dürfen, in Ruhe die neue Umgebung begreifen und Stück für Stück Vertrauen aufbauen. Eine positiv arbeitende Hundeschule oder ein Verhaltenstrainer können ihr dabei helfen, die vielen guten Ansätze weiter auszubauen.
Mit anderen Hunden versteht sie sich, wenn die Chemie passt - ältere, souveräne Rüden sind ihr meist am liebsten. Katzen und kleine Kinder braucht sie nicht um sich, das stresst sie eher.
Gnocci wird im September kastriert, ist gechipt, geimpft, entwurmt und bringt ihren EU-Heimtierausweis mit. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro darf sie in ihr neues Zuhause ziehen.
Wer schenkt unserer blonden Hübschen endlich die Ruhe, Sicherheit und Liebe, die sie verdient und zeigt ihr, dass die Welt gar nicht so gruselig ist?
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.