Aufgeschlossene Suna: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Gemeinsam für Tiere e.V. - 55743 -Idar-Oberstein - Sterilisiert: ja
Suna kam im Alter von wenigen Monaten im Herbst 2024 zu uns in die Auffangstation. Einige Mitglieder unseres Vereins hatten sie im staatlichen Tierheim aufgefunden: Hier war sie gemeinsam mit anderen Welpen zusammengepfercht in einem Zwinger und saß apathisch und dem Tod näher als dem Leben in einer Ecke. Unser Team packte die kleine Maus ein und nahm sie mit in unsere Station. Eigentlich hatten wir wenig Hoffnung, dass der halbtote Welpe es schafft, aber Suna zeigte sich als richtige Kämpferin. Sie besiegte den Parvovirus und Staupe und wurde wieder ganz gesund.
Suna zeigt sich als aufgeweckte Hündin, die nichts mehr liebt als den Menschen: Menschliche Aufmerksamkeit und Zuneigung ist das Größte für sie. Die kleinbleibende Hündin hat aber trotz ihrer kleinen Größe eine eigene Meinung und scheut sich nicht, diese gegenüber anderen Hunden zu positionieren. Sie läuft bestens an der Leine, fährt problemlos im Auto mit und kommt mit ihren Artgenoss:innen in der Station bis auf kleine Ressourcendiskussionen gut klar. Bei Ausflügen an den Strand zeigte sie bisher keinerlei Umweltunsicherheiten.
Suna zeigt sich als aufgeweckte Hündin, die nichts mehr liebt als den Menschen: Menschliche Aufmerksamkeit und Zuneigung ist das Größte für sie. Die kleinbleibende Hündin hat aber trotz ihrer kleinen Größe eine eigene Meinung und scheut sich nicht, diese gegenüber anderen Hunden zu positionieren. Sie läuft bestens an der Leine, fährt problemlos im Auto mit und kommt mit ihren Artgenoss:innen in der Station bis auf kleine Ressourcendiskussionen gut klar. Bei Ausflügen an den Strand zeigte sie bisher keinerlei Umweltunsicherheiten.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.