Zorro möchte zu Ihrer Familie gehören: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 68766 Hockenheim - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 20. April 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 60 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 68766 Hockenheim
Die ganze Geschichte von Zorro ist nachzulesen auf der Homepage unseres Vereines proTier e.V.
17. August 2025:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opfern einen Teil ihrer Urlaubszeit, um selbst einige unserer Schützlinge kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Auf diese Weise erfahren wir ganz aktuell, wie sich unsere Schützlinge entwickelt haben. So auch den liebenswerten Zorro.
Was die beiden vor Ort antrafen, berührt uns sehr und macht uns zutiefst traurig. Weil derzeit sehr viele erwachsene Rüden im Rifugio leben, wird es immer schwieriger, verträgliche Gruppen zusammenzubringen. Leidtragender ist auch der freundliche Zorro. Er wurde wohl schon vor einiger Zeit - was wir nicht wussten - auf die Piazza umgesiedelt, aber weil auch da viele Rüden sind und nicht alle wirklich verträglich sind, wird Zorro nun jeweils für die Stunden, in denen nur eingeschränkt von den Mitarbeitern ein Auge auf die Vorgänge auf der Piazza geworfen werden kann, in einen Käfig gesperrt. Das soll zu seiner Sicherheit sein. Für uns ist es aber ein unerträglicher Gedanke.
Das Leben im Rifugio der LIDA ist wegen der Fülle, der ständigen Hektik und dem kaum zu beschreibenden Lärmpegel schon sehr belastend für die Tiere. Aber als großer, erwachsener Hund zeitweise in einem kleinen Käfig ausharren zu müssen, das ist kein Zustand. Das soll Zorro nicht länger erdulden müssen.
Auf unsere Bitte hin wurde Zorro vor das Tor des Rifugios gebracht, damit ein paar neue Fotos von ihm gemacht werden konnten. Zorro war von dieser Aktion völlig gestresst, hat aber alles ohne jegliche Aggression über sich ergehen lassen. Zorro ist ein sehr lieber Hund, der sich schließlich trotz des Stresses sogar streicheln ließ. Aber diesen schönen, freundlichen Kerl so deprimiert erleben zu müssen, machte einfach nur traurig.
Händering suchen wir nun nach einer Lösung, Zorro aus diesem traurigen Dasein herauszuholen. Helfen Sie dabei? Möchten Sie Zorro die Chance auf ein Leben in liebevollem Umfeld geben? Ob als Pflegestelle oder als Endfamilie: Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
29. August 2025:
Zorro durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Geboren: 20. April 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 60 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 68766 Hockenheim
Die ganze Geschichte von Zorro ist nachzulesen auf der Homepage unseres Vereines proTier e.V.
17. August 2025:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opfern einen Teil ihrer Urlaubszeit, um selbst einige unserer Schützlinge kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Auf diese Weise erfahren wir ganz aktuell, wie sich unsere Schützlinge entwickelt haben. So auch den liebenswerten Zorro.
Was die beiden vor Ort antrafen, berührt uns sehr und macht uns zutiefst traurig. Weil derzeit sehr viele erwachsene Rüden im Rifugio leben, wird es immer schwieriger, verträgliche Gruppen zusammenzubringen. Leidtragender ist auch der freundliche Zorro. Er wurde wohl schon vor einiger Zeit - was wir nicht wussten - auf die Piazza umgesiedelt, aber weil auch da viele Rüden sind und nicht alle wirklich verträglich sind, wird Zorro nun jeweils für die Stunden, in denen nur eingeschränkt von den Mitarbeitern ein Auge auf die Vorgänge auf der Piazza geworfen werden kann, in einen Käfig gesperrt. Das soll zu seiner Sicherheit sein. Für uns ist es aber ein unerträglicher Gedanke.
Das Leben im Rifugio der LIDA ist wegen der Fülle, der ständigen Hektik und dem kaum zu beschreibenden Lärmpegel schon sehr belastend für die Tiere. Aber als großer, erwachsener Hund zeitweise in einem kleinen Käfig ausharren zu müssen, das ist kein Zustand. Das soll Zorro nicht länger erdulden müssen.
Auf unsere Bitte hin wurde Zorro vor das Tor des Rifugios gebracht, damit ein paar neue Fotos von ihm gemacht werden konnten. Zorro war von dieser Aktion völlig gestresst, hat aber alles ohne jegliche Aggression über sich ergehen lassen. Zorro ist ein sehr lieber Hund, der sich schließlich trotz des Stresses sogar streicheln ließ. Aber diesen schönen, freundlichen Kerl so deprimiert erleben zu müssen, machte einfach nur traurig.
Händering suchen wir nun nach einer Lösung, Zorro aus diesem traurigen Dasein herauszuholen. Helfen Sie dabei? Möchten Sie Zorro die Chance auf ein Leben in liebevollem Umfeld geben? Ob als Pflegestelle oder als Endfamilie: Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
29. August 2025:
Zorro durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.