Taro wünscht sich eine eigene Familie: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 61137 Schöneck - Sterilisiert: nein
Klein Taro wünscht sich nichts mehr als eine eigene Familie!
Taro und seine Geschwister Kili, Mavie, Rosa und Lakota sind mit erst 2,5 Monaten noch winzig klein, aber schon jetzt so liebenswert. Auf der Straße geboren, wurden sie von Hundefängern ins Shelter gebracht. Dort teilen sie sich einen Zwinger, kuscheln, spielen und zeigen all das, was junge Hunde so ausmacht: Sie sind neugierig, lebhaft und freuen sich jedes Mal überschwänglich, wenn jemand vorbeikommt und ihnen kurz Aufmerksamkeit schenkt. Zum ersten Mal erhalten die Fünf regelmäßig Mahlzeiten und ein bisschen Sicherheit. Doch was sie jetzt am meisten brauchen, fehlt ihnen noch: Geborgenheit, Nähe und jemand, der ihnen zeigt, wie schön das Leben sein kann.
Mini-Schönling Taro fällt mit seinem braunen Fell und der markant dunkleren Schnauze sofort ins Auge und verzaubert dank seines ausgeprägten Herzbrecher-Gens jeden im Nu. Bei unseren tollen Mischlingen ist es generell nicht einfach, herauszufinden, welche Rassen in ihnen stecken. Besonders bei der süßen Fünfer-Rasselbande, die sich optisch stark voneinander unterscheidet, wird das zur Herausforderung deshalb gilt: Vieles ist möglich. Aufgrund seiner aktuellen Statur vermuten wir jedoch, dass Taro später ein mittelgroßer Rüde werden wird.
Wie alle Welpen braucht auch Taro Menschen, die Zeit für ihn haben besonders im ersten Jahr, in dem er vieles verstehen und in Ruhe all das kennenlernen muss, was ein Hund fürs Leben braucht. Auch die Pubertät wird er nicht auslassen: In dieser Phase ist es völlig normal, dass er gelegentlich seine Grenzen austestet. Eine gute Hundeschule könnte hier wertvolle Unterstützung bieten, damit Zwei- und Vierbeiner zu einem eingespielten Team zusammenwachsen.
Der aufgeschlossene und zutrauliche Taro sucht ein Zuhause, in dem er rundum glücklich sein kann: mit viel Auslauf, abwechslungsreicher Beschäftigung und regelmäßigen Spielzeiten. Abenteuer draußen gehören für ihn genauso dazu wie entspannte Momente mit seinen Menschen. Er möchte seine Familie, wann immer es möglich ist, auf Schritt und Tritt begleiten und dabei viel erleben. Auch freundliche Hundekontakte würden ihm sicherlich gefallen. Ob er auch Sympathien für Katzen entwickeln würde, wissen wir nicht in seinem Alter stehen die Chancen allerdings noch gut.
Nach einer positiven Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Taro gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Altersbedingt ist er noch nicht kastriert.
Taro und seine Geschwister Kili, Mavie, Rosa und Lakota sind mit erst 2,5 Monaten noch winzig klein, aber schon jetzt so liebenswert. Auf der Straße geboren, wurden sie von Hundefängern ins Shelter gebracht. Dort teilen sie sich einen Zwinger, kuscheln, spielen und zeigen all das, was junge Hunde so ausmacht: Sie sind neugierig, lebhaft und freuen sich jedes Mal überschwänglich, wenn jemand vorbeikommt und ihnen kurz Aufmerksamkeit schenkt. Zum ersten Mal erhalten die Fünf regelmäßig Mahlzeiten und ein bisschen Sicherheit. Doch was sie jetzt am meisten brauchen, fehlt ihnen noch: Geborgenheit, Nähe und jemand, der ihnen zeigt, wie schön das Leben sein kann.
Mini-Schönling Taro fällt mit seinem braunen Fell und der markant dunkleren Schnauze sofort ins Auge und verzaubert dank seines ausgeprägten Herzbrecher-Gens jeden im Nu. Bei unseren tollen Mischlingen ist es generell nicht einfach, herauszufinden, welche Rassen in ihnen stecken. Besonders bei der süßen Fünfer-Rasselbande, die sich optisch stark voneinander unterscheidet, wird das zur Herausforderung deshalb gilt: Vieles ist möglich. Aufgrund seiner aktuellen Statur vermuten wir jedoch, dass Taro später ein mittelgroßer Rüde werden wird.
Wie alle Welpen braucht auch Taro Menschen, die Zeit für ihn haben besonders im ersten Jahr, in dem er vieles verstehen und in Ruhe all das kennenlernen muss, was ein Hund fürs Leben braucht. Auch die Pubertät wird er nicht auslassen: In dieser Phase ist es völlig normal, dass er gelegentlich seine Grenzen austestet. Eine gute Hundeschule könnte hier wertvolle Unterstützung bieten, damit Zwei- und Vierbeiner zu einem eingespielten Team zusammenwachsen.
Der aufgeschlossene und zutrauliche Taro sucht ein Zuhause, in dem er rundum glücklich sein kann: mit viel Auslauf, abwechslungsreicher Beschäftigung und regelmäßigen Spielzeiten. Abenteuer draußen gehören für ihn genauso dazu wie entspannte Momente mit seinen Menschen. Er möchte seine Familie, wann immer es möglich ist, auf Schritt und Tritt begleiten und dabei viel erleben. Auch freundliche Hundekontakte würden ihm sicherlich gefallen. Ob er auch Sympathien für Katzen entwickeln würde, wissen wir nicht in seinem Alter stehen die Chancen allerdings noch gut.
Nach einer positiven Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Taro gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Altersbedingt ist er noch nicht kastriert.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.