Tea - wartet in der 59387 Ascheberg: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 22/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Pinscher, Andere
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 59387 Ascheberg - Sterilisiert: ja
Steckbrief
Name:Tea
Geboren:ca. 15.05.2024
Rasse:Pinscher-Mischling
Geschlecht:weiblich
Schulterhöhe:ca. 41 cm
Gewicht:ca. 10 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:braun-beige
Mittelmeerkrankheiten:Ergebnis folgt
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab ca. 13 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:59387 Ascheberg
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, souveräner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:unbekannt
Schutzgebühr: 550
Tea Wenn Zurückhaltung berührt
Was ist mir passiert?
Tea ist eine dieser jungen Hündinnen, die nie Kind sein durften. Gemeinsam mit ihrem Bruder Tacau wurde sie als Fundhund ins Canile Tortoli eingeliefert einem Ort, der für sensible Hunde wie sie alles andere als ein sicherer Hafen ist. Woher die beiden kommen, weiß niemand. Aber ihr Verhalten spricht Bände. Sie drücken sich aneinander, wirken verloren, überfordert, und vermeiden jeden Kontakt als würde Nähe gefährlich sein.
Die dritte Schwester der Geschwister wurde bereits adoptiert und in ihrem neuen Zuhause schnell zu einem fröhlichen, lebensfrohen Hund. Das gibt uns Hoffnung: Auch Tea kann Vertrauen lernen. Wenn sie denn endlich eine echte Chance bekommt.
Wo bin ich?
Tea hat das große Los gezogen und durfte Anfang August das Canile hinter sich lassen und auf eine liebevolle und erfahrene Pflegestelle ausreisen. Hier lebt sie mit mehreren Hunden und Pflegefrauchen und Herrchen zusammen und hat schon allen den Kopf verdreht mit ihrer liebenswürdigen Art.
Wie bin ich?
Unsere entzückende Tea mit den wunderschönen Augen und dem sanften Blick wie ein Reh, hat mit ihrer vorsichtigen und feinfühligen Art, kaum dass sie auf Ihrer Pflegestelle angekommen ist, alle schon nach kurzer Zeit um ihre Pfote gewickelt 😊. Ihre Pflegestelle ist absolut begeistert von der süßen Hündin und schwärmt in den höchsten Tönen von ihr. Vom ersten Tag an ist sie stubenrein, ist freundlich zu den anderen Hunden, hat schon begeistert das ganze Haus erkundet und nach kurzer Zeit bereits das Sofa für sich entdeckt, auf dem sie mit Vorliebe liegt und sich entspannt durchknuddeln lässt. Mit anderen Hunden ist sie verträglich, orientiert sich an ihnen und kann auch schon eine Zeit lang alleine bleiben.
Sie meistert längere Spaziergänge in Feld und Wald mittlerweile sehr gut und auch bei Hundebegegnungen ist sie entspannt. An der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet.
Typisch Junghund ist sie sehr verspielt, hat jede Menge Flausen im Kopf und testet hin und wieder sehr charmant aus, was sie darf und was nicht. Hausschuhe werden da schon mal für einen Kauknochen gehalten und die Körbchen gerne mal umdekoriert 😊.
Tea ist sehr lernwillig und möchte die große weite Welt ganz schnell entdecken.
Was suche ich?
Tea braucht ein Zuhause mit Herz und Verstand. Mit Menschen, die sie auf ihrem Weg begleiten und sich bewusst sind, dass sie noch ein Junghund ist, der viel Energie hat und manches hinterfragt. Doch mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung wird Tea in ihrem neuen Zuhause eine tolle und liebenswerte Begleiterin, die man einfach liebhaben muss und die ihren neuen Besitzern jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.
Das wünschen wir uns für Tea:
Ein ruhiges Zuhause im ländlichen Raum oder am Stadtrand
Menschen mit Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden
Einen souveränen Ersthund als Orientierung (wünschenswert, aber kein Muss)
Viel Zeit, Geduld und die Bereitschaft, Hundetraining mit Alltagsschwerpunkt zu besuchen
Ein sicher eingezäunter Garten
Strukturierte, klare Tagesabläufe, die Halt geben
Keine Kleinkinder ruhige, hundeerfahrene Kinder ab Teenageralter ggf. denkbar
Tea ist kein Hund für ungeduldige Herzen. Aber sie ist eine Hündin für Menschen, die verstehen, dass Vertrauen Zeit braucht und nicht eingefordert, sondern durch Geduld und Konsequenz verdient wird.
Wenn du bereit bist, Tea auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten, melde dich bei uns.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Tea auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Claudia Heckl-Heeg
Telefon: (0170) 93 58 71 1
E-Mail: claudia.heckl-heeg@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Name:Tea
Geboren:ca. 15.05.2024
Rasse:Pinscher-Mischling
Geschlecht:weiblich
Schulterhöhe:ca. 41 cm
Gewicht:ca. 10 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:braun-beige
Mittelmeerkrankheiten:Ergebnis folgt
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab ca. 13 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:59387 Ascheberg
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, souveräner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:unbekannt
Schutzgebühr: 550
Tea Wenn Zurückhaltung berührt
Was ist mir passiert?
Tea ist eine dieser jungen Hündinnen, die nie Kind sein durften. Gemeinsam mit ihrem Bruder Tacau wurde sie als Fundhund ins Canile Tortoli eingeliefert einem Ort, der für sensible Hunde wie sie alles andere als ein sicherer Hafen ist. Woher die beiden kommen, weiß niemand. Aber ihr Verhalten spricht Bände. Sie drücken sich aneinander, wirken verloren, überfordert, und vermeiden jeden Kontakt als würde Nähe gefährlich sein.
Die dritte Schwester der Geschwister wurde bereits adoptiert und in ihrem neuen Zuhause schnell zu einem fröhlichen, lebensfrohen Hund. Das gibt uns Hoffnung: Auch Tea kann Vertrauen lernen. Wenn sie denn endlich eine echte Chance bekommt.
Wo bin ich?
Tea hat das große Los gezogen und durfte Anfang August das Canile hinter sich lassen und auf eine liebevolle und erfahrene Pflegestelle ausreisen. Hier lebt sie mit mehreren Hunden und Pflegefrauchen und Herrchen zusammen und hat schon allen den Kopf verdreht mit ihrer liebenswürdigen Art.
Wie bin ich?
Unsere entzückende Tea mit den wunderschönen Augen und dem sanften Blick wie ein Reh, hat mit ihrer vorsichtigen und feinfühligen Art, kaum dass sie auf Ihrer Pflegestelle angekommen ist, alle schon nach kurzer Zeit um ihre Pfote gewickelt 😊. Ihre Pflegestelle ist absolut begeistert von der süßen Hündin und schwärmt in den höchsten Tönen von ihr. Vom ersten Tag an ist sie stubenrein, ist freundlich zu den anderen Hunden, hat schon begeistert das ganze Haus erkundet und nach kurzer Zeit bereits das Sofa für sich entdeckt, auf dem sie mit Vorliebe liegt und sich entspannt durchknuddeln lässt. Mit anderen Hunden ist sie verträglich, orientiert sich an ihnen und kann auch schon eine Zeit lang alleine bleiben.
Sie meistert längere Spaziergänge in Feld und Wald mittlerweile sehr gut und auch bei Hundebegegnungen ist sie entspannt. An der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet.
Typisch Junghund ist sie sehr verspielt, hat jede Menge Flausen im Kopf und testet hin und wieder sehr charmant aus, was sie darf und was nicht. Hausschuhe werden da schon mal für einen Kauknochen gehalten und die Körbchen gerne mal umdekoriert 😊.
Tea ist sehr lernwillig und möchte die große weite Welt ganz schnell entdecken.
Was suche ich?
Tea braucht ein Zuhause mit Herz und Verstand. Mit Menschen, die sie auf ihrem Weg begleiten und sich bewusst sind, dass sie noch ein Junghund ist, der viel Energie hat und manches hinterfragt. Doch mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung wird Tea in ihrem neuen Zuhause eine tolle und liebenswerte Begleiterin, die man einfach liebhaben muss und die ihren neuen Besitzern jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.
Das wünschen wir uns für Tea:
Ein ruhiges Zuhause im ländlichen Raum oder am Stadtrand
Menschen mit Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden
Einen souveränen Ersthund als Orientierung (wünschenswert, aber kein Muss)
Viel Zeit, Geduld und die Bereitschaft, Hundetraining mit Alltagsschwerpunkt zu besuchen
Ein sicher eingezäunter Garten
Strukturierte, klare Tagesabläufe, die Halt geben
Keine Kleinkinder ruhige, hundeerfahrene Kinder ab Teenageralter ggf. denkbar
Tea ist kein Hund für ungeduldige Herzen. Aber sie ist eine Hündin für Menschen, die verstehen, dass Vertrauen Zeit braucht und nicht eingefordert, sondern durch Geduld und Konsequenz verdient wird.
Wenn du bereit bist, Tea auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten, melde dich bei uns.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Tea auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Claudia Heckl-Heeg
Telefon: (0170) 93 58 71 1
E-Mail: claudia.heckl-heeg@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.