Leo sucht sein Für-Immer-Zuhause: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 6 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 92342 Freystadt - Sterilisiert: nein
Leo ist einer dieser Welpen, die mit ihrer Lebensfreude einfach anstecken. Gemeinsam mit seinen Geschwistern Olive, Momo und Barney wurde er ganz allein in Cluj, Rumänien gefunden - ohne Mama, ohne Zuhause, aber mit einem Herz voller Mut.
Die Geschwister wurden dann bei einer rumänischen Pflegestelle untergebracht. Von hier aus konnte Leo in eine liebevolle Pflegestelle in 92342 Freystadt ausreisen, wo er beginnt, die große Welt in kleinen Schritten zu entdecken und er macht das richtig gut!
Leo ist mittlerweile endgültig angekommen und hat bereits jede Ecke des Hauses und Gartens neugierig erkundet. Er zeigt sich als sehr aufgeschlossener, kleiner Hundejunge, der sich über jeden Besuch freut. Menschen begegnet er freundlich, Kinder findet er besonders spannend - manchmal so sehr, dass er in seinem Spiel etwas übermütig wird und seine Beißkraft noch nicht ganz richtig einschätzen kann. Hier heißt es: liebevoll anleiten, Grenzen setzen und dranbleiben.
Auch mit anderen Hunden zeigt Leo Interesse - sie werden zwar erstmal bellend begrüßt, doch sobald geschnuppert wurde, steht einem freundlichen Spiel nichts mehr im Weg. Leinenlaufen findet er aktuell noch mäßig spannend und bevorzugt die Zick-Zack-Technik aber er macht täglich Fortschritte. Haushalts- und Alltagsgeräusche wie Föhn, Geschirrklappern, Gewitter oder Gartengeräte bringen ihn nicht aus der Ruhe. Auch die Großstadt mit all ihren Reizen hat Leo bereits kennengelernt - dort gibt es so viel zu schnüffeln, dass das eigentliche Geschäft schon mal vergessen wird. Traktoren und LKWs sind ihm aktuell noch nicht ganz geheuer, aber auch hier wird geübt.
Seine Lieblingsbeschäftigung? Ganz klar: Autofahren! Kaum zieht jemand die Schuhe an, sitzt Leo schon startbereit in seiner Transportbox.
Leo übt derzeit fleißig Grundkommandos solange ein Leckerli in Sichtweite ist, klappt das auch schon richtig gut. Rückruf ist aktuell noch eher eine freundliche Empfehlung - es sei denn, der Leckerlibeutel raschelt ganz verlockend. Beim Fressen zeigt er sich diszipliniert: Er wartet meist aufs Kommando, dass er anfangen darf. Gerade wird geübt, sich auch vom Napf abrufen und das Futter wegnehmen zu lassen.
Auch wenn Leo schon einiges gelernt hat, wird in seiner neuen Familie weiterhin Geduld und liebevolle Konsequenz gefragt sein. Denn: Die Pubertät kündigt sich langsam an - erste Grenzen werden ausgetestet, der Blick wird frecher, und man merkt deutlich, dass aus dem kleinen Leo bald ein echter Charakterhund wird. Sein flauschiges Babyfell lichtet sich langsam, das Gesicht wird erwachsener - und die Abenteuerlust wächst.
Seine neuen Menschen sollten bereit sein, Leo mit Humor, Struktur, Herz und viel Geduld durch diese wichtige Entwicklungsphase zu begleiten. Positive Verstärkung, klare Regeln und ein liebevoller Umgang werden ihm dabei helfen, ein rundum glücklicher, sicherer Begleiter zu werden. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule wäre eine wertvolle Unterstützung - für Leo, aber auch für seine Menschen.
Leo ist gechippt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
Nun sucht Leo ein Für-immer-Zuhause - eine Familie, mit der er Seite an Seite auf Abenteuerreise gehen darf.
https://youtu.be/w8YyOUz1doc
Die Geschwister wurden dann bei einer rumänischen Pflegestelle untergebracht. Von hier aus konnte Leo in eine liebevolle Pflegestelle in 92342 Freystadt ausreisen, wo er beginnt, die große Welt in kleinen Schritten zu entdecken und er macht das richtig gut!
Leo ist mittlerweile endgültig angekommen und hat bereits jede Ecke des Hauses und Gartens neugierig erkundet. Er zeigt sich als sehr aufgeschlossener, kleiner Hundejunge, der sich über jeden Besuch freut. Menschen begegnet er freundlich, Kinder findet er besonders spannend - manchmal so sehr, dass er in seinem Spiel etwas übermütig wird und seine Beißkraft noch nicht ganz richtig einschätzen kann. Hier heißt es: liebevoll anleiten, Grenzen setzen und dranbleiben.
Auch mit anderen Hunden zeigt Leo Interesse - sie werden zwar erstmal bellend begrüßt, doch sobald geschnuppert wurde, steht einem freundlichen Spiel nichts mehr im Weg. Leinenlaufen findet er aktuell noch mäßig spannend und bevorzugt die Zick-Zack-Technik aber er macht täglich Fortschritte. Haushalts- und Alltagsgeräusche wie Föhn, Geschirrklappern, Gewitter oder Gartengeräte bringen ihn nicht aus der Ruhe. Auch die Großstadt mit all ihren Reizen hat Leo bereits kennengelernt - dort gibt es so viel zu schnüffeln, dass das eigentliche Geschäft schon mal vergessen wird. Traktoren und LKWs sind ihm aktuell noch nicht ganz geheuer, aber auch hier wird geübt.
Seine Lieblingsbeschäftigung? Ganz klar: Autofahren! Kaum zieht jemand die Schuhe an, sitzt Leo schon startbereit in seiner Transportbox.
Leo übt derzeit fleißig Grundkommandos solange ein Leckerli in Sichtweite ist, klappt das auch schon richtig gut. Rückruf ist aktuell noch eher eine freundliche Empfehlung - es sei denn, der Leckerlibeutel raschelt ganz verlockend. Beim Fressen zeigt er sich diszipliniert: Er wartet meist aufs Kommando, dass er anfangen darf. Gerade wird geübt, sich auch vom Napf abrufen und das Futter wegnehmen zu lassen.
Auch wenn Leo schon einiges gelernt hat, wird in seiner neuen Familie weiterhin Geduld und liebevolle Konsequenz gefragt sein. Denn: Die Pubertät kündigt sich langsam an - erste Grenzen werden ausgetestet, der Blick wird frecher, und man merkt deutlich, dass aus dem kleinen Leo bald ein echter Charakterhund wird. Sein flauschiges Babyfell lichtet sich langsam, das Gesicht wird erwachsener - und die Abenteuerlust wächst.
Seine neuen Menschen sollten bereit sein, Leo mit Humor, Struktur, Herz und viel Geduld durch diese wichtige Entwicklungsphase zu begleiten. Positive Verstärkung, klare Regeln und ein liebevoller Umgang werden ihm dabei helfen, ein rundum glücklicher, sicherer Begleiter zu werden. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule wäre eine wertvolle Unterstützung - für Leo, aber auch für seine Menschen.
Leo ist gechippt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
Nun sucht Leo ein Für-immer-Zuhause - eine Familie, mit der er Seite an Seite auf Abenteuerreise gehen darf.
https://youtu.be/w8YyOUz1doc
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.