DENVER - zauberhafte Welpe đ¶đ: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Monate
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Garafia - 68623 Lampertheim - Sterilisiert: nein
Rasse: Mischling
Geboren: 26.04.2025
GröĂe: 36 cm (Stand 21.08.2025)
Gewicht:7,6 kg
Geschlecht: mÀnnlich
Kastriert: nein
Filariatest: -
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Zweithund: ja
Neuigkeiten August
Zwischenzeitlich durfte der hĂŒbsche Hundebub nach Deutschland in eine Pflegefamilie ziehen.
DENVER ist ein aufgeweckter Kerl, der sehr neugierig seine Umgebung erkundet. Die Katzen fand er erst merkwĂŒrdig, jetzt begegnet er ihnen freudig.
Den Ersthund der Pflegefamilie hÀlt er auf Trab und versucht sich schon zu behaupten. Die beiden toben und spielen gerne miteinander, liegen aber auch friedlich beieinander, wenn sie sich Ruhepausen gönnen. DENVER zeigt sich sozial vertrÀglich, lÀsst sich aber nicht alles gefallen.
Er ist mit seinen 4 jungen Monaten nicht stubenrein - daran wird jetzt gearbeitet, aber das Gassi gehen klappt immer besser.
Vorgeschichte
Sechs kleine HundemĂ€dchen und ihr Bruder zogen kĂŒrzlich ins Shelter von La Gomera und stehen sinnbildlich fĂŒr eine Geschichte, die sich leider viel zu oft wiederholt. Sie sind die Welpen einer HĂŒndin, die stĂ€ndig neue WĂŒrfe zur Welt brachte, ohne angemessene Versorgung, FĂŒrsorge oder tierĂ€rztliche Betreuung.
Die Mutter lebte unter schwierigen Bedingungen, ohne Kontrolle ĂŒber ihre Fortpflanzung oder gar Katration. Jahrelang wurde sie ihrem Schicksal ĂŒberlassen bis jetzt. Dank des Einsatzes engagierter Menschen und der unermĂŒdlichen Arbeit des Tierschutzteams von Pro Animal konnte der Besitzer der HĂŒndin endlich zu einer Kastration verpflichtet werden, um weiteres Leid zu verhindern.
Die Welpen wurden jetzt mit viel Liebe im Tierheim aufgenommen. Trotz ihres schwierigen Starts ins Leben sind sie gesund, aktiv und voller Lebensfreude. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter, aber sie alle teilen denselben Wunsch: ein Zuhause, in dem sie mit Liebe, Sicherheit und Respekt aufwachsen dĂŒrfen.
Diese sieben Kleinen sind mehr als nur ein geretteter Wurf sie stehen fĂŒr einen Neubeginn, nicht nur fĂŒr sich selbst, sondern auch fĂŒr ihre Mutter, die endlich dem endlosen Kreislauf ungewollter WĂŒrfe entkommen kann. Jetzt brauchen sie nur noch eines: ein liebevolles FĂŒr-Immer-Zuhause, in dem sie die Geborgenheit finden, die sie verdient haben.
Sie können sich vorstellen fĂŒr einen unserer SchĂŒtzlinge eine Pflegestelle anzubieten? HierfĂŒr werden alle Kosten vom Verein ĂŒbernommen und Sie geben einem Fellherz die Möglichkeit in Deutschland die Chance auf eine Vermittlung und ein neues Leben. †Dann kontaktieren Sie uns und wir klĂ€ren Sie transparent und ehrlich auf.
NatĂŒrlich können Sie auch eine Patenschaft fĂŒr einen von Ihnen ausgewĂ€hlten Hund ĂŒbernehmen, um bei den monatlich anfallenden Futter-, Versorgungs- und Arztkosten zu unterstĂŒtzen.
Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de.
Geboren: 26.04.2025
GröĂe: 36 cm (Stand 21.08.2025)
Gewicht:7,6 kg
Geschlecht: mÀnnlich
Kastriert: nein
Filariatest: -
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Zweithund: ja
Neuigkeiten August
Zwischenzeitlich durfte der hĂŒbsche Hundebub nach Deutschland in eine Pflegefamilie ziehen.
DENVER ist ein aufgeweckter Kerl, der sehr neugierig seine Umgebung erkundet. Die Katzen fand er erst merkwĂŒrdig, jetzt begegnet er ihnen freudig.
Den Ersthund der Pflegefamilie hÀlt er auf Trab und versucht sich schon zu behaupten. Die beiden toben und spielen gerne miteinander, liegen aber auch friedlich beieinander, wenn sie sich Ruhepausen gönnen. DENVER zeigt sich sozial vertrÀglich, lÀsst sich aber nicht alles gefallen.
Er ist mit seinen 4 jungen Monaten nicht stubenrein - daran wird jetzt gearbeitet, aber das Gassi gehen klappt immer besser.
Vorgeschichte
Sechs kleine HundemĂ€dchen und ihr Bruder zogen kĂŒrzlich ins Shelter von La Gomera und stehen sinnbildlich fĂŒr eine Geschichte, die sich leider viel zu oft wiederholt. Sie sind die Welpen einer HĂŒndin, die stĂ€ndig neue WĂŒrfe zur Welt brachte, ohne angemessene Versorgung, FĂŒrsorge oder tierĂ€rztliche Betreuung.
Die Mutter lebte unter schwierigen Bedingungen, ohne Kontrolle ĂŒber ihre Fortpflanzung oder gar Katration. Jahrelang wurde sie ihrem Schicksal ĂŒberlassen bis jetzt. Dank des Einsatzes engagierter Menschen und der unermĂŒdlichen Arbeit des Tierschutzteams von Pro Animal konnte der Besitzer der HĂŒndin endlich zu einer Kastration verpflichtet werden, um weiteres Leid zu verhindern.
Die Welpen wurden jetzt mit viel Liebe im Tierheim aufgenommen. Trotz ihres schwierigen Starts ins Leben sind sie gesund, aktiv und voller Lebensfreude. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter, aber sie alle teilen denselben Wunsch: ein Zuhause, in dem sie mit Liebe, Sicherheit und Respekt aufwachsen dĂŒrfen.
Diese sieben Kleinen sind mehr als nur ein geretteter Wurf sie stehen fĂŒr einen Neubeginn, nicht nur fĂŒr sich selbst, sondern auch fĂŒr ihre Mutter, die endlich dem endlosen Kreislauf ungewollter WĂŒrfe entkommen kann. Jetzt brauchen sie nur noch eines: ein liebevolles FĂŒr-Immer-Zuhause, in dem sie die Geborgenheit finden, die sie verdient haben.
Sie können sich vorstellen fĂŒr einen unserer SchĂŒtzlinge eine Pflegestelle anzubieten? HierfĂŒr werden alle Kosten vom Verein ĂŒbernommen und Sie geben einem Fellherz die Möglichkeit in Deutschland die Chance auf eine Vermittlung und ein neues Leben. †Dann kontaktieren Sie uns und wir klĂ€ren Sie transparent und ehrlich auf.
NatĂŒrlich können Sie auch eine Patenschaft fĂŒr einen von Ihnen ausgewĂ€hlten Hund ĂŒbernehmen, um bei den monatlich anfallenden Futter-, Versorgungs- und Arztkosten zu unterstĂŒtzen.
Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.